Saturday, May 3rd 2025, 2:50am UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von FlaYsiGhT
bei meiner anleitung der soundkarte steht dabei, dass ein "Digital Out" ( ein steckeranschluss) dran is - was auch immer des genau sein soll !
Date of registration: Sep 30th 2001
Bike: v-rod turbo mit mindestens 300ps, E 320
Location: aus Mama (hoff ich doch)
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von schmandi
klinke zu chinch???
This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Jan 23rd 2005, 2:22pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "FlaYsiGhT" (Jan 24th 2005, 8:12pm)
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von FlaYsiGhT
"Digitalsignal über Cinchstecker"
eben genau nich
digital klinke is der ausgang an der soundkarte !
hab ja auch noch diese drei anderen ausgänge an der soundkarte, die man benötigen würde um ein gewöhnliches - für pc vorgesehenes - 5.1 system anzuschließen
das heißt ich brauch ein kabel das von klinke auf cinch geht !!!
wo krieg ich sowas her ?
Quoted
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.
This post has been edited 1 times, last edit by "schmandi" (Jan 25th 2005, 5:39pm)
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von schmandi
oder quasi chinch kabel mit klinken adapter, müsste doch dann auch mit digital klinke zu machen sein
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von FlaYsiGhT
kann man sowas zB bei conrad bestellen ??
ich bin nämlich nicht sehr geschickt sodass ich was löten könnte
wie siehts denn mit einem "OPTO-KOAX WANDLER" aus ??
beschreibung bei conrad.de : Wie Koax-Opto Wandler, jedoch von optischem Toslink (Eingang) auf koaxialen Cinch (Ausgang).