Wednesday, April 30th 2025, 7:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 28th 2005

Posts: 5

Location: Deutschland

1

Friday, October 28th 2005, 3:58pm

Benötige Hilfe/Kaufberatung

?(Hallo

Bin neu hier und muss euch ersteinmal ein dickes Lob für die Seite aussprechen!!!Gut,dass es sie gibt!!!

So nun komme ich zu meinem Problem ;(

Nach langer Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen,dass ich mir eine 600er und keine 100er nächstwes Frühjahr kaufen will,da ich es albern und bißchen lächerlich finde eine 100er auf 34 ps zu drosseln!!!

Mag sein,dass es für die 1000er wie für 600er Motor nichts ausmacht sie zu drosseln,doch ich finde ne offene 600er reicht auch erstmal und geht auch gut ab,dass ist wie beim Auto man muss ja nicht gleich mit der Oberklasse oder nem Porsche anfangen.......

Auch wenn die 600er höhere Drehzahlen braucht und bei der 1000er schon mehr Drehmoment bei nierigern Drehzahlen zur Verfügung steht!!!
Außerdem ist die 1000er nicht nur im Anschaffungs,sondern auch im Unterhalt wesentlich teurer!!!

Na ja ihr seht habe lange gebraucht,um mich für 600er zu entscheiden !!! :D

So nun meine Fragen:

Meine Kandidaten: Suzuki GSX-R 600
Yamaha YZF-R 6
Kawasaki Ninja ZX- 6R
Honda CBR 600RR

(eventuell auch noch die Gixxer GSX-R 750-ohne andere japanische Konkurrenz)

1.Mich interessieren die Baureihen ab 2000!!!!

Könnte einer auch ,wenn ich weiß,dass das sehr lange dauern kann,a es sich um 5 Motorräder und 5 verschieden Baureihenhandelt, mal sagen,die technischen Unterschiede bzw Daten,Ausstattung der jeweilligen Modellreihe in den verschiedenen fünf Jahren nennen?????(Antihopping-Kupplung)

2.Gibt es andere gravierende Unterschiede???Und eure eventuellen Praxiserfahrungen???z.b im Bezug auf Reparatur und Pannen,Lebensdauer,Qualität!!
Honda ist bei den Autos ja für Drehfreudigen Motoren und lange Lebensdauer bekannt-ist das bei Motorraädern auch so?

Und gibt es generell Unterschiede zwischen den Marken im Allgemeinen,dass man zum Beispiel bei der Kawa immer tiefer sitzt und weniger Platz hat.

Oder ist jede Baureihe grundlegend neu???

3.Welche von den 4 600er würdet ihr nehmen und welche Baureihe und warum???(Begründung wichtig)

4.Welche von den Maschinen ist insgesamt am günstigstenAnschaffung Unterhalt etc.??
Gibt es generell einen Preisunterschied bei den Versicherungen bezügl. Einstufung (zum Beispiel:ist eine kawa generell teurer als ne suzuki oder yamaha?)???


5..Wie siehts mit der 750 er Gixxer aus die ist ja praktisch ohne japanische Konkurrenz überall steht dass sie ein mittelding zwischen der 1000er und der 600 ist.
Hat sie außer der Mehrleistung irgendetwas anderes???Warum ist sie ohne Konkurrenz??Was haltet ihr von ihr???
Was spricht für sie im Vergleich zu den 4 600er(außer mehrleistung)???


Ich bedanke mich im voraus für die Hilfe und ihr könnt eure Meinung und ruhig auch kritische Kommentare schreiben....jeder hat mal angefangen und rookies haben es am Anfang eh schwer.. :P

Ich werde natürlich auch mal jemandem helfen,falls ich jmd. mit meinem sehr bescheidenem Wissen und Erfahrungen eventuell helfen kann. ;)

mfg

This post has been edited 4 times, last edit by "heißeöfen" (Oct 29th 2005, 6:35pm)

  • Go to the top of the page

nsr

Unregistered

2

Friday, October 28th 2005, 8:20pm

nunja, zur gsx-r 600, von 2001-2003, kann ich sagen das sie in der anschaffung mit amgünstigsten sein wird. das ist natürlich generell, entspreche angebote können das natürlich relativieren.

zudem haben die gsx-r nen länkungsdämpfer serienmäßig, der soll zwar nicht perfekt sein, aber besser als garnicht.

wenn du viel alleine fährst wirst du die serienmäßige soziussitz abdeckun gut finden, einfach sportlichere optik, und schnell gegen den sitz austauschbar.
zudem hat man unter der abdeckung sehr viel stauraum, so kann man ohne probleme 2 0,5l flaschen mitnehmen.

vom fahrverhalten ist die gsx-r sehr spurstabil.
gut wenn man gerade aus fährt, "schlecht" in kurven, muss man halt nen bischen mehr arbeiten ;)

mir persönlich gefiel die tachoeinheit auch sehr ;)
weißes tachoblatt im drehzahlmesser , und digi tacho.

zudem sind sehr viele ersatzteile und zubehörteile erhältlich.

wie weit das alles auf die 750er von 2000-2003 übertragbar ist kann ich nicht sagen.


günstiger einstiegspreis bedeutet auch hoher wertverlust!
bei ner neuen maschine würd ichs mir überlegen, bei ner gebrauchten ist das dann nicht mehr sooo gravierend.

hmm, soweit über dei gsx-r 600 bj. 2001-2003. 8o


edit: ansonsten einfach mal alle probesitzen, welche am besten passt.
be den von dir aufgeführten modellen kann man eigentlich nichts falsch machen, schlechte motorräder gibts da nicht mehr.

This post has been edited 1 times, last edit by "nsr" (Oct 28th 2005, 8:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 22nd 2005

Posts: 130

Bike: CBR600F/CBR600RR

Location: Hessen/FFM

3

Saturday, October 29th 2005, 2:49am

CBR600RR

Neutrales Fahrwerk,gibt aber dennoch super Feedback, vom Motor her die wenigsten PS der vorgestellten (soweit ich informiert bin),geht aber dennoch sehr gut,mit den Ori-Reifen kein riesiges Austellmoment,geht also gut und willig in die Kurven,aber selbst bei hohem Tempo ruhig und guter Geradeauslauf(Kein Lenkungsdämpfer), sehr gute Bremsen,Sitzposition Rossi-Like (bin etwas größer,daher kommt mir vor als wär ich mit dem Helm überm Vorderrad,is aber nicht so ;-))bist gut ind die Maschine intergriert.Digitacho,analog Drehzahlmesser, Tankanzeige, Wegfahrsperre, Uhr, wenig Stauraum,Soziusabdeckung optional,Einspritzer...geiles Teil,würde die jederzeit wieder nehmen.

Gruß M :daumen:
Bin Legasniker,vergebt mir !!!

This post has been edited 1 times, last edit by "_MAX_" (Oct 29th 2005, 2:50am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread