Saturday, May 3rd 2025, 11:27am UTC+2

You are not logged in.


hahnhofer

*Metzgerkind*

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Location: bei Nürnberg

1

Sunday, March 6th 2005, 4:56pm

Referat über: 15 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands-eine Bestandsaufnahme

Hi @ all.
Hab für das Referat 10 Tage Zeit. Ich hab aber keinen Plan, was ich schreiben soll. Ich mein Fakten labern und so ist mir schon klar, aber ich such immer nach Möglichkeiten, ein Referat aufzulockern, aber mir fällt nix ein, kenn mich mit dem Thema jetzt auhc net sooo toll aus.
Vielleicht kann mir ja jemand etwas auf die Sprünge helfen!
Grüße, Nicky
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

2

Sunday, March 6th 2005, 5:12pm

Kannst ja schreiben dass vor 15 Jahren noch keiner daran gedacht hat alle seine Hausaufgaben in ein Motorradforum zu schreiben :daumen:

Unglaublich prezise deine Frage übrigens, für was fürn Fach denn überhaupt? Sowi? Geschichte? Deutsch?

Aber sonst glaub ich dass es da nicht viel aufzulockern gibt wenn du nicht irgendwelche dummen Ossi Witze reißen willst.

Edit: Bitte nicht persönlich nehmen, bin schlecht gelaunt im Moment.

This post has been edited 1 times, last edit by "Thanatos" (Mar 6th 2005, 5:15pm)

  • Go to the top of the page

hahnhofer

*Metzgerkind*

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Location: bei Nürnberg

3

Sunday, March 6th 2005, 5:20pm

Also ich hab hier nicht gepostet, dass mir jemand nen komplettes Referat ausarbeitet, sondern um mir Infos für Gliederungspunkte zu holen. Denn das ist nicht gerade mein Thema aber da von euch ja viele etwas älter sind und davon ja vllt. auch was mitbekommen haben, wollt ich mir eben nen paar Anregungen holen.

Naja das ist ein Referat, fächerübergreifend = Vortragsweise-Deutschnote, Inhalt-Geschichtsnote.

Ja und wenn ich nur Fakten laber dann hört mir zum Schluss keiner mehr zu! Ich muss das irgendwie auflockern und spannend gestalten.

Grüße, Nicky
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2004

Posts: 477

Bike: temporarily not available

Location: Ansbach / München / Новочеркасск

4

Sunday, March 6th 2005, 5:46pm

also ich wuerde so anfange, dass ich bilder/kleinen film von damals zeige, besonders vom mauerfall (jaja ich weiß, dass das ein jahr frueher war, dennoch war es das ausschlaggebende ereignis). danach muesste natuerlich eine schilderung der fakten kommen, das laesst sich kaum vermeiden. das heißt die schritte bessprechen die dtl gegangen ist bis zum heutigen tag und wie es jetzt situationsmaeßig aussieht. und um das ganze am ende aufzulockern, das kam zumindest bei unseren referaten immer ganz gut an, waere eine diskussion ob der ein oder andere weg den man gegangen is, doch haette ein anderer sein sollen...

Quoted

Original von jaques le penible
irgendwann wird einem die dumpfkuh dann doch wichtig und dann hat man den salat)



ABITUR 2006 - Das Wunder von Ansbach

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt
  • Go to the top of the page

hahnhofer

*Metzgerkind*

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Location: bei Nürnberg

5

Sunday, March 6th 2005, 5:58pm

Hey Super danke!
Vorallem das mit der Diskussion finde ich gut!
Wir sollen in dem Referat nen "Schwerpunkt" machen, das heißt zwar mehrere (nicht zuviele) themen anreißen, und eines gut ausbauen. Was eignet sich denn dazu gut? Ich hab da an "Leben früher/heute" gedacht, also ne gegenüberstellung. Aber ist vllt. etwas zu anspruchslos, oder?
  • Go to the top of the page

Rate this thread