Friday, May 2nd 2025, 8:42pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 9th 2004

Posts: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Location: Niedersachsen

1

Tuesday, November 1st 2005, 2:50pm

kawasaki kmx 125 problem

moinsen@ all.

Habe nun die kmx von nem kumpel gekauft.

Allerdings lief sie nicht mehr weil er meinte er hätte nen kolbenfresser.

Naja normalerweise müsste sie doch nach einem fresser noch laufen oder?

Zwar lange nit mehr so gut aber müsste doch eigentlich?

Naja hab immer bissel rumprobiert, wollte sie anschieben aber das ist echt sau schwer.

Ist das normal das es nicht so gut geht bei einer 125er wie bei einer 50er?

Ok blöde frage ist ja klar, aber so schwer? Hmm.. gekickt wie ein blöder und nach 10 mal kicken zischt es einmal laut aus dem auspuff.

was meint ihr?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

2

Tuesday, November 1st 2005, 3:23pm

nun ja wenn die gefressen hat und keine kompression mehr aufbaut isses klar das die nimmer angeht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

3

Tuesday, November 1st 2005, 3:24pm

wieso sollte die nach nem fresser wieder gehn??
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

4

Tuesday, November 1st 2005, 3:26pm

neuen kolben kaufen,zylinder neu beschichten lassen und schließlich guggen ob der zylinderkopf noch geht.
aber schau noch mal nachm pleul und ob die lager fit sind

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2004

Posts: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Location: Niedersachsen

5

Tuesday, November 1st 2005, 3:28pm

War bisher bei allen karren doch so.

Zwar läuft sie dann nicht mehr gut aber sie müsste gehen.

Um genau zu sehen ob sie einen fresser hat muss der zylinder runter oder?

Kann ich das vielleicht auch am kolbenboden sehen?=
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 18th 2005

Posts: 33

6

Tuesday, November 1st 2005, 3:39pm

Quoted

Zwar läuft sie dann nicht mehr gut aber sie müsste gehen.

das kommt auf das "Ausmaß" der Zerstörung an... je nachdem wie kaputt Kolben bzw. Kolbenringe sind kann sie wieder anspringen, uss aber nicht. Bei mir wars z.B. mal so: gefahren, "KNACK", zieht nicht mehr, aber mit Gasstößen konnte ich sie am Laufen halten. Als sie dann jedoch aus war sprang sie auch nicht mehr an...

This post has been edited 1 times, last edit by "Gargamel" (Nov 1st 2005, 3:40pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

7

Tuesday, November 1st 2005, 3:53pm

wenn du den kopf abnimmst, und den kolben zum ot bringst kannste es anhand der spuren im zyl sehen. und wenn der keine kompression mehr aufbaut hilft es auch nicht mehr das es bisher bei allen karren so war
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2004

Posts: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Location: Niedersachsen

8

Tuesday, November 1st 2005, 4:10pm

Naja hab mal hand hinter gehalten. ist eigentlich fast ganz normal. Fast nicht spürbar weniger
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

9

Tuesday, November 1st 2005, 6:58pm

Bub, bau nen neuen Zylinder+Kolben rein und gut is (musste doch so oder
so)! Ausserdem kann es sein, dass sich durch den Fresser Späne gebildet
ham die sich jetzt im Brennraum bzw. im Kurbelwellengehäuse befinden
und diese Jetzt auch noch dein Pleullager zerstören können! und dann
wirds (wenn des net selbst machst) richtig teuer!

Ich glaub du verwechselst die Sache mit nem Kolbenklemmer,
da kann es sein, dass se anschliessend noch läuft, bei nem normalen
Fresser ist das unter keinen Umständen mehr möglich, da
schlicht und einfach keine Kompression mehr da ist und
der Reibungswiderstand enorm ansteigt!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2004

Posts: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Location: Niedersachsen

10

Tuesday, November 1st 2005, 9:22pm

Stimmt das kicken ist auch dermaßen leicht.

Naja normaler kolben und beschichtung würde doch reichen oder?

Falls nit, es gibt doch 170ccm satz für die karre oder?

Oder 154? Dann kauf ich mir doch am besten gleich den.

Falls das mit den spänen passier ist, wie könnte ich die denn rausbekommen?
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

11

Tuesday, November 1st 2005, 9:34pm

natürlich kannste auch den orginalen Zylinder beschichten lassen und
dann nen nachbaukolben einbauen!
Die Späne bekommste eigentlich nur raus indem du deinen motor
zerlegst und die Späne von Hand aus deinem KW-Gehäuse raussammelst!
versuchs auf keinen Fall mit Pressluft - dadurch kommen die Späne
in Ecken von denen du nie zu träumen gewagt hättest (lager etc.)

Ich an deiner Stelle würde nen tuning Zylinder verbauen,
macht mehr Spass und is meistens auch billiger als der orginale
(hält natürlich auch net so lange) !
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2004

Posts: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Location: Niedersachsen

12

Tuesday, November 1st 2005, 10:44pm

Naja. Kannst mir sagen woher und was das für einer ist?

bei ebay und bei goetz habe ich keinen gefunden
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2004

Posts: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Location: Niedersachsen

13

Wednesday, November 2nd 2005, 3:14pm

So das sind die bilder.

Echt lol ey.

Mein zylinderkopf ist nun auch uneben. Brauche ich nun auch neuen Zylinderkopf?

Hier die bilder:







Guckt euch das an, ein stück vom kolbenring steckt im zylinder fest ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 437

Location: Weinböhla b. Dresden

14

Wednesday, November 2nd 2005, 4:49pm

Da würd ich mich auch nich mehr wundern, warum sie net mehr geht
-.Suche 21 Zoll Rad für HQV
-WR Dämpfer
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

15

Wednesday, November 2nd 2005, 9:16pm

den Zylinderkopf kannste noch nehmen - schaut so wie ichs auf dem
Bild erkennen kann ganz passabel aus! (kleine Macken/Unebenheiten
machen gar nix aus)

edit: meine Fresse was für schwuchtelige Handschuhe hast du bidde
an 8o 8o 8o - wenn mer schraubt hat man dreck Bratzn' - gehört
sich einach so!!!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Nov 2nd 2005, 9:18pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread