Saturday, May 3rd 2025, 9:30pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Thursday, December 8th 2005, 8:01pm

Dekantieranlage bauen

Hey!
Ich möchte für die Arbeit eine Dekantieranlage bauen weil wir eine sehr ungeliebte Abeit, wo man Öl aus einer Waschmaschine holen muss, effizienter gestalten möchten.
Ich suche Bilder und Aufbauschemata von professionellen Dekantieranlagen mit stetigem Durchfluss, finde aber immer nur alles für und um Wein.
Vielleicht hat ja jemand mal einen Tip. Ich möchte die untere Phase dauernd abfliessen lassen und die obere Phase soweit sammeln und behalten.
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

2

Thursday, December 8th 2005, 9:15pm

RE: Dekantieranlage bauen

Hast du die Frage auch bei Motor-Talk und im Hifi-Forum gestellt? =) :P

Naja, irgendwie versteh ichs noch nicht so ganz, ich kenn dekantieren nur vom Wein.

Beschreib vielleicht mal das Problem mit der Waschmaschine genauer, am besten mit Schaubild und so.

Edit: Ich glaub ich habs mittlerweile ^^:

Wenn ichs richtig verstanden hab willst du Öl und Wasser trennen?
Würde alles in ein größeres Becken leiten, das nen ausgang nah am Boden hat und etwas erhöht steht. Dann Zeug rein, etwas stehen lassen und Wasser abfließen lassen, je nach Höhe kann man da auch mehr oder weniger Öl drin sammeln.

Professionelle Trennanlagen arbeiten wahrsch. über Temperatur oder Fällmittel, das wär aber etwas übertrieben, denk ich.

This post has been edited 1 times, last edit by "Xmount" (Dec 8th 2005, 9:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

3

Thursday, December 8th 2005, 10:10pm

RE: Dekantieranlage bauen

Quoted

Original von Xmount
Hast du die Frage auch bei Motor-Talk und im Hifi-Forum gestellt? =) :P


Nöö grad nicht.

Und zum Rest so mach ichs ja jetzt schon aber ist halt alles Handbetrieb und ich möchte ein Schaubild einer professionellen Anlage sehen.

Und den Rest bezweifel ich, weil man mit Temperatur dabei gar nichts erreicht und auch Fällmittel unnötig sind weil die Phasen ja schon getrennt sind. Es funktioniert wie ein Ölabscheider. Nur ich würd gern wissen wie es genau gelöst ist.
Ripper has attached the following image:
  • Mannerwaschmaschine.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper" (Dec 8th 2005, 10:13pm)

  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

4

Thursday, December 8th 2005, 10:18pm

RE: Dekantieranlage bauen

Schwimmkörper mit Schlaucheingang auf der Unterseite
am besten Untertassenform, solange absaugen, bis kein öl mehr kommt.

Wie genau muss das denn sein? Also wirklich 100% ölfrei?

naja, danach halt Öl und evtl n bißchen Seifenlaugenrest wegschmeißen, soll doch wer anders trennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

5

Thursday, December 8th 2005, 10:25pm

Die Genauigkeit spielt keine Rolle. Es ist toll wenn die ersten 10 Liter von 11 raussind, sehen die alle nicht so eng. Als persönlichen Erfolg fänd ich 12 von 11 Litern natürlich besser. ;) Das würde dann auch den Aufwand rechtfertigen. Ich finde die Auslegung des Schwimmkörpers sehr schwierig zu lösen... Was ich gar nicht brauchen kann, ist ja wenn er unter dem Ölfilm saugt. Dann bringts ja fast gar nix. Also könnte ich mitm Industriestaubsauger von oberhalb saugen. Dabei ist dann das Problem der grossen Menge an Flüssigkeit und selbst wenn man jetzt den Sauger auf ein special Gefäss setzt könnte aus dem kleinen Loch unten nix rauslaufen weil ja Unterdruck in dem Eimer ist.
Ripper has attached the following image:
  • so ungefähr.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper" (Dec 8th 2005, 10:33pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Friday, December 9th 2005, 12:42am

Waschmaschine ist schonmal sehr schlecht durch die ständige Durchmischung der 2 Phasen.

Würd das Abwasser einfach durch nen Ölabscheider leiten, dann hast es getrennt.
Ansonsten kannst du mit nem Emulgator oder nem Tensid das Öl ja auch im Wasser löslich machen und dann einfach zusammen mit dem Abwasser rausholen.

Wenn es noch in der Waschmaschine rausgeholt werden soll (und da ist es ja definitiv ziemlich durchmischt) würd ich es durch einen Tellerseparator jagen.
Damit wird z.B. auch Milch fettarm gemacht.

Das was du suchst ist übrigens nicht Dekantieren! Dekantieren ist es wenn man den Weinstein vom Wein trennt, also einen Feststoff aus einer Flüssigkeit.

Was du machen willlst ist die eine Flüssig-Flüssig-Trennung. Das Problem bei der Waschmaschine könnte da eben sein dass durch die Tenside die Öle an die Wassermoleküle gebunden sind und du somit keine wirklichen 2 Phasen hast, also kannst auch nix trennen. Du musst erst schauen dass das Öl sich auch in ner eigenen Phase befindet, dann kannst es problemlos kontinuierlich mit nem Tellerseparator machen.


Nicht schlecht wäre es sich auch mal diesen Link hier anzuschaun:

http://de.wikipedia.org/wiki/Trennverfahren
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2005

Posts: 108

Bike: Sachs Roadster 125 V2

Location: nähe Bremen

7

Friday, December 9th 2005, 2:13pm

also ich würd die suppe erstma stehn lassen und mir dann sowas aus PET oder plexiglas baun und das dann per unterdruckabsaugen!

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

8

Friday, December 9th 2005, 5:24pm

Das Zeug trennt sich innerhalb eines Augenblicks. Da muss man nix gross stehen lassen.

Ich war selber überrascht die Trennung von Öl/Wasser unter dekantieren zu finden. Ich war genau auf der Wikipediaseite und bin dann zu dekantieren gewechselt. Wie heisst denn das dann? Ich hab bis gestern abend gedacht, es hiesse defragmentieren. Inzwischen bin ich unsicher weils ja ausm Computerberiech kommt...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

9

Saturday, December 10th 2005, 9:06am

Ist ne Mischung aus Öl und Wasser nich ne Suspension?
Hab schon seit Jahren kein Chemie mehr, aber ginge dann nicht sowas wie desuspensisation (ok, wohl zu lang =) )

Kurz mal zum Verständnis:
Da gibts ne Waschanlage und darunter ist ein Auffangbecken. In diesem Becken willst du was trennen. Die Waschanlage hat also im Prinzip nicht viel mit dem Thema zu tun sondern verwirrt nur, oder?
  • Go to the top of the page

Rate this thread