Wednesday, April 30th 2025, 7:40pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 25th 2005

Posts: 57

Bike: Honda Rebel

Location: Bonn

1

Tuesday, October 11th 2005, 12:44pm

Mit der Rebel durch den Winter?

Da es ja jetzt langsam etwas kälter wird muss ich mich entscheiden, ob ich im Winter weiter meine Rebel fahre. Ich mache mir hauptsächlich Sorgen wegen dem Chrom. Wird das irgendwie vom Salz angegriffen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2005

Posts: 147

Bike: Cagiva Mito EV 3 ´05

Location: NRW - Grevenbroich

2

Tuesday, October 11th 2005, 1:09pm

Quoted

Das hoch spritzende Salzwasser frisst die offenliegenden Teile Eurer Bikes an. Speziell poliertes Alumininium, Stahlteile, Gabeln, Elektroteile, Federbeine, etc. zeigen dann schnell rostige Stellen und müssen ausgetauscht werden. Wascht also Eure Maschinen möglichst oft, am besten jeden Abend, zuerst gründlich mit kaltem Wasser, um das Salz zu entfernen und dann mit warmem Wasser (im warmen Wasser löst sich das Salz schneller, deswegen zuerst kaltes Wasser). Wichtig auch: Sie müssen hinterher gut abgetrocknet werden, weil durch die Kälte die Maschinen nicht mehr von selbst austrocknen!


;)
-----------------------------------------------------------------------------------

Remember to keep yourself alive, there´s nothing more important than that !
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 57

Bike: Honda Rebel

Location: Bonn

3

Tuesday, October 11th 2005, 1:14pm

Danke, jetzt ist überlege ich, ob ich mir nen billigen Roller kaufen soll, oder ob ich riskiere, dass die Rebel nachm Winter Schrott ist.
  • Go to the top of the page

Pwnzer

*n00b*

Date of registration: Oct 5th 2005

Posts: 166

Bike: Honda Shadow VT 125, Simson S50, 3x 49ccm³ Pocket Bike Geplant:Honda CBR Fireblade

Location: Vom Land der heiligen Ownage

4

Wednesday, October 12th 2005, 4:13pm

Mahlzeit

Ich bin einen Winter lang mit meiner alten Rebel gefahren und hab es im darauffolgenden Frühjahr nurnoch bereut. Die meisten gängigen Chromteile waren richtig fieß angegriffen. Felgen, Auspuffkrümmer, usw. Also wenn du deine Rebel liebst und sie auch im nächsten Jahr noch fahren willst, hol dirn ersatzmopped.

Ich hab mich da für ne Simson S50 entschieden, rennt auch gute 75km/h und kost nichmal 50€ im jahr. (siehe 125er Gallerie "meine Wintermufte")

MfG
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

5

Wednesday, October 12th 2005, 5:40pm

entweder du wäschst das teil jeden abend und knallst regelmäßig rostschutz drauf, oder du kaufst dir halt ein wintermopped.musst halt wissen, ob du lieber mit nem coolen gefährt, das arbeitsintensiv ist oder ein hässliches moped fahren willst, das dann allerdings keiner zeit bedarf :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

6

Wednesday, October 12th 2005, 5:57pm

1. RUTSCHIG und scheinbar findest du es geil eine eigene maschine zu haben die gut ausschaut und fährt (findet wohl jeder :P )
ergo kauf dir nen billigen roller...

haste mehr davon, weil es doch gut sein kann das es dich mal mault wenn der boden glatt ist
2. oben erläutert

This post has been edited 1 times, last edit by "Belze" (Oct 12th 2005, 5:57pm)

  • Go to the top of the page

Pwnzer

*n00b*

Date of registration: Oct 5th 2005

Posts: 166

Bike: Honda Shadow VT 125, Simson S50, 3x 49ccm³ Pocket Bike Geplant:Honda CBR Fireblade

Location: Vom Land der heiligen Ownage

7

Wednesday, October 12th 2005, 10:33pm

Quoted

Original von AnjaFromLE
entweder du wäschst das teil jeden abend und knallst regelmäßig rostschutz drauf, oder du kaufst dir halt ein wintermopped.musst halt wissen, ob du lieber mit nem coolen gefährt, das arbeitsintensiv ist oder ein hässliches moped fahren willst, das dann allerdings keiner zeit bedarf :-)


wer spricht bei Mopped gleich von hässlich?
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

8

Wednesday, October 12th 2005, 10:35pm

kannst gern fahren nur wird im frühjahr alles verrostet sein ......


geht doch lieber zu fuß leute, im winter mit zweirad ist selbstmord !
  • Go to the top of the page

Pwnzer

*n00b*

Date of registration: Oct 5th 2005

Posts: 166

Bike: Honda Shadow VT 125, Simson S50, 3x 49ccm³ Pocket Bike Geplant:Honda CBR Fireblade

Location: Vom Land der heiligen Ownage

9

Wednesday, October 12th 2005, 10:46pm

Ich bin den ganzen letzten Winter auch bei Schnee und Eis mit der Rebel gefahrn und lebe noch. Musst halt nur etwas vorsichtiger Gas geben und früher den Fuss runter nehmen. 8)
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

10

Wednesday, October 12th 2005, 11:13pm

Quoted

Original von AnjaFromLE
entweder du wäschst das teil jeden abend und knallst regelmäßig rostschutz drauf, oder du kaufst dir halt ein wintermopped.musst halt wissen, ob du lieber mit nem coolen gefährt, das arbeitsintensiv ist oder ein hässliches moped fahren willst, das dann allerdings keiner zeit bedarf :-)


wo gibs den rostschutz frü metallteile vom motorrad den man wieder wegwischen kann oder nicht sieht?
:)24
  • Go to the top of the page

Pwnzer

*n00b*

Date of registration: Oct 5th 2005

Posts: 166

Bike: Honda Shadow VT 125, Simson S50, 3x 49ccm³ Pocket Bike Geplant:Honda CBR Fireblade

Location: Vom Land der heiligen Ownage

11

Wednesday, October 12th 2005, 11:40pm

Das ist nen spezielles Konservierungsmittel, was aber nen schmierigen Film auf den Teilen hinterlässt und auch den glanz einschränkt. Am besten mal beim Händler nach dem genauen Namen anfragen.
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

12

Thursday, October 13th 2005, 4:06pm

Quoted

Original von IchBinInDir

Quoted

Original von AnjaFromLE
entweder du wäschst das teil jeden abend und knallst regelmäßig rostschutz drauf, oder du kaufst dir halt ein wintermopped.musst halt wissen, ob du lieber mit nem coolen gefährt, das arbeitsintensiv ist oder ein hässliches moped fahren willst, das dann allerdings keiner zeit bedarf :-)


wo gibs den rostschutz frü metallteile vom motorrad den man wieder wegwischen kann oder nicht sieht?


also ich hab nur welchen bei louis gesehen..wie das geht, weiß ich nicht, war nur ne anregung, ich bin auch am überlegen, ob ich mir sowas zulege
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

13

Thursday, October 13th 2005, 4:08pm

Quoted

Original von Pwnzer

Quoted

Original von AnjaFromLE
entweder du wäschst das teil jeden abend und knallst regelmäßig rostschutz drauf, oder du kaufst dir halt ein wintermopped.musst halt wissen, ob du lieber mit nem coolen gefährt, das arbeitsintensiv ist oder ein hässliches moped fahren willst, das dann allerdings keiner zeit bedarf :-)


wer spricht bei Mopped gleich von hässlich?


na es sind ja nicht ale mopeds hässlich. aber ich geh mal davon aus, dass hier von einem reinen "wintergefährt" die rede ist, und dafür wird man ja kaum was ausgeben wollen
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 57

Bike: Honda Rebel

Location: Bonn

14

Thursday, October 13th 2005, 7:34pm

Wo wir mal bei Ausgeben sind, was habt ihr oder würdet ihr für son Wintergefährt bezahlen?
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

15

Thursday, October 13th 2005, 8:19pm

so...300 vielleicht? von nem guten freund, ders rumstehen hat. ist eben schwer zu sagen, sowas könntest du ja aber bei ebay billig ersteigern, denke ich, da viele leute ihre alten karren loshaben wollen und strak mit dem preis runtergehen, grad jetzt zum saisonende hin. denke ich zumindest :-)

an sowas dachte ich, halt hässlich, aber kultig und zuverlässig
http://cgi.ebay.de/Schwalbe-S51-S50-Roll…1QQcmdZViewItem

von denen gibts bei ebay so viele...

This post has been edited 1 times, last edit by "AnjaFromLE" (Oct 13th 2005, 8:26pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread