Wednesday, September 17th 2025, 7:10am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 13th 2005

Posts: 140

Bike: Suzuki GS 500 E, Auto: 318ti

Location: Lkr. Neumarkt

1

Sunday, March 20th 2005, 11:44am

Aschermittwoch

Hi Leute,

hab da mal ne Frage. Hoffentlich kann mir jemand helfen!

Warum fällt der Aschermittwoch immer so unregelmäßig?
Heuer war er schon Anfang Februar, im nächsten Jahr ist er meines Wissens erst Anfang März.

Wer oder was bestimmt die Länge der Faschingszeit?

Weiß da jemand was?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

2

Sunday, March 20th 2005, 11:51am

das ne gute frage.

hängt auf jeden fall mit der lage von ostern zusammen, der abstand ist glaub ich immer gleich.
wodurch jetzt die lage von ostern festgelegt wird, kann ich dir aber net sagen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

3

Sunday, March 20th 2005, 11:54am

Ostern ist am ersten Sonntag nach Frühlingsanfang (oder dem ersten Frühlingsvollmond.. bin nich ganz sicher)
40 Tage vor Ostern beginnt die Fastenzeit. Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit.

Vor der Fastenzeit gab es immer große Feste um noch einmal 'die Sau raus zu lassen' (Fastnacht vor Aschermittwoch... Im Winter gibts auch noch was... hm... St. Martin ?()

Habt ihr alle keinen gescheiten Religionsunterricht ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2005

Posts: 140

Bike: Suzuki GS 500 E, Auto: 318ti

Location: Lkr. Neumarkt

4

Sunday, March 20th 2005, 11:59am

Quoted

Original von Kingmueller
Ostern ist am ersten Sonntag nach Frühlingsanfang (oder dem ersten Frühlingsvollmond.. bin nich ganz sicher)


ja, sowas in der richtung vollmond oder so glaub ich könnte schon sein...

This post has been edited 1 times, last edit by "Versager" (Mar 20th 2005, 12:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

5

Sunday, March 20th 2005, 12:06pm

Ostern hängt mit dem Mond zusammen. Soviel weiss ich noch aus dem pflicht Reliunterricht aus der 7.
Sonst hab ich mit Religion nicht viel am Hut... Wer glaubt schon an sonen Schrott... Lol haargie Männer laufen übers Wasser :))
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 819

Location: Berlin

6

Sunday, March 20th 2005, 12:08pm

Quoted

Das Osterdatum
Ostern gehört zu den beweglichen Festen, deren Datum jedes Jahr anders ist. Alle beweglichen christlichen Feiertage werden vom Ostersonntag aus berechnet.

Das "offizielle" Osterdatum wurde erst 325 beim Konzil von Nizäa festgelegt.

Ostern ist der Sonntag, der dem ersten Frühlingsvollmonds (da beginnt das jüdische Passah-Fest) folgt.

Fallen Ostern und Passah zusammen, dann wird Ostern verschoben. Ostern findet dann am ersten Sonntag nach dem zweiten Vollmond nach der Frühjahrstagundnachtgleiche (“Frühjahrsäquinoktikum”) statt. Aber in den westlichen Kirchen wird dieses Detail nicht mehr angewandt.

Als erster Frühlingstag wurde der 21.3. bestimmt.

Die Berechnung des Ostertermines wurde im Laufe der Jahrhunderte immer weiter verfeinert:

Aber mit der Kalenderreform von 1582 galten grundsätzlich die von der katholischen Kirche aufgestellten Termine.

Das früheste Osterdatum ist der 22.3., das letzte der 25.4.

Es gibt somit insgesamt 35 verschiedene Ostertermine.

Das Ostern der griechisch-orthodoxen Kirche findet nicht unbedingt mit dem Ostern der römisch-katholischen Kirche statt.

Zur Festtagsberechnung verwendet die griechisch-orthodoxe Kirche den julianischen Kalender. Aber der julianische Kalender weicht vom gregorianischen Kalender um 13 Tage ab.

Zusammen findet das griechisch-orthodoxe und das katholische Ostern in den Jahren 2004, 2007, 2010, 2011 und 2900 statt.



http://netsh1.persephone.net-build.de/th…he/ostern.phtml ;)
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

7

Sunday, March 20th 2005, 12:24pm

fastenzeit dauert 40 tage, 40 tage nach aschermittwoch is ostern... logisch oder ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2005

Posts: 140

Bike: Suzuki GS 500 E, Auto: 318ti

Location: Lkr. Neumarkt

8

Sunday, March 20th 2005, 1:30pm

Quoted

Original von matze_w
fastenzeit dauert 40 tage, 40 tage nach aschermittwoch is ostern... logisch oder ?


stimmt nicht ganz, es sind mehr als 40 tage, denn die sonntage werden nicht mitgerechnet... sonntag ist kein fastentag!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

9

Sunday, March 20th 2005, 8:03pm

Quoted

Original von ProContra
Ostern hängt mit dem Mond zusammen. Soviel weiss ich noch aus dem pflicht Reliunterricht aus der 7.
Sonst hab ich mit Religion nicht viel am Hut... Wer glaubt schon an sonen Schrott... Lol haargie Männer laufen übers Wasser :))

Ist Berlin Rudow im Osten oder im Westen?
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Rate this thread