Thursday, May 8th 2025, 8:45am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

1

Friday, September 23rd 2005, 9:01pm

Hilfe!, Kolbenfresser? [PICS reinziehen und posten!]

Also, ich fahre eine 2 Takt XTC bj. 01, 30.000 km und erster kolben

Gestern ist sie mir einfach mitten bei der Fahrt ausgegangen, bei 7.000 upm und sie ging zum verrecken nicht mehr an mit dem anlasser, ok, also anrollen, hat beim 10 mal geklappt das ding mal anzubekommen, hat aber gestottert wie sau. Aus dem Auspuff kamen richtige luftstösse die schon nicht mehr normal waren und auch ab und zu ein paar funken.
Hab sie so noch nachhause bekommen aber sie hat verdammt schwach gezogen, und gesottert und ab und zu sprangen die drehzahlen von ca. 4.000 auf 6.000 und dann wieder auf 3.000 und einfach mal quer durch das drehzahlband.
EDIT: Musste ziemlich viel Gas geben damit sie anbleibt! Ist bei unter 4.000 upm einfach ausgegangen

Gut heute nochmal nachgeschaut, Zündkerze normal, macht auch funken. in den auslass geschaut ringe sehen kaputt aus an manchen stellen und der kolben ist sehr grob am oberen rand. Versucht anzurollen, hat wie oft geknallt und immer wieder diese funken, und komischen geräusche aus dem ESD, so richtige luftstöße, wie son pfeifen. Bin ca. 300 meter weit gekommen wenn ich sie beim 10. mal anrollen mal angekriegt hab, und dann ist sie wieder mit nem knallen aus dem ESD und so ausgegangen.

Und nun wollte ich fragen ob es ein kolbenfresser sein könnte.
Brauch echt schnell hilfe weil ich das ding in 2 wochen wieder flott haben muss.

This post has been edited 3 times, last edit by "KillerOnline" (Sep 26th 2005, 2:57pm)

  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

2

Friday, September 23rd 2005, 9:10pm

Könnt auch sein, dass dir die Zündeinheit kaputtgegange ist, oder ne Macke hat.

Oder eben Kolben.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

3

Friday, September 23rd 2005, 9:28pm

Hört sich arg nach kaputtem Kolben bzw. mehr nach -ringen an (wie du auch schon bestätigt hast), wenn der Motor seine Innereien ja regelrecht auskotzt. Durch nen gebrochenen Kolbenring hast du nämlich kurzzeitig keine Kompression, dann klemmt er evtl. auch mal, etc. etc. ... Auf jeden Fall nicht schön.

Leider weis ich nicht wie gut / schlecht man an den Zylinder / Kolben rankommt, jedoch befürchte ich dass du die komplette Verkleidung und Tank abbauen musst um das nachzukontrollieren. Die Drehzahlspünge, Klemmerei usw. tut der Welle und den Lagern ja auch nicht unbedingt gut. Ich würde schläunigst da mal nachschauen in der Hoffnung dass man den Zylinder noch retten kann. Kolbenringe und Kolben sind ja wohl fällig ?! :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

4

Friday, September 23rd 2005, 9:35pm

Hab jetzt die Maschine komplett auseinander geholt, halt nur noch Rahmen und Räder und Motor dran, und warte halt noch ein paar posts ab damit ich den motor rausnehme und nach dem kolben schaue.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2005

Posts: 782

Bike: rs 00

Location: RLP

5

Friday, September 23rd 2005, 10:25pm

? wie komplett außeinander...
musst doch nur rechts links ab tank weg , gaser und luffi ab , kühlwasser rauslassen und den kopf abschrauben , dann kannst mal schaun was alles im eimer is.
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

6

Friday, September 23rd 2005, 10:48pm

Oder wenn du ZK abmachst, vieleicht siehst du da schon was im Brennraum.
Wenn da Stücke vom Kolbenring liegen z.B.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

7

Friday, September 23rd 2005, 10:50pm

Will den kompletten Motor rausbauen weil die schon soviel auf der uhr hat und ich auch nach den lagern schauen muss und was da sonst noch alles ist unten im motor.

Kolbenringe sind noch dran aber sehen schlecht aus, hab im auslass geschaut.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

8

Saturday, September 24th 2005, 12:24pm

Wo sind denn die ganzen Leute die Ahnung von Kolbenfressern haben?!
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

9

Saturday, September 24th 2005, 12:45pm

schau hal mal in den motor. musst den motor ja nicht auseinander nehmen damit du den kolben sehn kannst. und wenn der kolben zerbröckelt ist (so wies bei mir war) oder halt ziemlich kaputt aussieht, isses wohl zeit für nen neuen. oder mach am besten ein photo.
  • Go to the top of the page

Faster_NL

*Nordlicht*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 465

Bike: Aprilia RS 125

Location: Tange

10

Saturday, September 24th 2005, 1:47pm

Ja wenns schon so aussieht dann ist der Kolben auch hinüber, und durch dein anschieben und durch Fahrt nach hause wird wohl auch der Zylinder was abbekommen haben. War nicht so sinnvoll.

Kannst dich auf n neues Zylinderkit mit Kolben vorbereiten. Aber dafür musst echt nicht das ganze Moped auseinanderbaun. Wie der Kollege schon sagte das kannst auch bei eingebautem Motor wechseln.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 582

Bike: Aprilia RS, jetzt ohne "r"

Location: Ostfriesland

11

Saturday, September 24th 2005, 2:48pm

Das wird aber gut fummelig. Ausserdem darf man bei 30.000 km Laufleistung auch mal den Rest auseinander nehmen und schauen, wies darum bestellt ist...

btw: Hallo Faster ;) Alte 2-Takt-Säge
die rot/grüne regierung der 90er hat mich dick gemacht
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

12

Saturday, September 24th 2005, 7:12pm

Ich würd auch gleich neue KW-Lager reinmachen, bei der Laufleistung
allemal sinnvoll!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

13

Monday, September 26th 2005, 2:41pm

Kolben









Zylinder



Zylinderkopf





Was sagt ihr dazu?

This post has been edited 3 times, last edit by "KillerOnline" (Sep 26th 2005, 2:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

14

Monday, September 26th 2005, 3:03pm

Zylinder neu honen, Übermasskolben.
Weil eh schon dabei bist, kannst gleich neue verstärkte KW-Lager reinsetzen. Neuen Motordichtsatz. Zusammenbauen. Und schon is der Motor runderneuert. Bei Bedarf kannst auch gleich noch neue Getriebelager oder Kupplungscheiben wechseln.

Mfg Stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

15

Monday, September 26th 2005, 3:05pm

Wieviel kosten so KW-Lager?
  • Go to the top of the page

Rate this thread