Sunday, May 4th 2025, 9:10pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 17th 2005

Posts: 89

1

Thursday, December 8th 2005, 4:01pm

hi Leutz ich bin kurz davor mir ne NSR zu kaufen. Pro und Contra? könnt ihr mir helfen?

hi, wie schon gesagt will ich mir ne NSR zulegen. Bis vor kurzem hatte ich noch ne Shopper aber ich will es jetzt mal mit ne Sport.. versuchen.
könntet ihr mir vieleich die Vor und Nachteile der Honda NSR aufschreiben.
Z.B. Verbrauch, Anfälligkeiten, Höchstgeschwindigkeit (offen), Welches Benzin, Klang, Anzug usw. danke im Voraus

Norm

This post has been edited 1 times, last edit by "Norman" (Dec 8th 2005, 4:01pm)

  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

2

Thursday, December 8th 2005, 5:04pm

RE: hi Leutz ich bin kurz davor mir ne NSR zu kaufen. Pro und Contra? könnt ihr mir helfen?

Quoted

Original von Norman
hi, wie schon gesagt will ich mir ne NSR zulegen. Bis vor kurzem hatte ich noch ne Shopper aber ich will es jetzt mal mit ne Sport.. versuchen.
könntet ihr mir vieleich die Vor und Nachteile der Honda NSR aufschreiben.
Z.B. Verbrauch, Anfälligkeiten, Höchstgeschwindigkeit (offen), Welches Benzin, Klang, Anzug usw. danke im Voraus

Norm

Verbrauch um die 5 Liter, Zylindersatz hält zwischen 30-50 tkm, eine Halterung am Krümmer bricht gerne mal ab. Ist bei den meisten schon ab, macht allerdings nichts aus, Höchstgeschwindigkeit ~ 155 kmh, maximal 160

Komische fragen :rolleyes:
Benzin eben, oder SUper
Klang?! Issn 2-Takter eben
Anzug sind halt 25 PS
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Location: Hassloch/Pfalz

3

Thursday, December 8th 2005, 6:02pm

RE: hi Leutz ich bin kurz davor mir ne NSR zu kaufen. Pro und Contra? könnt ihr mir helfen?

Quoted

Original von xGERxSpiderx

Quoted

Original von Norman
hi, wie schon gesagt will ich mir ne NSR zulegen. Bis vor kurzem hatte ich noch ne Shopper aber ich will es jetzt mal mit ne Sport.. versuchen.
könntet ihr mir vieleich die Vor und Nachteile der Honda NSR aufschreiben.
Z.B. Verbrauch, Anfälligkeiten, Höchstgeschwindigkeit (offen), Welches Benzin, Klang, Anzug usw. danke im Voraus

Norm

Verbrauch um die 5 Liter, Zylindersatz hält zwischen 30-50 tkm, eine Halterung am Krümmer bricht gerne mal ab. Ist bei den meisten schon ab, macht allerdings nichts aus, Höchstgeschwindigkeit ~ 155 kmh, maximal 160

Komische fragen :rolleyes:
Benzin eben, oder SUper
Klang?! Issn 2-Takter eben
Anzug sind halt 25 PS


wie hasten das hinbekommen? bei mir waren immer mindestens 8 Liter!!!

Anfälligkeiten:
- Verkleidung reisst gerne an der verkleidung vorne links ein (vibrtionsbruch)
- Öltankdichtung wird gern mal porös

sonst is mir nix bekannt

Höchstgeschwindigkeit:

je nach übersetzung 140 (12/35) oder 155 (14/35) das 160 kmh gelaber kannst dir getrost wohin stecken.

Klang: is halt ne 2takt, gefällt net jeden

Anzug: für ne 125er ganz ordentlich, am besten n 12er ritzel und n 35er kettnrad fahren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,452

Bike: keins mehr

Location: Süd Berlin (bass Boxx alda)

4

Thursday, December 8th 2005, 6:03pm

top machine kauf sie dir.
Vorteile sind das des ding nicht viel schluckt, gut aussieht und von honda ist.
Honda steht für gute qualität.
Heute Ohne Nennenswerten Defekt Angekommen

***Team BBC Rulez***
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2005

Posts: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Location: Stuttgart

5

Thursday, December 8th 2005, 6:13pm

was ist dir denn wichtig? muss es unbedingt ne nsr sein?
  • Go to the top of the page

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Date of registration: Nov 2nd 2005

Posts: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Location: Nürnberg

6

Thursday, December 8th 2005, 6:44pm

ich würde sagen knapp 5 Liter wenn gedrosselt (Krümmerdrossel, und BB), ganz offen also @ 25ps dann sind 8 liter kein problem das saugt die locker durch.
"Anzug" is halt 125ccm und 25PS.

Wenn du ne 125er 2takt sportler suchst und von denen ne möglichst zuverlässige möchtest dürftest du bei der NSR richtig sein ansonsten entscheidet pers. Geschmack, nicht die Daten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2005

Posts: 58

7

Thursday, December 8th 2005, 6:55pm

Ich hab mir dieses Jahr auch eine NSR gekauft, und muss sagen einfach spitze sie hat einen geringen Verbrauch, gute leistung (du wirst überrascht sein da du ja erst shopper gefahren bist, ne nsr zieht da scho um einiges mehr) sieht unter den 125er sportlern zur zeit "noch" am besten aus und is wirklich nicht anfällig wie mito, rs. Du kannst auch eine sehr günsitge gebrauchte bekommen, also gar kein problehm. Das schlimmste was passieren kann denk ich ist nur wenn der "ölabflussgummi" porös wird, aber das is auch kein großes ding. Ich denke du hast dich eh schon in die NSR verliebt ;) also daher jeder NSR fahrer kann sie dir nur empfehlen, jetzt musst halt nur noch du dich entscheiden :daumen:

mfg Red_fire_NSR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

8

Thursday, December 8th 2005, 7:19pm

der motor soll nicht so anfällig sein...aber das kommt auch immer darauf an wie man sie pflegt und ob sie warmfährt, etc.......außerdem sieht sie gut aus und ist auch nicht so klein....sound ist eben ein 2T...gefällt mir nicht aber das muss jeder selbst entscheiden...schade ist nur das die nur noch gebraucht zu kaufen ist..
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2005

Posts: 89

9

Sunday, December 11th 2005, 9:38am

=)Hallo, Ich bin nun stolzer Besitzer eine Honda NSR und muss sagen das ihr nicht zu viee versprochen habt denn sie ist einfach nur geil!!!!!! :daumen:
Ich kann es noch garnicht glauben das ich sie nun wirklich in meiner Garage hab. :D :D :D :P 8o
Also danke an alle die ihre Meinung über die NSR mitgeteilt haben.
Bis dann Norm
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

10

Sunday, December 11th 2005, 11:50am

RE: hi Leutz ich bin kurz davor mir ne NSR zu kaufen. Pro und Contra? könnt ihr mir helfen?

Quoted

Original von Norman
hi, wie schon gesagt will ich mir ne NSR zulegen. Bis vor kurzem hatte ich noch ne Shopper aber ich will es jetzt mal mit ne Sport.. versuchen.
könntet ihr mir vieleich die Vor und Nachteile der Honda NSR aufschreiben.
Z.B. Verbrauch, Anfälligkeiten, Höchstgeschwindigkeit (offen), Welches Benzin, Klang, Anzug usw. danke im Voraus

Norm


Hallo, und willkommen als neuer NSR Fahrer!

Vorteile:

- Spritverbrauch (variiert):

sparsam, Stadt: 4-5 Liter
sparsam, Überland: 3-4 Liter
schnell, Überland: 5-8 Liter
schnell, Stadt: 8 Liter aufwärts (hier wird gerne die ZK nass - also Aufpassen ansonsten hast du Probleme sie wieder anzubekommen)

- Haltbarkeit:

In der Regel muss bei 30tkm dass Lenkkopflager ausgetauscht werden. Der Motor hebt, bei humaner Fahrweise (Warmfahren und nicht in den Roten reindrehen) rund 40.000 - 60.000 Kilometer.

Ich fahre selbst gerade bei knapp 50.000 Kilometern - die Maschiene hat 3 Vorbesitzer und ist Baujahr 1999. Die wahrscheinlichkeit dass sie von allen immer "super toll" gefahren ist, ist --äüßerst-- gering. Ich fahr sie flott, dreh hoch wenn ich spaß haben will - und ja, ohne Angst vor nem Fresser (*wink* an die Aprilia RS und Cagiva Mito Fraktion).

Ansonsten gibt es da nur die Verschleißteile. Bremsen, Öl, Getriebeöl, Kette, und so weiter - kennst du ja sicher schon alles.

Nachteile:

Ja, jede Medaille hat auch ne Kehrseite, so auch bei der NSR. Aber es hält sich in grenzen :)

Ich fahr die Maschiene jetzt seit Kilometerstand 40.000 (hihi) ohne größere Probleme. Also fast 10.000 Kilometer vergurkt. Und -theoretisch- müssten bei höherer Kilometerzahl vermehrt Probleme auftauchen.

Bisher war es bei mir: Bremsbeläge vorne, Bremsscheibe vorne, Getriebeöl.

Aber folgendes lässt sich sagen:

- REIFEN

Eins der größten Probleme was ich mit der NSR hab, ist die Serienbereifung. Da sind normalerweise Pirelli MT75 drauf, die haben aber leider bei Nässe _KAUM_ Grip. Man hört, und da sind sich ausnahmsweise alle einig, dass die Bridgestone BT39 und BT45 _wesentlich_ besser sind. Ein wechsel kann man sich also wenn der nächste Hinter- oder Vorderreifen Fällig wird, vormerken.

Außerdem solltest du mit dem Fahrwerk aufpassen. Es ist der nächste "große" Schwachpunkt der NSR. Sie fährt sich ab 130 km/h sehr schwammig und ab 150 km/h pendelte bei mir das Heck (leicht). Es ist dann unangenehm zu fahren. Man hört, es hilft wenn man die Federung härter einstellt. Ich habe es noch nicht probiert da ich keinen Anlass dafür habe - wann fährt man schon mal schneller als 130? ...eben.

Und die Lampen. Es ist nicht wie bei der Aprilia RS oder der Cagiva Mito. Nein, bei der NSR wurde richtig gespart was die Scheinwerfer angeht.

Man sieht mit den Standardlampen nicht viel (25 Watt) - viele rüsten auf 35 Watt auf - dann bruzelt mit der Zeit aber der 5-6 Euro teure Sockel durch.

Viele rüsten auf H4 mit 55/60 Watt um. Ja, die Lichtmaschiene macht das (2x55 Watt). ABER ACHTUNG:

Ich habe gemerkt (da ich Stuttgarter bin), wenn man im Stadtverkehr mehr als 10-15 Minuten mit Licht fährt, und der Verkehr dauernd stockt und man im Prinzip nur "kriecht", dann geht die Batterie langsam leer, da der Leerlauf nicht genug Strom produziert.

Also dass is aber nur tragisch wenn man im "Stau" steht, an ner Ampel oder an meheren ist das nicht schlimm.



Ich wünsch dir viel spaß mit deiner NSR *g*

alex
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2005

Posts: 89

11

Sunday, December 11th 2005, 6:47pm

Hab mal zwei Fragen. Wisst ihr wie ich den Sitz Abbekomme? Gibt es da noch Stauraum?

Und meint ihr ob es ein Problem ist eine Griffheizung anzuklemmen wegen Der Batterie? Oder schafft das die Lichtmaschine?
Hatte die Heizung auch an meiner Shopper da war es kein Problem.
danke Norm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2004

Posts: 139

Bike: CB 500

Location: bei Gießen

12

Sunday, December 11th 2005, 7:23pm

Stell dich links neben die Maschine, und guck mal über den Hinterad am Rahmen, da ist ein Schloß ;). Und dann ist noch ein Hebel am Schloß den du drückst und dannach die Sitzbank Richtung Haltegriff abziehst (kräftig).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2005

Posts: 89

13

Sunday, December 11th 2005, 7:46pm

Ah Super hat geklappt danke :P
Was meint ihr kann ich die Blackbox selber einbauen?
Wo genau komm die hin und wo wird die angschlossen.
Ich kenn mich eigentlich mit sowas ganz gut aus aber da mein :D Baby :D neu ist will ich nichts Kaputt machen. Wieviel Zähne hat eigentlich das Drosselritzel?

Ich finde es übrigens total klasse das sich hier Biker so zuverlässig gegenseitig helfen :daumen: Wollte es nur mal erwähnen. :-)
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

14

Sunday, December 11th 2005, 8:48pm

Quoted

Original von Norman
Ah Super hat geklappt danke :P
Was meint ihr kann ich die Blackbox selber einbauen?
Wo genau komm die hin und wo wird die angschlossen.
Ich kenn mich eigentlich mit sowas ganz gut aus aber da mein :D Baby :D neu ist will ich nichts Kaputt machen. Wieviel Zähne hat eigentlich das Drosselritzel?

Ich finde es übrigens total klasse das sich hier Biker so zuverlässig gegenseitig helfen :daumen: Wollte es nur mal erwähnen. :-)


In Anbetracht der Tatsache dass du nichtmal weisst wie man die Sitzbank abmacht würde ich STARK davon abraten.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

15

Sunday, December 11th 2005, 9:23pm

Das sind eigentlich nur 4 Kabel. Das grüne geht an den -pol der Batterie.
Das rote musst du geschickt an den +pol klemmen. Dass die Blackbox nur an ist, wenn auch die Zündung an ist. Ansonsten ist deine Batterie gleich leer wenn die NSR mal nen Tag gestanden hat.

Joa, und blaues und schwarzes an den Pickup ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Rate this thread