Sunday, May 4th 2025, 12:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 19th 2005

Posts: 1

1

Thursday, May 19th 2005, 5:45pm

Kaufe Gebraucht:achten Auf...???

Hi , will ne gebauchte kaufen, hab aber keine ahnung,worauf man dabei aufpassen soll ! ?(
Was und wie soll ich nachprüfen ? (z.b.Kette-ja ,aber wie sieht man,ob dies teil schon uralt ist?) 8o
Bin dankbar für jede tipps!!!:gruebel:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

2

Thursday, May 19th 2005, 6:27pm

erst mal auf den äuseren eindruck, ob rost oder so was...

auf alle fälle eine probefart machen und das teil mal mit und ohne gang rollen lassen, dann darauf achenen ob was knackt oder schlägt das wären dann meistens die lager...
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

3

Thursday, May 19th 2005, 6:29pm

mach ne probefahrt und fahr damit zum tüv und lass sie anschaun

wenn du noch nicht fahren darfst würd ich warten bis du den schein hast und dann weiterschaun
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Thursday, May 19th 2005, 7:57pm

Wenn du echt keine Ahnung hast nimm entweder jemanden mit oder fahr, wie schon gesagt, zum Tüv.. Kostet dann zwar nen paar Mark, aber du bekommst schwarz auf grün, dass die Maschine ok ist.

Achten kannst du wohl nur auf:
-Rost
-Sturzspuren
-Eindruck vom Verkäufer
-Gefühl während evtl. Probefahrt
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 14th 2005

Posts: 14

5

Friday, May 20th 2005, 12:14am

wichtig ist auch, von welchen leuten das motorrad gefahren wurde:

-waren es jugendliche, die mit dem ding nur bis zum anschlag geheizt sind oder ein 50 jähriger man, der es mit dem "3 er" gefahren hat.

-machen die leute den eindruck, ob sie das motorrad immer zu den nötigen inspektionen gebracht haben, bzw. immer ölwechselgemacht haben und alle beweglichen teile geschmiert haben. evtl. beim kauf auch mal ölstand kontrollieren, um sicher zu sein, dass sie immer mit genug öl gefahren wurde


wichtig sind wie schon geschrieben alle äußeren dinge wie gerade rost etc.

man sollte auch wegen den folgekosten schauen wie gut bzw. schelcht die kompression ist, lässt sie sich liechtgängig schalten, besondere geräusche, gehen alle elektrischen teile, wie viel sind die bremsen, profiltiefe.

sind irgednwelche anbauteile ohne abe (dürfenb nicht legal im straßenverkehr bewegt werden) dran

kilometeranzahl (spielt jenachdem, ob man einen 2 bzw. 4-Takter kauft ein mehr oder weniger große rolle)

desweiteren währe noch zu überprüfen ob die kette noch sauber gepannt ist und ob die kette und das ritzel in gutem zustand sind.

lenkerspiel überprüfen

schauen ob die gabel dicht ist.

besonders rahmen auf rost / schäden untersuchen




ansonsten wie schon geschrieben zum tüv
  • Go to the top of the page

Rate this thread