Tuesday, May 6th 2025, 9:43pm UTC+2

You are not logged in.


hahnhofer

*Metzgerkind*

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Location: bei Nürnberg

1

Wednesday, March 9th 2005, 8:44pm

TÜV bis März 2005- Wie läuft das mit dem Anmelden?

So aufgrund dem beschissenem Wetter habe ich nun noch immer keinen Führerschein... mir fehlen noch 6h und die Prüfung, mein Fahrlehrer mag erst wieder ab 7°C fahren... .
JA geplant war dass ich den Führerschein eben jetzt schon hab, denn im Jan. hab ich mir ne '03 Varadero zugelegt, in der Abmeldebescheinigung steht drinn "nächste HU: März 2005".
So angenommen ich hab meinen FS mitte April fertig, dann kann ich die Vara doch nimmer anmelden, da sie keinen TÜV mehr hat, oder? Das wär ja dann voll beschissen. Oder gibt's da Sonderreglungen?? Ich mein an der is ja alles i.O.
Grüße, Nicky
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

2

Wednesday, March 9th 2005, 8:47pm

Das mit dem anmelden versteh ich nicht ?(
Zum TÜV musst du doch so oder so!!
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3

Wednesday, March 9th 2005, 8:48pm

TÜV darf man afaik 6 Monate lang überziehen. Man bekommt halt dann nur TÜV bis März 2007 statt bis z.B. Mai 2007.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

4

Wednesday, March 9th 2005, 8:49pm

genau, wenn der tüv abgelaufen ist, kannst sie nicht mehr anmelden.

teilweise machen die auf der zulassungsstelle schon streß beim ablaufmonat.

brauchst ne rote nr. oder musst sie mitm anhänger zum tüv karren.

und wenn sie länger wie 1 jahr stillgelegt war, musst eh ne vollabnahme machen lassen.

wenn sie derzeit noch angemeldet ist, würd ich sie deinem dad unterpflanzen und den damit zum tüv schicken. wenn sie nicht angemeldet ist, dann schleunigst auf die zulassungsstelle und betteln....

so ists am wenigsten aufwand
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

5

Wednesday, March 9th 2005, 8:55pm

Quoted

Original von Matthias
TÜV darf man afaik 6 Monate lang überziehen


da bist aber schlecht informiert. wenn du auf deiner plakette nen 04/05 stehen hast, darfst das fahrzeug am 01.05.05 nicht mehr im straßenverkehr bewegt werden.

aber ich glaub eher ich hab das falsch verstanden, weil 6 monate tüv überziehen wär schon jenseits von gut und böse.....

ist das fahrzeug allerdings abgemeldet, darfst du den tüv solange überziehen wie du willst. nur nach einem jahr stilllegung musst ne vollabnahme machen.
du musst dann halt den tüv nur machen lassen BEVOR du es zulässt...
  • Go to the top of the page

hahnhofer

*Metzgerkind*

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Location: bei Nürnberg

6

Wednesday, March 9th 2005, 9:02pm

Jo genau weil auf der Abmeldebescheinigung steht "keine Anmeldung ohne glültigem TÜV"
Mhm is aber voll shice wenn mein dad die rein fährt muss ich die ja jetzt anmelden und dann schon versicherung zahlen obwohl ich noch nich fahren darf... is ja kacke weil des is ja so teuer...
Was kostet denn nen rotes Kennzeichen so ungefähr??
Bye
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Wednesday, March 9th 2005, 9:04pm

@headless

war mit meiner Husky 2 Monate übern TÜV drüber als ich hingefahren bin. Da gabs keine Probleme. Der TÜV Heini hat mir das da halt so gesagt wie das dann praktiziert wird.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

8

Wednesday, March 9th 2005, 9:13pm

Quoted

Original von hahnhofer
Was kostet denn nen rotes Kennzeichen so ungefähr??


rotes kennzeichen haben nur fahrzeughändler. aber wenn du mal nett bei deinem motorrad-händler nachfragst, bekommst das vielleicht für nen tag oder so ausgeliehen.

@matthias:
war deine husky angemeldet?
wenn sie angemeldet ist und der tüv abläuft und du lässt sie noch 2 monate rumstehen (übern winter z.b.) bevor du zum tüv gehst, dann ist das ja kein problem. solange du sie mit abgelaufenem tüv nicht im straßenverkehr bewegst...
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

9

Wednesday, March 9th 2005, 9:15pm

@headless

War angemeldet. Die wurde aber dauernd im Straßenverkehr bewegt :rolleyes: Und falls doch mal die Bullerei kommt, dann fährt man halt grad zum TÜV (Sonntags Abends um 22 Uhr lol :P)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

10

Wednesday, March 9th 2005, 9:52pm

das find ich aber gröbst fahrlässig...

*großvater* ...............wenn da was passiert wäre!!! ;)
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

11

Wednesday, March 9th 2005, 10:27pm

blaaa
1. man darf natürlich tüv überziehen und weiterhin fährt man legal bis 6 monate drüber gibts nicht mal punkte bei autos
2. du darfst mit einer abgemeldeten maschine zum tüv fahren nimm aber eine doppelkarte der versicherung mit und mach beim tüv nen termin vorher damit du was hast falls bullen dumm kommen
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

hahnhofer

*Metzgerkind*

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Location: bei Nürnberg

12

Thursday, March 10th 2005, 10:56am

Quoted

Original von Ernando Langhan
2. du darfst mit einer abgemeldeten maschine zum tüv fahren nimm aber eine doppelkarte der versicherung mit und mach beim tüv nen termin vorher damit du was hast falls bullen dumm kommen


Echt das geht? Das wär super!
Also darf ich dann ohne Nummernschild mit Doppelkarte und TÜV Termin zum TÜV fahren oder wie? kann das fast net glauben weil ja kein Versicherungsschutz etc. besteht??
Weil die Versicherung bucht ja erst nach dem Anmelden ab und Anmelden kann ich ja nich wenn ich keinen gültigen TÜV hab...
...Und alles bloß wegen dem Wetter...
Bye
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

13

Thursday, March 10th 2005, 12:25pm

wenn dein vater moped fahren kann ..
dann würde ich mir einfach das nummernschild von em kumpel ausleihen da hingurken..
denn scheiss machen lassen und wieder heim..
ich mein führ die lächerlichen 10km (wären es bei mir)
würd ich ned son aufwand betreiben..
cu
angel
  • Go to the top of the page

hahnhofer

*Metzgerkind*

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Location: bei Nürnberg

14

Thursday, March 10th 2005, 1:13pm

Jo des hat mir nen Kumpel au schon angeboten, klar kann/darf mein Vater Motorrad fahren aber wenn die Rennleitung einen dann mit falschem Blech erwischt ists au scheiße, oder?? Naja ich muss schon so 20km fahren in die nächste Stadt halt.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

15

Thursday, March 10th 2005, 1:25pm

oh man selten so nen dummen ratschlag gehört wie anderes nummernschild dranschrauben. das wär nicht nur fahren ohne betriebserlaubnis, versicherungsschutz das wär wohl auch noch urkundenfälschung.

wie kann man seine probleme nur so kompliziert lösen? ruf halt entweder beim tüv an oder bei der zulassungsstelle. die werden dir das erklären können....
  • Go to the top of the page

Rate this thread