Monday, September 15th 2025, 12:33am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

1

Monday, April 10th 2006, 7:57pm

Fahrraddiebstahl - In Zukunft vermeiden?!

Herrschaftszeiten, verdammte Globalisierung!

Ich bin vllt. sauer, jetzt haben sie mir mein erst im Herbst zum Superpreis erworbenes Fahrrad (Scott Sportster P1 für 499.--) geklaut!!!!1 aahh ich dreh durch.

Ich will mit meiner Freundin in den Cirus Krone gehn, bevor der zu seiner Sommertourne die Stadtverlässt. Ich stell mein Fahrrad wie seit 20 Jahren am Pasingerbahnhof in München ab. Verdammt, ich hab da schon zu Gymnasium-Zeit meine Fahrräder tagelang stehen lassen und nie ist was passiert... *fluch* um 23:30h kam ich dann wieder in Pasing an... Zack weg!

So wie es aussieht reguliert meine Hausratsversicherung das, weil die Fahrräder bezahlen die bis 0h abegestellt sind.


naja weinen hilft nix, neues fahrrad muss her.


ABER!
damit diese verdammt schweinebrüder es diesemal nicht so leicht haben (wobei ich mein Fahrrad eigendlich mit einem augenscheinlich guten Abus Schloss abgesperrt hatte) möcht ich von euch wissen:

Wasfür ein Fahrradschloss braucht man, damit die einem 100% nicht das Fahrrad klauen. Ich hab grad einen Blick in den Louis-Katalog geworfen und mir diese "Motorrad-Schlösser" angeschaut.
Ich geh mal davon aus, dass die Diebe mit simpler Gewalt arbeiten und garnicht erst im Dunkeln versuchen, ein Schloss zu knacken.

Ist ein 50.- Euro Kettenschloss so stabil, dass man es zumindest ohne elektische Säge/Flex nicht aufbringt???


*wutbauch*
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

2

Monday, April 10th 2006, 8:02pm

esgibt auch so etwas dickere stahlketten, da holste dir dann noch son abus schloss (nich die gummiteile^^) um die stahlkette zusammenzumachen, da brauchen die dann schon ne flex um das offen zu machen.

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

3

Monday, April 10th 2006, 8:03pm

Tja, schon übel aber eines kann ich dir auch sagen. Kein Schloss bringt 100%ige Sicherheit. Wenn einer dein Fahrrad um jeden Preis klauen will, dann schafft er das auch, egal wie gut es gesichert ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

4

Monday, April 10th 2006, 8:03pm

Also selbst mit nem riesigen Bolzenschneider und Vereisungsspray hat die Abus Qualitätssicherung ein simples Bügelschloss von eben dieser Firma nicht geknackt bekommen...
Mit genügend Zeit denk ich kriegt man jedes Schloss auf, das noch mobilität zulässt.
Wichtiger ist wo und wie man es anschließt!
  • Go to the top of the page

SCHBONGOHANNES

* Noch: Brokermaster *

Date of registration: Mar 17th 2006

Posts: 308

5

Monday, April 10th 2006, 8:04pm

"hat die Abus Qualitätssicherung ein simples Bügelschloss von eben dieser Firma nicht geknackt bekommen..."

muahah zu geil
"Nö find nur das Gesicht mancher Leute immer wieder geil wennde auf der Linken Spur ma kurz Lichthupe gibst und dann vorbeiziehst, traumhaft "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

6

Monday, April 10th 2006, 8:05pm

Quoted

Original von SCHBONGOHANNES
"hat die Abus Qualitätssicherung ein simples Bügelschloss von eben dieser Firma nicht geknackt bekommen..."

muahah zu geil


:D
Was du schon wieder denkst...nicht alle sind Betrüger ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

7

Monday, April 10th 2006, 8:07pm

Das 11880 Testcenter lügt auch.


Im echten Test hamse versagt, kläglich :D


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

8

Monday, April 10th 2006, 8:11pm

Hi
Ich kenn das, bei mir inner Familie wurden glaub ich bereits 5 Fahrräder geklaut.
4mal anner S-Bahn, und einmal sogar direkt vom Haus weg, obwohl die alle an und abgeschlossen waren X( :wand:
Zu dem Thema Schloss: Die Kette kann so dick sein wie se will, auch son Monsterding bringt dir nichts, wenn de die mit so nem 2€ Schloss (egal ob von Abus oder nicht) zu machst.

So viel dazu ;)
Com. Tubbie
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

9

Monday, April 10th 2006, 8:12pm

Naja, klingt nach ner Marketing-Masche, wenn die selbst ihre Schlösser nicht geknackt bekommen. wie wurden die denn kostruiert? per Chaos-Theorie oder ohne Baupläne? ;)

Ich hab eine recht einfach Diebstahlsicherung:
1. Ein altes Holland-Rad: reicht um abends rumzukommen, robust, einfach.
2. Ich habe es in gold und metallicblau lackiert und meinen Namen in Gold drauf lackiert.
3. Eine Alarmanlage aus Teilen von Conrad, selbst gebaut für 15 Euro :D

Wenn da Teil jetzt geklaut wird ist die Chance relativ hoch dass es wiedergefunden wird und wer sich die Mühe macht, das Teil umzulackieren oder außer Landes zu schaffen, der darf es auch behalten ;)
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

10

Monday, April 10th 2006, 8:51pm

rofl, dann ist dein kolland fahrrad eben kleingetreten und die 15€ alarmanlage haben sie dir geklaut.
geil.
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

11

Monday, April 10th 2006, 9:00pm

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber bei uns werden räder geklaut um damit zu fahren...

ach ja: und um die alarmanlage zu klauen, muss man sie erst verstehen :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Xmount" (Apr 10th 2006, 9:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

12

Monday, April 10th 2006, 9:44pm

gieß das rad in beton ein. das dürfte so das einzige sein, das hilft.
mein onkel ist bei der bundespolizei, dem wurde das versperrte(!) rad direkt vor der polizeistation geklaut (keine ahnung wie das bei denen heißt, die bundespolizeibude eben).

oder kauf dir eins in so einer bauhofversteigerung. die bekommst du ab 2,50€ und klauen will die keiner freiwillig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2004

Posts: 962

Bike: Derbi GPR 125

Location: Berlin!

13

Monday, April 10th 2006, 11:30pm

hatte nen so genanntes u-schloss .... tja hab gedacht es wär sehr sicher aber nichts da ...kam aus der schule und weg war es!
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Go to the top of the page

mOOOOOn

***maximalpigmentiert***

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 754

Bike: nix

Location: NBG-Southcoast

14

Tuesday, April 11th 2006, 1:27am

RE: Fahrraddiebstahl - In Zukunft vermeiden?!

Quoted

Original von Zord911
Herrschaftszeiten, verdammte Globalisierung!


*wutbauch*



warum "verdammte globaliesierung"???



außerdem was gibt es zu beklagen? in 20 jahren erst ein fahrrad geklaut bekommen ist doch ne super quote!!

nem kumpel von mir haben sie in 3 monaten 3mal das fahhrad gezockt.

und zu den schlössern =) 100% sicherheit

die russenmafia klaut dir die neusten benz und a8 in paar sekunden und an nem abus schloss stehen sie machtlos davor =)
"I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed."

MJ


"You can make a mistake and get caught in a submission, but Chuck made a mistake and he got caught in an ass whoopin'."

QJ
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

15

Tuesday, April 11th 2006, 9:19am

bahhh,

dass kein schloss 100% sicherheit bietet ist mir schon auch klar.

Aber ich red jetzt davon, dass der Arsch der mein Fahrrad will nach 2h mit der Handsäge immernoch da steht und die Lust daran verliert. SO ein Schloss/Kette will ich haben 8)
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Rate this thread