Friday, May 2nd 2025, 10:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 229

Bike: Yamaha DT

Location: Bayern

1

Friday, December 7th 2001, 6:05pm

Was haltet ihr von der Yamaha YZ?

Hi,

was haltet ihr von der Yamaha YZ, bezüglich Qualität, Fahrverhalten, Speed gedrosselt und offen?

Gibts die auch mit Straßenzulassung?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 19th 2001

Posts: 338

Location: Saarland

2

Friday, December 7th 2001, 7:30pm

Straßenzulassung gibts natürlich ned. Speed weis ned, bin sie noch nie ausgefahren. Fahverhalten ist aufer Cross-Strecke recht gut, ideal für einsteiger finde ich
"Drei chinesen mit nem Tütchen Gras saßen auf der Straße und erzählten sich was..." Gut es ist ne Bong:)21 :)21 :)21
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Location: Herdecke (bei Dortmund)

3

Friday, December 7th 2001, 7:43pm

Umbau mit anschließender Straßenzulassung beim TÜV ist ziemlich teuer, da man die Karre auch noch drosseln muss.
Qualität ist Yamaha typisch, sprich gut. Test der aktuellen YZ 125 in der MCE Aktuell!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

4

Saturday, December 8th 2001, 12:34pm

Quoted

Speed gedrosselt und offen?


Ich glaub du denkst, dass es die als Wettbewerbsenduro gibt, oder?! Also ne 125er Vollcross läuft ca. 100 Km/h mit der normalen Übersetzung, kannst natürlich mit anderer Übersetzung viel mehr rausholen!! Aber Straßenzulassung wird verdammt schwer, da du einiges umbauen musst und du auch noch am Auspuff was machen musst, die is sonst denke ich zuuuu laut :-)
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2001

Posts: 72

Bike: Sachs XTC

5

Saturday, December 8th 2001, 12:48pm

@Pommes2k1

Wieviel meinst du wird das denn kosten?
Die größte XTC Page im Netz:
xtc125.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 229

Bike: Yamaha DT

Location: Bayern

6

Saturday, December 8th 2001, 12:52pm

Genau das wollte ich auch gerade fragen, hat da einer eine Ahnung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,546

Bike: Suzuki Gsxr 600,Dr350,Tzr 125 and so on ôo

Location: Düsseldorf

7

Saturday, December 8th 2001, 1:17pm

moto-xxx müsstest du mal fragen die hat eine yz !
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

8

Saturday, December 8th 2001, 1:44pm

Also eine Lichtmaschine für Enduro-Umbauten gibts im TNT Offroad Katalog zwar nur für die CR 125-500 und die KX 125-250 Maschinen. Die kostet 499,90 DM, d.h. für die YZ wirste wohl auch sowas um den Dreh zahlen müssen. Dann brauchst du natürlich noch ne Lichtmaske die gibts da von UFO für 111,50 DM - 197,30 DM.Außerdem wirst du wohl noch einen Endurokotflügel brauchen. Der kostet für die YZ 87,00 DM. Aber es gibt auch Kotflügel mit eingebauten Blinkern (!) für 155,DM. Ja wo wir schon bei Blinkern sind...die werden wohl auch mit so 70Dm zu Buche schlagen (schreibt man das so?).
Auch ja den Katalog kann sich bei www.tnt-offroad.de bestellen. Der kostet wenigstens nix! :D

MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 168

Location: South Side Germany

9

Saturday, December 8th 2001, 2:13pm

und dann braucht man nurnoch ein gutachten womit man dann beim Technischen Überwachungs Verein antanzen kann. was das kostett weis ich ned, wird aber bestimmt nicht billig sein
KTM LC4 400 SM
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

10

Saturday, December 8th 2001, 3:03pm

Alles in allem so ca. 2500- 3000Dm komplett mit TÜV!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

11

Saturday, December 8th 2001, 4:00pm

Dürfte hinhauen. Leider nicht ganz billig der Spaß... Braucht man eigentlich ne Hupe? Oder muss die nur funzen, wenn man eine hat? Ahja, nen Tacho wäre auch nicht schlecht... Aber da müsste ein Digi vom Fahrrad reichen, hatte mein Bruder an seinem Quad auch dran und das war legal! Hmm, schon zu viel Geld als dass es sich lohnen würde ;)
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

12

Saturday, December 8th 2001, 5:24pm

Jo man Braucht ne Hupe mit glaube min. 90db laustärke sonst kommt man keine Straßenzulassung!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Location: Hebbe

13

Saturday, December 8th 2001, 6:15pm

´N Fahradtacho reicht nur wenn ne Fernlichtkontrolleuchte drann ist.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 398

14

Saturday, December 8th 2001, 6:20pm

zum anfang reicht sie war ein witz voll geil
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 19th 2001

Posts: 338

Location: Saarland

15

Sunday, December 9th 2001, 1:27pm

Also TÜV Gutachten für den komplettumbau is echt Schweineteuer, deshalb lohnt es sich meiner Meinung nach ned. Blinker brauchst du KEINE. Der rest is auch ned grad billig, außerdem sieht se dann auch nedmehr so gut aus, kannste dir auch gleich ne DT holen und YZ Kotis dranschrauben. DIE YZ is für die Strecke uns soll auch da bleiben meiner Meinung nach....
Fahrradtacho reicht auch ned aus, außer er wird aufm TÜV geeicht.
"Drei chinesen mit nem Tütchen Gras saßen auf der Straße und erzählten sich was..." Gut es ist ne Bong:)21 :)21 :)21
  • Go to the top of the page

Rate this thread