Sunday, May 4th 2025, 7:02pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: May 29th 2005

Posts: 20

Bike: Cagiva Mito 125cc

Location: Oberpfalz

1

Monday, May 30th 2005, 3:52pm

Hab da ein Blinkerproblem!

Alsoo

Ich hab mir nen universalrelai gekauft. VOm Polo.. geht auch gut, er erkennt das signal, (anscheinend macht er das elektronisch) und macht den zufluss auf und zu. Nur hab ich ein Problem mit meinem gebauten Blinkerchien.

Wenn ich jetzt den Blinker nach rechts stell, blinken die rechten Blinker mit dem LEDs Hell, und die linken blinken ebenfalls, nur schwächer.

Ich habe bedenken das die Gleichrichterdioden (also die verhindern das bei einen blinkmanöver zu flussstrom auch auf die andere seite des ausgewählten Blinkerpaares leitet)

Aber mir ist nicht bekannt das gleichrichterdioden eine spannungsschwelle haben, oder eine unterspannungschwelle. Vielleicht lässt er jedoch so viel saf t durch, das die leds, die eh nicht viel leistung brauchen einwenig leuchten...

Was kann ich dagegen unternehmen? Ich hab schon nachgedacht nochma wiederstand reinzumachen. Damit die LEDs das wenig, das sie leuchten nicht mehr leuchten. Aber das würde mir zuviel gewünschte leuchtkraft wegnehmen.

Ich hab mal an einen Transistor gedacht, der nur bestimmten Stromfluß durchlässt, wenn eine bestimmte V zahl erreicht ist. Ansonsten dichtmacht.
Würde das gehen? Wenn ja welchen Transistor müsste ich da reinlöten, und wie rum? ^^ Währ aber auch ziemlich aufwendig...

Könnt ihr mir da helfen?
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

2

Monday, May 30th 2005, 5:25pm

schau doch erstmal ob nicht was verpolt ist bevor du dir groß gedanken machst, meist liegt es schon an EINEM kleinen massefehler am blinker selbst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 29th 2005

Posts: 20

Bike: Cagiva Mito 125cc

Location: Oberpfalz

3

Monday, May 30th 2005, 10:52pm

ne eigentlich ist alles am reinen, hab nochmal alle durchprobiert... tut sich null...

aber die vorderen blinker blinken von selbst alle beide, ohne das hinten irgendwas eingestöpselt ist... das is mir ja schon komisch genug...

was soll ich nur tun?
  • Go to the top of the page

Rate this thread