Saturday, May 3rd 2025, 11:22am UTC+2

You are not logged in.


Matthias

Unregistered

1

Thursday, November 22nd 2001, 10:04pm

4-Takt Enduros und Gelände?

Yo!
Wie siehts damit aus? Kommt man da einen hinterher der ne 2-Takter fährt? Also ein Kumpel meint, dass man wenn man noch nicht so gut fahren kann mit jeder 4-Takt Enduro einer 2-Takterin paroli leisten kann. Hört sich eigentlich auch logisch an. Also er meint halt das man schon ein Profi sein muss um da große Unterschiede zu merken...

MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

2

Thursday, November 22nd 2001, 10:17pm

Quoted

Also er meint halt das man schon ein Profi sein muss um da große Unterschiede zu merken...


Zwischen 2und 4Taktern??? Da muß man kein Profi sein und ich behaupte, das wenn du 2Leute hast die beide gleich gut fahren, der 4T stehen gelassen wird, da man mit dem 2T
1. Später schalten muß
2. Er mehr Leistung entwickelt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 146

Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03

Location: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach

3

Thursday, November 22nd 2001, 10:23pm

es kommt drauf an was für ein gelaände und was für ein moped...

auf ner mx strecke bit du mirt ner 2 takt miestens schneller aber die neuen 4 takter xr 450 r oder 520er exc/sc können da natürlich auch mithalten aber doch auch nedd so toll

beim richtigen enduro kommts halt drauf an was der fahrer kann weil mx fahren kann fast jerder nur wenns drauf an kommt ein paar trialpassagen zu meistern ist man angeblivch mittem 4 takter ( ich mein jetzt die neurren 400er und 500er ) angebliuch besser dran wegen der besseren dosierbaarkeit. aber z.b ne 620er sc 600er/650er husaberg honda weiß der geier was auch immer ist dazu auch scheiße da die wieder so sien wie die 2 takrter von der leisrtung her.
man ist mit ner 125-200er enduro meistens schneller als mit ner 250er 300er und mit mehr hubraum
bei den 4 taktern soll z.b die 400er exc auch schjneller als die 520er sein ne 620er zum bneispiel kommt denen nedd so leicht hinterher baer da hängt auch alles stark vom fahrer und von der vertrautheiut zum moped

im gelände bringen dir viel ps und hiubraum auch nedd immer viel außer auf der mx pisrte
Bei Risiken und Nebenwirkungen treten Sie den Kickstarter und legen Sie den Gashahn um. Wir garantieren für Drehzahlerotik, nicht für verbogene Lenker und gebrochene Speichen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

4

Thursday, November 22nd 2001, 10:30pm

Ich dachte wir reden von 125ccm Maschinen ?( ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2001

Posts: 36

5

Thursday, November 22nd 2001, 10:37pm

also bei größeren Maschinen oder offenen bist du bestimmt mit dem Fourstroke besser dran,weil du die Power besser unter Kontrolle hast.Weswegen steigt den die ganze MX-Industry auf die 4 Takter um? Ich hab mir jetzt die neue YZ 250 F zugelegt,damit darf man gegen 125er fahren.Tests haben gezeigt das der gleiche Fahrer auf der Fourstroke bis zu 3 Sekunden schneller war pro Runde.Das sagt denk ich alles...
Allerdings wenn man 125er Enduros für die Straße (also die für den 1b) dann halte ich 2-Takter für besser.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 146

Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03

Location: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach

6

Thursday, November 22nd 2001, 11:01pm

@kmx köln
der fragte doch nach enduros und nedd nur nach 125er und außerdem was solls wenn jetzt wieder einer anfängt mein moped ist das beste und besser als das und sell und jenes

ich hab mal ggeschrieben was ich so weiß und erlebt habe


das mit dem viertakt boom hängt aber auch an den leuiten weil viele von der leistungsenrtfaltung eines 2 takter überfordert sind


das mittem später oder frühewr schalten stimmt nedd unbedingt.die yz 250 f dreht doch bis 17 000
Bei Risiken und Nebenwirkungen treten Sie den Kickstarter und legen Sie den Gashahn um. Wir garantieren für Drehzahlerotik, nicht für verbogene Lenker und gebrochene Speichen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

7

Thursday, November 22nd 2001, 11:06pm

Wir sind ja hier in einem 125cc Forum und deswegen gehe ich immer von 125ccm Maschinen aus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

8

Friday, November 23rd 2001, 6:18am

Nein, ein Viertakter in der 125cc-Klasse kommt einem 2-Takter in der gleichen Klasse im Gelände nicht nach.
Wenn ich mir das so vorstelle, wenn sich da einer mit ner Honda XLR oder MZ an den Hügeln quält. Das macht doch auch gar kein Spaß.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 25th 2001

Posts: 275

Bike: Cagiva W8 Bj. 2000

Location: Berlin

9

Friday, November 23rd 2001, 8:03am

Also die XLR vonnem Kumpel hat erstaunlich viel Power....
Ausserdem hat die nen Fetten Sound :D

Da ich soweiso Bilder habe, will ich die euch mal nicht vorenthalten.



So, des wars :-)



Gruß Foxy
:-) http://www.precise-service.de :-)
:] Wenn ich nicht so wär wie ich bin, wär manches nicht so wie es ist :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Location: Herdecke (bei Dortmund)

10

Friday, November 23rd 2001, 1:51pm

125er 4-Takter werden sowieso nicht im Rennsport eingesetzt, ehr alles ab 250 ccm (Siehe Yamaha YZ 250 2002) und rocken guuut das Haus. Schätze so in 2 Jahren werden 125er 4-Takt auch eingesetzt.
Zum dem mit dem, dass nur Profis den Unterschied merken, kann ich Ironsnatch nur Recht geben:
Damals mit meiner !offenen! 17 PS CBX, war ich fast genau so schnell weg wie die DT von nem Kumpel, obwohl der 20 PS damals hatte (heute ca. 23 PS), dass macht meiner Meinung nach keinen Unterschied, man muss den Karren halt nur die Kante geben. Außerdem denke ich, dass der wesentliche Unterschied bei den Drehmomenten liegt! Deswegen zieht die gedrosselte 11,4 PS XLR (10 Nm) die gedrosselte DR (9 Nm)mit ihren 12 PS ab!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

11

Friday, November 23rd 2001, 2:06pm

Quoted

Original von KMX-Köln

Quoted


1. Später schalten muß



musst du mal erklaeren

ich finde:
1. die 4t musst du hoellisch drehen damit leistung kommt,die 2t haben halt die leistung auch bei hohen drehzahlen da aber dann eher spontan.

2.wieso sollte das ein vorteil sein? der 2t fahrer muss seine kiste auch immer bei ziemlich hohen drehzahlen halten sonst is er gearscht, das is auch nich grad easy
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2001

Posts: 36

12

Friday, November 23rd 2001, 2:31pm




das mittem später oder frühewr schalten stimmt nedd unbedingt.die yz 250 f dreht doch bis 17 000

[/QUOTE]
Die YZ 250 F dreht bis etwa 13500...nicht mal die 750er Superbikes drehen bis 17000...weil man da schon mit pneumatischer Ventilsteuerung arbeiten muss.Der größte Vorteil der YZ 250 F ist das sie ein enorm breites Drehzahlband zur Verfügung hat wo sie richtig Leistung hat.Und unter 8000 schlägt sie ne 125er Cross um Längen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 136

Bike: Suzuki DRZ 400 Y; BMW 316i

Location: Detmold

13

Friday, November 23rd 2001, 4:03pm

Also ich denke, dass -solange die Zwiebacksäge auch nur 15 PS hat - man zumindest mit ner MZ SX mithalten kann. Klar, das man gegen offene 2-Takter nix machen kann ...
"Computer! Computer? Hallo Computer! ... Tastatur, wie rückständig!"

www.owl-enduro.de
OWL'er, das sind wir !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 15th 2001

Posts: 15

Location: Soest

14

Friday, November 23rd 2001, 4:24pm

Oh man is doch klar, dass ne 2t viel besser im Gelände zieht als ne 4t!!!
Ne 2t entwickelt einfach mehr power!!
Außerdem merkt man das gerade bei nur 15 PS oder so!
:-) :-) :tongue:
:)45 :)21 KMX zieht dir die Falten ausm Sack!:)21:)45

125cc.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

15

Friday, November 23rd 2001, 5:05pm

Ich bin mir da jetzt nicht mal so sicher! von der reinen Leistung kann der Viertakter theoretisch mithalten aber da der motor um einiges Schwere ist könnte es schon sein das die 2takter davonzieht! ist im Grunde doch eigentlich auch egal hauptsache ist doch immer noch das man(n) fun hat und ob das mit nem "takter oder nem 4takter is doch im Grunde egal!

Außerdem gehen mir die ewigen Streiteien und Konflikte zwischen 2- und 4-takt Tierisch auf den Sack!!

Das zu dem Thema!
  • Go to the top of the page

Rate this thread