Thursday, September 18th 2025, 9:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

1

Friday, December 2nd 2005, 6:51pm

Guter Helm für Brillenträger, der nicht beschlägt

Hi,

im Moment fahr' ich nen Nexo Maze mit dunklem Visier (sieht gut aus und ich bin irgendwie recht Licht-/ Blendempfindlich, fahre deswegen immer mit dem Visier), Kinnschutz und Atemabweiser.

Bei unter 60Km/h muss ich mein Visier mindestens eine Raste offen lassen, also nen Schlitz von 2-5mm lassen, dass es nicht beschlägt. Darüber kann ich es, wenn es warm ist komplett zu machen und unter 50km/h bzw. im Stadtverkehr muss ich es sowieso ganz offen lassen.

Des weiteren stört mich, dass meine dünne Titan-Brille sich beim in den Helm reinpfriemeln so verbiegt, dass es ewig dauert bis ich die mal richtig drin hab. Ohne Brille zu fahren ist recht unangenehm und außerdem sollte / muss ich sie sowieso tragen, weil 'se im FS eingetragen ist.

Gibt es nen Helm der allgemein eher für Brillenträger geeignet ist, oder sollte ich eher auf meine Sonnenbrille umsteigen (steifer Bügel) und nen Klares Visier draufmachen ? Sieht doch kagge aus, oder ?(

Und zum Beschlagen des Visiers: Gibt es vielleicht Atemübungen oder so, vielleicht liegt es ja daran, dass ich immerwieder recht "aufgeregt" werde, während ich fahre. Keine Ahnung wieso, aber sogar auf meiner Kloschüssel steigt mein Puls während der Fahrt und die Atmung wird immer recht intensiv :rolleyes: .

Da ich mit 18 sowieso nen neuen Helm kaufe möcht' ich mich mal vorab etwas bei euch informieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

2

Friday, December 2nd 2005, 6:55pm

ähm, zum beschlagen.... gibts nicht solch spray bzw. mittelchen, womit man das
visier von innen einsprühen kann, so das es nicht beschlägt..?!
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

3

Friday, December 2nd 2005, 7:03pm

bringen die wirklich was ? und wie lange ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

4

Friday, December 2nd 2005, 7:36pm

von nexo gibt es anti-fog visiere zum einkleben zu je 7,95. ich fahr für auf die arbeit nen laguna und habe es drin weil das ding ohne auch unfahrbar is-du wirst es lieben!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Friday, December 2nd 2005, 9:09pm

Ist bei billigen Helmen oft so dass sie nicht wirklich für Brillenträger gemacht sind.
Bei Shoei gibt es in der Hinsicht keinerlei Probleme, aber ich denk auch die anderen hochwertigeren Marken haben an Brillenträger gedacht.

Eine billige Soforthilfe könnte das Anti-Beschlag-Spray von Aral sein, hat früher als ich noch Durchgefahren bin das Beschalgen erfolgreich abgehalten.
Problem ist aber dass es nicht auf allen Visieren funktioniert da wohl jeder Hersteller eigene Visiere hat mit unterschiedlichen Oberflächeneigenschaften, also hilft da nur Ausprobiern. Beim einen funktioniert's, beim andern nicht.
Bei mir hat's immer so gute 2-2 Wochen gehalten pro Einsprühen.

Aber da NSR-Target ja auch nen Nexo hat und bei ihm diese Folien funktioniern würd ich's erstmal damit probiern.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

6

Friday, December 2nd 2005, 9:20pm

Uvex Vx8 und keine probs beim aufsetzen der titan brille ... und mit dem serienmäßigen, leicht getöntem anti-fog visier keine probleme ...


aber unter 60km/h ist es doch eh kein problem wenn das visier ein stück offen ist oder ?
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

7

Saturday, December 3rd 2005, 10:52am

Shoei is generell gut und vor kurzem gabs nen Schuberth auslaufmodell für keine 200,- speziell für brillenträger !

wenn der helm beschlägt würd ichs mal mit so ner anti fog folie für ca 20 fleppen versuchen, aber ka ob es nützt.

was ich immer gemacht hab: nach den ersten paar m tief ausatmen nun dann recht flach atmen, hatte jahrelang güllehelme und nie probleme, ausser im tiefsten winter. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2003

Posts: 114

Bike: Honda NTV 650 Bj.97

Location: Deutsch

8

Saturday, December 3rd 2005, 12:58pm

Hallo,
ich habe mir den (alten) Schubert Concept-Helm gekauft. Gabs bei Louis für komfortable 220 €. Der einzige Helm der noch genauso problemlos gepaßt hätte war ein Shoei für knapp375 €...da fiel mir die Entscheidung leicht. Der Schubert beschlägt auch nur im extremfall ein wenig. dann mach ich halt das Visier ein stück auf und gut ist. Ausserdem ist der Schubert absolut dicht am Hals. Mußt mal schauen, manchmal gibt es den Schubert noch als Einzelstück bei Louis usw.

Gruß marconi84
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

9

Saturday, December 3rd 2005, 2:01pm

es gibt diese speziellen klapphelme, bei denen die ganze kinnpartie hochklappt




so einen wie da links mein cih...die sollen sehr gut sein für brillenträger
gibts von schuberth glaub en paar ganz gute

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

10

Saturday, December 3rd 2005, 4:35pm

mein dad hat so nen klapp helm, aber nur weil er freundlicher is für rauchende biker im stau
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

11

Saturday, December 3rd 2005, 4:38pm

Klapphelm ist

1.) Viel zu schwer ->Stressig und im Sturzfall deutlich erhöhte Belastung für die Halswirbelsäule
2.) Viel zu unsicher
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

12

Saturday, December 3rd 2005, 8:50pm

neue klapphelme sind wesentlich weiter entwickelt und erreichen fast den sicherheitsstand normaler integralhelme...

vor allem der schuberth....frag mcih bitte net wo ichs gelesen hab....ich weißes nemmer ;)

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

13

Saturday, December 3rd 2005, 9:11pm

ein nachteil von 'nem klapphelm is auch, dass er meist zu laut ist!
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

14

Saturday, December 3rd 2005, 11:44pm

Nagut, dann werd ich mir für die neue Saison (wie immer) nen neues Visier + Antifog Folie holen. Hoffentlich bringt's was.

Und mit 18 gibbet dann halt n feines Integralhelmchen von Shoei, Schuberth oder was es sonst noch feines gibt :rolleyes: :daumen: :so:

Zur "Übergangslösung": Sonnebrille (bei Nacht dann halt keine bzw. die Titan) + Klares Visier oder abgedunkeltes Visier + Titanbrille ?

Nach was würdet ihr euch da richten ? Faulheit (Klares Visier) oder Aussehen (getönt) ? Kann mich nich entscheiden, tendiere aber zu jetztigen Version, also getönt + Titanbrille, wenn's auch unpraktisch ist.

This post has been edited 2 times, last edit by "Troubleshooter" (Dec 3rd 2005, 11:46pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

15

Sunday, December 4th 2005, 2:24am

also, iuch habe da mit meinem visir con shark überhaupt kein prbleme, selbst im tieften winter, es beschlägt kein bisschen, aber das spray von polo hat es ni sihc.
aber wenn du dir nen neuen helm kaufen willst, rate ich dir zum shoei xr 1000 oder raid , der hat extra brillen riefen im futter, ist perfekt und hat gleih nen antibeschlag visir dabei, ist super. hab ich mir grade erst geholt, beim raid 2, haste noch n bissl merh kinnfreiheit. :D
also, shoei raid 2 muss her!!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread