Sunday, May 4th 2025, 11:28pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 9

Location: Umgebung Hannover

1

Thursday, November 22nd 2001, 8:40pm

Hauptdüse bei der Husky

Hi, ich wollt mal fragen was ihr für hauptdüse in euren huskys fahrt (offen). Original ist ja ne 110er drin, mein händler meinte offen muss da ne 125er rein(hab ich jetzt auch drin) aber er meinte dass das nicht reichen würde wenn ie offen ist. Ich bräuchte noch ne ganze anzahl von teilen für die vergasereinstellung sprich anderer gasschieber, anderer düsestock und so. Ich hab jetzt erstmal nur die 125er düse geändert und die nadel ganz nach oben gehängt, weil er den düsenstock nich so schnell besorgen konnte.
Jetzt hab ich das problem das die ab 8000 umdrehungen zwar richtig geil zieht, das aber nur bis ca 9000 ab da wirds dann bis 10000 nurnoch lauter aber kein großartiger leistungszuwachs mehr zu merken.

Normal ist das meiner meinung nach nich...schreibt mal bitte was ihr davon haltet...


danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 9

Location: Umgebung Hannover

2

Friday, November 23rd 2001, 2:03pm

schreibt doch einfach mal was ihr für ne hauptdüse im vergaser habt... :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

3

Friday, November 23rd 2001, 2:06pm

Hat ne Husqy nen Drehzahl messer??? ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 12

4

Friday, November 23rd 2001, 2:25pm

ne


also mein kumpel hat gar nix gemacht und das teil geht offen gut ab

aber der will demnächst die düse ändern
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2001

Posts: 34

Location: Luxemburg

5

Friday, November 23rd 2001, 6:38pm

Hi,
Also bei der offenen Husky muss unbedingt ne 135'er Hauptdüse rein, Nadel Höher ist gut, die lange Düse da (glaube der Düsenstock oder wie der heisst ) muss auch geändert werden, weiss da aber nicht genau welcher reinmuss, dann noch UNBEDINGT den Ölanteil erhöhen, da musst du im Handbuch nachsehen wie das geht..

So wirst du keine Probleme erwarten..

Cu
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2001

Posts: 34

Location: Luxemburg

6

Friday, November 23rd 2001, 6:41pm

Achja,

ich frage mich auch wie du weist wie hoch die dreht, also nur nebenbei, bei 10000u/min is noch nicht schluss, mein Händler sagt offen dreht die bis 12000...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 9

Location: Umgebung Hannover

7

Thursday, November 29th 2001, 7:34pm

Ich hab mir da sonen digitalen drehzahlmesser von daytona rangemacht, und der sollte eingentlich richtig gehen.
Ich hab mir gestern nochmal die zündkerze angeguckt und die is rehbraun, sprich optimal. Ich hoffe das mein händler es demnächst mal schaft den düsenstock zu besorgen damit die obenrum weiter zieht, aber über 10000 würd ich die nie im leben drehen, bei 10000 tut mir der motor ja schon leid. Klar issen 2-takter aber bei 10000 is meiner meinung nach das ende des guten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 30

Location: Oberpfalz

8

Friday, November 30th 2001, 7:40pm

ALso du brauchst ne 130er Hauptdüse und nen 266er Düsenstock und die Vergasernadel um 1 fetter stellen! Danach solltest du vielleicht noch die richtige Stellung der Ölpumpe überprüfen!
Ein Kumpel fährt mit diesen Sachen schon seine 33000km ohne Probleme und der fährt wirklich nur im Gelände und schindet sie!
Hoffe konnte dir helfen!
CU
MASTER
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

9

Saturday, December 1st 2001, 6:12pm

ich hab mir die 135er HD bestellt. Welche Drosseln hast denn alle raus und wie schnell geht die? Bekommst du nen Wheely im 1. und 2. Gang hin ohne kupplung? Ich hab die im Krümmer raus und keinen Kat. Was is denn an dem 266er Düsenstock anders?
  • Go to the top of the page

Rate this thread