Wednesday, May 7th 2025, 12:22am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 11th 2005

Posts: 7

Bike: Husqvarna SM 125 S (siehe Avatar )

Location: Niedersachesen ( nähe Göttingen )

1

Thursday, February 24th 2005, 3:41pm

Problem mit Husqvarna Sm 125

Hi! Ich ahbe mir letztes Jahr eine Husqvarna SM 125 S gekauft, nachdem ich meine WR 125 abgegeben hatte, als ich merkte, dass sie wirklich nichts für den Alltag ist. Jetzt habe ich erneut Probleme mit der SM: Wenn ich sie anlasse, dreht sie sofort irre hoch, und ich gebe weder Gas, noch ist der Choke gezogen oder sonst was. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter und mein Händler (der leider ber 40 km wegliegt) konnte mir auch nichts sagen und ich denke, dass ein Werkstattbesuch recht teuer werden könnte. (Am Motor oder Auspuff wurde nichts geändert!!!) Jetzt wollte ich hier nochmal fragen, ob vielleicht jemand von euch eine Idee hat, oder evtl. sogar das gleiche Problem hatte um mir weiterzuhelfen. Danke schonmal! Matze
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2004

Posts: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Location: BaWü

2

Thursday, February 24th 2005, 4:04pm

dein gaszug hat sich beim vergaser festgehängt. schau mal bei deinem vergaser ob der gaszug auch in der lasche drin hängt die in den gaser reingeht. hatte ich auch schon paarmal, is meistens wenn man den tank abhatte und dann ned sauber wieder draufgemacht hat. also gaszug kontrollieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

3

Thursday, February 24th 2005, 5:36pm

Wenn die kiste par monate stand ist auch normal das se kurz bis 6000 oder so dreht (dann gleich am choke spielen dann gehts runter).

sonst wirklich mal gaszug überprüfen. dazu könntest auc hden evrgaser aus der verbindung zum luffi nehmen und schaun wie der schieber steht
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

4

Thursday, February 24th 2005, 6:22pm

Weiß nich bei mir ist das immer so wenn sie kalt war und ich sie mit Choke anmache.
Musste halt den Choke wieder bissel rausmachen dann gehts
Nach 30sek kannsten wieder ganz reichmachen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

5

Thursday, February 24th 2005, 6:35pm

oder aus irgendeinem grund extrem mageres gemisch
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

6

Thursday, February 24th 2005, 6:42pm

ist bei mir auch. beim starten mache ich immer den choke rein, dann kicke ich und sobald sie angeht mache ich den choke wieder halb zu. wenn ich ihn sofort ganz raushole geht sie aus. leider muss man den dann so lange so halten, er sonst automatisch raus geht. nach 10 sekunden ca kann man ihn dann manchmal rausholen oder aber wieder rein machen.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2005

Posts: 7

Bike: Husqvarna SM 125 S (siehe Avatar )

Location: Niedersachesen ( nähe Göttingen )

7

Friday, February 25th 2005, 7:08am

Ja, danke für die Tipps! Der Gaszug hatte sich wirklich verklemmt, als ich wohl letzte Woche den Tank abhatte! Nun noch eine Frage: Stimmt es wirklich, dass die HQV nur durch die Drosselblende im Krümmer gedrosselt ist, oder ist da noch was? Mein Händler meinte außerdem, dass meine Maschine schon die große HD verbaut hätte, kann ich aber irgendwie nicht so richtig dran glauben. Wenn es doch so ist, muss ich da noch irgendwas verstellen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2004

Posts: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Location: BaWü

8

Friday, February 25th 2005, 3:06pm

Ja die Husky ist nur durch die Drosselblende gedrosselt. Kann sein dass eine größere HD verbaut wurde, kannste ja ganz einfahc nachschauen (EInfach Schwimmerkammer kurz abrschrauben und dann die Zahl an der HD anschauen) wenns eine 110er oder ne 115er ist, dann ist es für die gedrosselte Variante. Für komplett offen empfehle ich eine 120er oder 125er, je nach Wetter. Achja und die Ölpumpe beim aufmachen nicht vergessen, sonst bekommt sie zu wenig Öl. So das wars eigentlich, jetzt kann nix mehr passieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

9

Friday, February 25th 2005, 3:12pm

die hat nen ring am anfang vom krümmer, dahinter ist so ne art trichter, dann ist da noch ein "kat" und ne drosselscheibe in der mitte vom krümmer. den kat und die scheibe kann man nur rausholen, wenn man den krümmer an der dicksten stelle aufschneidet. das ist da wo so ne schweißnaht ist.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread