Thursday, September 18th 2025, 9:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

1

Friday, September 16th 2005, 2:17pm

Beim Geradeausfahren weggerutscht

Heute morgen auf dem üblichen Weg zur Arbeit. Vor mir nichts, hinter mir nichts. Straßen waren feucht, aber dennoch konnte ich wie immer ohne Probleme mit 45° Schräglage durchfahren.

Doch dann. Ich fahre (noch geradeaus) auf eine Kurve zu, nehme Gas weg (Motorbremse) und obwohl ich mich noch nicht in die Kurve gelegt habe, spüre ich wie mir vorne und hinten die Maschine nach rechts wegrutscht.

5 Sekunden später und 10 Meter weiter lag ich da, Fuß total verstaucht (ohne Sicherheitsschuhe wäre er gebrochen), konnte mich nicht bewegen. Der Opa auf dem Radweg hat nur blöd geguckt und nach gut 1 Minute kam dann endlich mal jemand, der war aber auch panisch, weil die ganze Zeit Benzin aus meiner liegenden Maschine läuft

Dann war Polizei und Notarzt da und die wollten natürlich wissen wie das passiert ist. Da sagt der Beamte: "Erzählen Sie mir mal, wie man sich beim geradeausfahren hinlegen kann, ich fahre selber Motorrad und das ist doch physikalisch fast unmöglich, auch wenn es noch so nass ist." Toller Polizist, echt :wand:

Aber genau so war es: Beim Geradeausfahren sind mir einfach beide Reifen weggerutscht, als wenn ich auf Glatteis gefahren wäre - bei gut 30 kmh.

Und dabei ist mein letzter Unfall erst ein paar Monate her.

Nun: Öl wurde auf der Straße nicht gefunden und durch feuchten Asphalt allein kann man ja wohl nicht einfach so wegrutschen, wenn man geradeaus fährt und nur motorbremst. Ich zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf darüber, wie die Maschine einfach so seitlich wegrutschen kann, wenn da nix zu sehen war und ich aufrecht geradeaus gefahren bin.

Man, wie mich das aufregt, dabei wollte ich die Maschine noch verkaufen. :wand:
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

2

Friday, September 16th 2005, 2:25pm

hmmmm natürlich dumm gelaufen. hast du bei der motorbremse vielleicht zu tief geschaltet und eingekuppelt so dass der hinterreifen vielleicht blockiert hat?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

3

Friday, September 16th 2005, 2:29pm

Bin heut durch n Kreiverkehr in dem Seife lag! Zum glück isn Kumpel vor mir gefahren (den hats gelegt), und ich bin dan grade aus , dan qasi seitlich ausm kreiverkehr raus, konnte nich mehr Lenken oder bremsen, war wirklich wie pures eis....!
Hab dan die Maschine von meim Kumpel vonner Straße runter und hab geschaut was da lag, es war in der Tat SEIFE, pure Seife!!! Solche Arsc*lö**er!
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 326

Bike: MotoGuzzi Imola/BMW F800 GS

Location: Detmold

4

Friday, September 16th 2005, 2:35pm

Hatte mal ein ähnliches Erlebniss vor "vielen" Jahren. War mit einem Roller unterwegs, ebenfalls früh am Morgen, ratzfatz weg gerutscht. Vielleicht Rauhreif oder sowas?

This post has been edited 1 times, last edit by "gondolf" (Sep 16th 2005, 2:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

5

Friday, September 16th 2005, 2:41pm

hab mich am montag auch gelegt....bin auf nem gulli weggerutsch als es extrem geregnet hatte....war auch wie seife.....weiß nich wie das bei dir passieren konnte...
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2003

Posts: 314

Bike: Yamaha R6 / Super Duke

Location: Delmenhorst

6

Friday, September 16th 2005, 3:52pm

Ohh man, das klingt ja gar nicht gut, aber solange es dir relativ gut geht, das ist ja das wichtigste, weil Plastik kann man ja ersetzen.
Was ist denn an der Vara alles kaputt gegangen??
Aber auf ner Geraden einfach so ist schon komisch, denn wenn man bei Nässe vorne reinlangt hat man auch noch ordentlich Grip und liegt nicht direkt, und bei Motorbremse kann ja dann eigentlich nichts passieren.
Sehr komisch das ganze.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Friday, September 16th 2005, 4:06pm

Also beim Anbremsen auf feuchtem Asphalt haben sich schon viele aufs Maul gelegt, das geht ganz schnell von senkrecht zu 90° Schräglage.

Das kommt aber nicht vom Hinterrad sondern vom überbremsten und wegrutschenden Vorderrad.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

8

Friday, September 16th 2005, 5:11pm

Quoted

Original von Wallimar
Also beim Anbremsen auf feuchtem Asphalt haben sich schon viele aufs Maul gelegt, das geht ganz schnell von senkrecht zu 90° Schräglage.

Das kommt aber nicht vom Hinterrad sondern vom überbremsten und wegrutschenden Vorderrad.

oder einer Kombination von beidem
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

9

Friday, September 16th 2005, 5:37pm

Quoted

Original von Wallimar
Also beim Anbremsen auf feuchtem Asphalt haben sich schon viele aufs Maul gelegt, das geht ganz schnell von senkrecht zu 90° Schräglage.

Das kommt aber nicht vom Hinterrad sondern vom überbremsten und wegrutschenden Vorderrad.


das hat ich nur 1x und da wollte mir der wallisch in die gpz fahren :P (1. mai 2004 sie erinnern sich ? ;) ) allein durch motorbremse kann das bei seiner 125ccm maschine doch niemals passieren, er hat doch nicht gebremst sofern ich das richtig gelesen hab. :gruebel:
  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

10

Friday, September 16th 2005, 5:38pm

irgendwie hab ich immer glück
auf gullideckeln ist mir bei regen schon so oft mein hinterrad weggegangen hab mich aber noch nie gelegt (1 umfaller am ersten tag *g*)
ein mal bin ich ne bergabstraße bei schnee gefahren. ich musste nach hause. das ging an dem tag nicht anders... konnte nicht mehr bremsen. da hatt ich so viel schwein. es war kein auto vor und hinter mir. sonst wär ich dem voll rein. bin bestimmt 20 meter oder so mit blockierendem hinterrad gefahren... hehe.

naja. wenigstens geht es dir noch gut... das ist ja immer die hauptsache...
  • Go to the top of the page

Pallas Kuraszko

Unregistered

11

Friday, September 16th 2005, 5:53pm

"Heute morgen auf dem üblichen Weg zur Arbeit. Vor mir nichts, hinter mir nichts. Straßen waren feucht, aber dennoch .... 45° Schräglage durchfahren."

ô.O

aha....

lass ich mal so stehen,

also du musst mal zur unfallstelle hinfahren und dir die beschaffenheit des asphalts angucken,

manchmal ist der asphalt einfach "verbraucht" passiert oft bei flüsterasphalt,

der ist dan sehr glatt und rutschicg (im trockenem)

von nasser strasse wollen wir mal GARNICHT reden!


hab mal n extremfall gehabt da kontest du bei sonnenschein und 20°
anlauf nehmen und mit den schuhen über den asphalt sliden/rutschen!!!!


also lass das mal überprüfen, notfalls mit gutachter,

wenn strassen ein gewisses gripnivau unterschreiten MÜSSEN warnschilder von der gemeinde/stadt aufgestellt werden.



ist dem nich der fall, kanste rechtlich gegen die vorgehen!

ps: wenn du vollkasko hast, einfach der versicherung sagen, die kümmert sich dann drumm

This post has been edited 1 times, last edit by "Pallas Kuraszko" (Sep 16th 2005, 5:56pm)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

12

Friday, September 16th 2005, 5:53pm

ich kann mich noch dran erinnern wie schnell die nsr bei regen weggerutscht ist beim bremsen. das war nicht normal. wenns gut nass war, musste man nur den fuß auf die bremse stellen, dann hats hinten blockiert und vorn gings auch schnell...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

13

Friday, September 16th 2005, 5:54pm

ist mir beim moped fahren (simmi) im winter schon passiert... da war das eis der übeltäter... trotz "geradeausfahrens"

und 'n kumpel von meinem dad isses ebenso passiert --> aquaplaning auf der autobahn
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

SET0

** Mod Mobber **

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 611

14

Friday, September 16th 2005, 6:05pm

mir hats heut auch das vorderrad blokciert am stauende, einglück hat die aische so dünne räder, da rutscht nicht viel. habs noch fangen können.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

15

Friday, September 16th 2005, 6:51pm

Also, hab die Maschine vom Unfallort abgeholt und hab nochmal genau hingeschaut. Also am Asphalt war nichts besonderes zu sehen. Und ich bin die Strecke ja schon öfter bei Nässe und mehr Schräglage gefahren. Da muss noch was anderes außer Wasser gewesen sein, denn sonst bin ich da nie aufrecht fahrend weggerutscht

Ich würde mal auf Öl tippen, denn 3 km vorher war eine Öllache. Aber davon ist nix mehr zu sehen, auch die riesige Benzinlache von meiner Maschine war nicht mehr da.

Und Spurrillen, wo Aquaplaning hätte sein können waren auch nicht da.

Ich fahre das Wochenende nochmal vorbei und mache mal Bilder von der Stelle. Vielleicht kann ja ein asphaltgeschultes Auge was dazu sagen.

Und für die, die in der Nähe wohnen und dort vorbeifahren können:
Brenningstraße Ecke Ollenhauerstraße in Bremen
  • Go to the top of the page

Rate this thread