Wednesday, September 17th 2025, 7:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 7th 2005

Posts: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Location: Stuttgart

1

Monday, March 13th 2006, 2:07pm

xtc 2t springt nicht mehr an!

hey leute hab folgendes problem!
hab vor paar wochen mal meinen zylinder runtergenommen um zu schauen wies mit meinem kolben steht...hab dann wieder zusammengebaut und sie lief nich mehr! hab dann das standgas nochmal neu eingestellt (luftregulierungsschraube die große) und sie lief! bin sie anmelden gefahren und ins geschäft gefahren alles wundebar! am nächsten tag will ich fahren und nix geht mehr sie springt nicht mehr an! zylinderkopfdichtung is neu, zündkerze is neu, luftfilter is sauber, vergaser is sauber, schwimmer hängt nicht, nadel läuft auch! zündfunke hab ich! was kann da los sein??? spritleitung is au frei! bitte um schnelle hilfe da ich auf mein moped angewiesen bin!
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

2

Monday, March 13th 2006, 2:44pm

Meine Sachs hatte damals auch immer arge startschwierigkeiten wenns draussen kalt war. Konnte man Nudeln bis der Artzt kommt.
Anschieben hat immer geholfen. (Nur so mal ne idee bevor du alles wieder auseinanderbastelst)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

3

Monday, March 13th 2006, 2:45pm

hatte ich auch. hatte sie nachcm winter fertig und wollte ums verrecken bei der kälte nicht an.... mach mal die schelle runter wo dieses gumi teil am luftfilter festgeschraubt ist, damit sie frei luft ziehen kann , also schelle runter, gummiding runterziehen und versuchen. so ging meine dann gleich beim 1, mal an.

edit: stimmt meine is neulich bzw. am samstag auch ned per e-starter angegangen, war außen -7° oder so aber mit anschieben gleich beim 1. mal
versteh ich auch ned aber mir egal :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Basti_on_XTC" (Mar 13th 2006, 2:46pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2005

Posts: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Location: Stuttgart

4

Monday, March 13th 2006, 3:36pm

das is ja das prob! mit anschieben geht genauso wenig...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2005

Posts: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Location: Stuttgart

5

Monday, March 13th 2006, 6:08pm

wollte grad nach den kolbenringen schauen also hab ich den krümmer abgeschraubt. als ich den dann in der hand hatte und weg legen wollte hörte ich es da drin blubbern dann hab ich ihn mal umgedreht und es kam so ca. 1/4l flüssigkeit raus!!! nehm mal an das es kühlwasser war...was is denn da los bzw. woher kommt das???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Location: DETTUM

6

Monday, March 13th 2006, 7:27pm

eventuell zylinderkopfdichtig im arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2005

Posts: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Location: Stuttgart

7

Tuesday, March 14th 2006, 8:07pm

ich bekomm echt noch ne kriese!!! hab heut die neue fußdichtung rein! zusammengebaut und sie sprang an! dann wieder ausgegangen...angeschoben, angegangen aber im stand ohne choke bis knapp 3000 gedreht und standgas verstelln hat nix gebracht! und jetz geht wieder garnix mehr weder mit anschieben noch mit e-starter...was zum teufel is da los???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 381

Location: San Andreas nähe Lüneburg

8

Tuesday, March 14th 2006, 10:31pm

ist sie denn irgendwo undicht?

kann mir dass nur schwer vorstellen dass das was mit den dichtungen zu tun haben soll wenn sie nicht sifft.

wirklich helfen kann ich dir aber leider nicht :(

könnte höchstens sein dass du was falsch zusammengebastelt hast. (man übersieht ja gern mal eine kleinigkeit, du wärst nicht der erste dem das passsiert ^^ )
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2005

Posts: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Location: Stuttgart

9

Tuesday, March 14th 2006, 11:24pm

ja nur was soll ma da schon großartig falsch machen? meint ihr das die kopfdichtung davon kaputt gehen kann das die fußdichtung kaputt is?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2005

Posts: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Location: Stuttgart

10

Wednesday, March 15th 2006, 6:15pm

hab heut in ner werke angerufen und die meinten es sei wasser im kurbelwellengehäuse und es müsste irgendwo ne ablassschraube dafür geben...weiß jemand darüber was?
  • Go to the top of the page

Rate this thread