Wednesday, April 30th 2025, 7:18pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Apr 12th 2002
Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36
Location: Berlin
Date of registration: Apr 12th 2002
Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36
Location: Berlin
Date of registration: Apr 12th 2002
Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36
Location: Berlin
Date of registration: Aug 26th 2004
Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650
Location: Westerwald
Date of registration: Apr 12th 2002
Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36
Location: Berlin
Date of registration: Apr 12th 2002
Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36
Location: Berlin
Date of registration: Apr 12th 2002
Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36
Location: Berlin
Quoted
Original von Nico1986
hmm bei 11500 is ja eig auch normal wa ? bei nem kumpel dreht die karre aber bis ins unendliche ( und noch viel weiter*g*) .. ne ma im ernst .. der kann die so bis 13- 14.000 upm drehen .. ichg habs nich geglaubt aber er hat mich probieren lassen .. das geht echt .. total krass .. und ohne leistungsabfall oder so ... wird immer besser um so höher man kommt ! nu frag ich mich , was is denn nu ne offene CDI ? die , die so unendlich dreht ?
This post has been edited 1 times, last edit by "T1000" (Apr 28th 2005, 5:31pm)
Quoted
Original von T1000
die normale deutsche cdi (cdi 639) begrenzt die drehzahl nicht. sprich damit kannst auch ins unendliche drehen.
die deutsche auslassteuerungselektronik (TV 124) macht aber bei 10.500 u/min zu und sorgt damit für den leistungsabfall.
entweder dein freund hat eine ital. auslasssteuerung (TV7oder seine AS einfach deaktiviert. dann kannste bis zum drehzahlmesserende ohne probleme drehen (würd es allerdings nicht ausprobieren)...