Wednesday, April 30th 2025, 9:06pm UTC+2
You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "patrick1234" (Apr 3rd 2005, 3:12pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (Apr 3rd 2005, 7:54pm)
Quoted
Original von patrick1234
Ja hat geklappert, konnte auch noch n bissche weiterfahren (natürlich langsam). Ist es möglich beide Lager der Kurbelwelle zu wechseln also auch das untere ?? und ich glaube das ein Stück vom Kolbenring abgerissen ist und das oben zusammengepresst wurde und geschlagen hat!!
Am besten Getriebeöl ablassen und mit Druckluft saubermachen oder???
(PS kann wer die bilder kleiner machen weis nicht wie das geht Admin oder so ???)
TXH
Date of registration: Jul 2nd 2004
Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting
Location: Weltstadt Heufeld/BAY
Quoted
Original von patrick1234
Stimmt hab heute nochmal zur sicherheit in der Werkstatt gefragt. ca 1,5 cm vom unteren kolbenring hats abgerissen. also den motor auf jeden fall reiniegen , mit druckluft oder ??
Nur so nebenbei wo ich grad dabei bin, wo genau sitzt der Anlasser (der elektrische) will den rausholen weil der klemmt geht das einfach so?????
Quoted
Original von Tristan
...Druckluft reinblasen? In deinen Arsch?
lol;
Ins Getriebe , da wo das Öl die ganzen kleinen Metallteilchen hinbringt.. aber egal.
Kann aber auch sein, dass irgendwas beim Polrad klemmt oder kaputt ist. quote]
Gibt es dadurch Folgeschäden oder ist das egal?? Also wenn der Anlasser klemmt. Wollte eh n kickstarter reinbaun kann man den Anlasser ohne weiteres rausnehmen oder muss der drin bleiben??