Friday, May 2nd 2025, 8:49pm UTC+2

You are not logged in.


O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

1

Sunday, January 29th 2006, 6:55pm

Autoradio ausbau, aber wie ?

Hab mir nen neuen (mp3 fähigen) CDplayer geholt um mein Sony XR-C5120 in Rente zu schicken, nun hab ich aber ein problem:

der kleine Metall"schlüssel" den ich brauche um das Radio zu entfernen fehlt, also was tun ?

- Sony anschreiben (quittung gibts keine mehr da mir nen kumpel das radio vor ca 2 jahren schon gebraucht verkauft hat)

- Car hifi läden aufsuchen

- irgend nen andres metalteil versuchen in den spalt zu stecken

?(
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

2

Sunday, January 29th 2006, 6:58pm

ich konnte meins sonyradio auch einfach so rausziehen.. oder wie meinst du das ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

3

Sunday, January 29th 2006, 6:59pm

probiers mal mit nem messer
des sollte gehen

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

4

Sunday, January 29th 2006, 7:00pm

Quoted

Original von Odske NS-1
probiers mal mit nem messer
des sollte gehen

odske



guter tip :)


@matze: naja schwer zu beschreiben, bei allen radios die ich bisher ausgebaut hatte gab es diese dollen metallbügel womit man se rausziehen konnte, jetzt bei dem sony isses nur so nen kleiner metalschieber der auf der rechten seite reingeschoben wird.
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

5

Sunday, January 29th 2006, 7:07pm

es gibt doch diese langen dünnen stäbe die man in den kuchen steckt um zu testen ob der gut is....gibbet in jeder küche......damit gehts perfekt (da ich eh immer alles verschlampe spreche ich aus erfahrung.....gerade beim sony gerät).

oder wie du schon gesacht hast hifi laden.....hast doch bestimmt en acr in diener nähe oder...danneinfach ma freundlich fragen.....



mfg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

6

Sunday, January 29th 2006, 7:13pm

schaschlik spieße
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

7

Sunday, January 29th 2006, 7:14pm

Ich hatte selbiges Problem mit dem Orginal Audi Radio. Hab dann sehr große Kabelbinder genommen, die starr genug waren. Ansonsten kann man sich auch aus metall oder sonst was, selber was basteln.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

8

Sunday, January 29th 2006, 7:40pm

jo selber probieren....oder mal in ner werkstat nahfragne

bekomm das VW radio bei meiner mutter auch net richtig raus weil die stifte fehlen, geh jetzt in die werkstatt wo ich ab und zu arbeite der hat sowas nromal...also einfach mal nachfragen oder irgendwelche sachen ausprobieren

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

9

Sunday, January 29th 2006, 8:13pm

beu bei meinem immer die Verkleidung ab und zieh das so raus ( 3 schrauben und dicker multistecker ) :D

diese popligen "Schlüssel" gibts doch bei jeden 0815 Autoradio ....

ansonsten wie schon gesagt; stabile Kabelbinder etc. bei den orginal kack Ford Radios reichen immer 4 Nägel und das ding ist draußen :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

10

Sunday, January 29th 2006, 9:12pm

...teppichmesser tun es auch ;)

die kleinen passen genau zu den audi radios.... :-D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

11

Monday, January 30th 2006, 11:05am

einfach zur nächsten werkstatt fahren und fragen ob die ausbaubügel für sony radios haben. wenn ja, lass se dir kurz mitgeben, hol draußen dein radio raus und bring sie wieder rein. so zerkratzt und zerstörst du nichts im auto
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

12

Monday, January 30th 2006, 5:34pm

:daumen:
vom Motorraum aus dagegendrücken!
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

13

Monday, January 30th 2006, 5:50pm

sollte dir eigentlich jeder gute car hifi laden machen!!!

ansonsten kommst nach horb, ich mach die das teil dann raus :-)
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Angus

Unregistered

14

Tuesday, January 31st 2006, 7:10pm

ich hab mein altes sony mit nem kleinen schraubenzieher rausbekommen...einfahc vorsichtig die metalklammer zus seite biegen und dann raus damit!
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

15

Tuesday, January 31st 2006, 7:28pm

Quoted

Original von Angus
ich hab mein altes sony mit nem kleinen schraubenzieher rausbekommen...einfahc vorsichtig die metalklammer zus seite biegen und dann raus damit!


da hats meines wissens keine metallklammer, ich fahr wohl leichter zu meinem mech und frag da nach.
  • Go to the top of the page

Rate this thread