Friday, May 2nd 2025, 8:42pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

1

Tuesday, May 10th 2005, 6:37pm

Motorrad jetzt endgültig nicht mehr zu gebrauchen, siehe ab 7. antwort

Hi,

vor etwa 4 Wochen hatte ich einen Unfall, bin mit etwa 35 kmh gegen einen Kleintransporter gefahren. Grund ist jetzt erstmal egal :rolleyes: - passiert eben. Wahrscheinlich bekomme ich die volle Schuld oder eine hohe Teilschuld.

Zu meinem eigentlichen Anliegen:

1. Ich habe eine Liste der defekten Teile erstellt, könnt ihr mir sagen wo ich diese günstig erwerben kann ? ( außer ebay, da schau ich schon immer rein )

2. Ich will sie selbst lackieren, da ich kein Geld für eine "echte" Lackierung habe ( 300+ euro), dazu habe ich auch einige Fragen.

Ersteinmal hier die Liste der defekten Teile:

[list]
- Scheinwerfer
- Frontverkleidung
- Spiegel
- Scheibe
- Blinker v. li + v. re
- Tachoeinheit
- Halterung für tachoeinheit ( dreieck)
- Bremshebel vorne
- Halterung für Bremsflüssigkeitsbehälter
- Bremsleitung vorne
- Halterung Bremsleitung an Gabel
- Schalthebel
- Lenkerenden
- Ram-Air Röhre links + Gummi
- Ventilkappen Reifen
- Sturzpads oder orginal schrauben (wo die pads angebracht sind)

- evtl. Schutzblech ( vorne )
- evtl. Geweih für Front
- evtl. Motordeckel links
- evtl. Schlüssel
- Gabel richten
- Reifen v. (+h.)
[/list]

Ich bin euch dankbar für jede URL wo ich die Teile kaufen kann, am besten natürlich gebraucht.

Zu meiner anderen Frage:
Die Verkleidung ( Seite, Heck ) ist in einem akzeptabelen Zustand, hat also keine Brüche außer bei der "Verbindung" zur Front-Verkleidung. Außerdem sind die Halterungen zur Kühlerverkleidung gebrochen.

Wie sollte ich am besten lackieren?
1. Dosen :
Aus dem Baumarkt ? Gibt es keine besser geeigneten ?
2. Kompressor :
Kann man sich sowas ausleihen oder was muss man für einen brauchbaren bezahlen ? Wo bekommt man da Lack für her ? Kostenpunkt ?

Ich dachte anfangs an ein Matt-Schwarz was auch mit der Dose gut aussieht, allerdings muss da ja noch ein Klar-Lack drüber, sonst verkratzt das total schnell. Gibt es so etwas wie Matt-Klarlack ? Brauche ich generell eine Grundierung?

Die gebrochenen Stellen, soll ich die mit 2-Komponenten Kleber kleben oder brauche ich da so gfk-matten oder was in der Richtung ?



So sah sie "neu" aus :



Direkt nach dem Unfall sah sie so aus :



Und so sieht sie jetzt aus :\ [/img]









Danke für eure Hilfe :)

Gruß

This post has been edited 1 times, last edit by "der-ox-2001" (Jun 6th 2005, 4:04pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Tuesday, May 10th 2005, 6:47pm

Kotflügel kannst du spachteln.Bremslüssigkeitsbehülter ist doch nur das Blech verbogen oder ?
Also das austauschen, oder gerade biegen /(wenn das dann noch vernünftig hält).

Was willste für die Defekte Tachoeinheit? :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2004

Posts: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Location: Hösel

3

Tuesday, May 10th 2005, 6:47pm

also selber lacken aus der dose finde ich nicht verkehrt.

also die vorarrbeiten sollten wirklich gut gemacht werden, denn desto besser wird das ergebnis. risse würdeich entweder mit gfk matten harz und spachtelmasse wieder hinbiegen oder halt zum verkleidungsschweissen bringen. erste ist die günstigere variante und sieht, wenn mans gut macht nicht schlecht aus.

vorbereitung nachdem risse etc beseitigt sind:

-mit 240 oder 320 schleifpapier komplettabschleifen.
-dann eventuelle tiefe schürfwunden mit spachtelmasse zu machen und ebenfalls nochmal richtig planschleifen
-dann erstmal richtig abwaschen und fettfrei machen
-nun füller bzw grundierung drauf. je nach hersteller auch verschiende trockenzeiten.
-nun lack. schwarz matt ist sehr einfach zu lakieren. empfhelen kann ich da unter anderem kodi felgenlack in matt schwarz. günstig und gut
-wenn trocken ist klarlack drüber. je nachdem wie gut es werden soll auch 1-3 schichten. um den dannach matten effekt wieder zu bekommen einfach mit nem 1500-2000 naschleifpapier drüber reibe. der glanz vergeht und die lackschicht ist trotzdem geschützt.

ist aber nen riesen aufwand. ob sich das nassschleifen am ende lohnt mag ich zu bezweifeln. ich werd nicht machen. und glätzen tuts aufgrund des lackes auch nicht so extrem
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny

This post has been edited 1 times, last edit by "cbrschnippes" (May 10th 2005, 6:49pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Tuesday, May 10th 2005, 6:51pm

Das doch ABS Plastik, da haftet GFK nicht wirklich gut dran, wenn dann schweissen lassen.

Das auch nicht so teuer, und kann man auch so aufhängungen afaik mit reparieren.

www.b-g-racing.de
-> gute sturzpads und auch teile einzeln gibts da,e infach übers kontaktfomrular ne email schreiben.

scheibe: puig is günstig, mra ist teuer
gp500 ist auch noch günstig.
Frnotverkleidung wäre günstig zB GFK nachbvau, auch wenns net so ganz legal ist.

achja
www.bike-teile.de
www.motorrad-teilweise.de
www.ebay.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2002

Posts: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Location: Darmstadt

5

Tuesday, May 10th 2005, 8:50pm

Ich würde mir mal die Gabel vermessen lassen, und Felge. Und mal nachschauen ob die Lagersitze vom Lekola noch in Ordnung sind.
Wenn ich das wüsste, erst DANN würde ich mir gedanken darüber machen wie ich das ding lackiere.


Aber zum Lackieren, es gibt in Darmstadt so eine Sprühkabine, wo man rein kann und selbst lackieren, man braucht nur die Farbe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

6

Tuesday, May 10th 2005, 11:22pm

Also die Gabel wurde entspannt und hat garkein spiel mehr, Die felge sollte eigentlich kaum was abbekommen haben.


@ Tutti : Die Tachoeinheit kannst du haben falls ich günstig ne neue finde, immerhin funktioniert sie ja noch, hat halt nur keine scheiben mehr :rolleyes: ...

Ne neue Front Verkleidung ersteigere ich mir wahrscheinlich grade, ist eine aus GFK mit so standart scheinwerfern drin, sieht okay aus.

Das geweih von der frontverkleidung, wäre es möglich / zu empfehlen da sich das 99er modell mit lenkungsdämpfer zu kaufen ?

Gruß
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Tuesday, May 10th 2005, 11:25pm

die lenkungsdämpferhalterung kannste knicken, da du die halterung links am Rahmen nicht hast !

wegen cockpit:
achso dachte wolltest das eh wegschmeissen :P such noch eins zum umbauen für Rennstrecke ;)

was meinst du mit gabel hat kein Spiel?

nun Gabel dürfte soo schnell nichts abbekomemn die is sau stabil, meistens eher der Rahmen was.Bau mal Holme aus und schau ob die nen Losbrechmoment habem, was stärker als normal ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

8

Wednesday, May 11th 2005, 12:42am

Naja die Gabel war halt - ich weiß nich wie der fachbegriff ist - verdreht, verspannt, was auch immer.

Jedenfalls hat man wenn man vorne einen spiegel draufgelegt hat ein gewisses "spiel" gehabt, also man konnte mit dem spiegel hin und her wackeln. Das wurde wieder alles hergerichtet. Wasn fürn Losbrechmoment :D ?

Ich werd wenn die scheinwerfer da sind einfach ein paar runden drehn, ich glaube mir würde auffallen wenn da was nich stimmt.

Hab bei polo son schickes digi-cockpit gesehn, kost leider knapp 500 euro ;(

Gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

9

Monday, June 6th 2005, 3:54pm

scheisse scheisse scheisse :wand:

Sowas kann ja auch nur mir passieren.

Ich habe jetzt ne ne "neue" gfk front verkleidung gekauft, die anderen teile bestellt, die gabel richten lassen.

Echt bescheuert dass ich das vorher nicht bemerkt hab, aber ich hatte ja eigentlich nur nen front schaden, am auspuff oder am heck keine kratzer.

Aber naja schaut euch das selbst an ... Was soll ich denn jetzt mit diesem haufen machen ? Ausschlachten oder so verkaufen ( für die rennstrecke oder so ?! )

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

10

Monday, June 6th 2005, 3:55pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

11

Monday, June 6th 2005, 3:58pm

  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

12

Monday, June 6th 2005, 4:00pm

uha .. übel .. rahmenbruch ...

also selber mit fahren würde ich nicht, wenn dein gewissen es mitmacht entweder
ganz verkaufen (wäre mir zu heikel) oder ausschlachten.

ist zwar schade wegen den neuteilen, aber so kannste wohl net fahren, ich weiß
uach net genau, ob es was hilft, wenn man das nachschweißt.

ich würde auf jedenfall nicht mehr damit fahren.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

13

Monday, June 6th 2005, 4:05pm

naja des is die schwinge die gebrochen ist. Und die felge hat halt ne macke.

Neue schwinge und neue felge würden es wohl theoretisch tun, aber ich bin mir jetzt echt so garnich mehr sicher ob ich das ding überhaupt nochmal fahren will, selbst wenn ich das geld hätte ( was ich nicht hab ) :<

Will jemand meine Reservierung fürs yb treffen haben ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

14

Monday, June 6th 2005, 4:18pm

Also ich persönlich würde auch sagen: Ausschlachten.

Du hast neue Teile bestellt, okay, da kannste vielleicht mit dem 14 Tage Rückgaberecht noch was rumdrehen. Wenn nicht > eBay

Und zu deinem YBC Platz > Platzbörse
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

15

Monday, June 6th 2005, 4:28pm

hm.. Wenn der Rahmen, so wies ausschaut, genau an der schweißnaht, gebrochen ist dürfte man das doch "relativ" einfach nachschweißen können.
Felge sieht nach wegwerfen aus.

Ich würd mir mit dem Haufen keine Mühe mehr machen und versuchen dsa Ding in Teilen zu verscherbeln.
  • Go to the top of the page

Rate this thread