Tuesday, September 16th 2025, 7:10am UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

1

Saturday, April 15th 2006, 1:40am

Fahrbericht: Honda Hornet 600

(fwm/wal) Mit der Hornet 600 hat Honda neben der CBF 600 einen weiteren Mittelklasseallrounder mit agilem Reihenvierer im Angebot. Nach der ausführlichen Testfahrt letztgenannter Maschine an der traumhaften Südküste von Spanien lässt die Youngbiker-Redaktion jetzt die Hornisse ausschwärmen – diesmal in der kurvigen Umgebung von Frankfurt am Main.

Siehe http://www.youngbiker.de/Honda_Hornet_600.321.0.html
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Saturday, April 15th 2006, 11:40am

Sehr schöner Bericht.
Sehr schöne Maschine.

Aber ich bin überrascht, dass du auch mal was so sportliches fährst. :rolleyes:

Achja: Ob der Lichthupenknopf echt so "praktisch" ist, dass er es verdient hervorgehoben zu werden ?( Ich hab sowas auch :daumen:

Freue mich schon auf den nächsten Bericht
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

3

Saturday, April 15th 2006, 11:43am

Dankeschön. Lichthupenknopf hab ich bspw. keinen und find den schon praktisch.

Quoted

Original von Kingmueller
Aber ich bin überrascht, dass du auch mal was so sportliches fährst. :rolleyes:


XB12R, XB9R, Monster S4R, Street-Rod, 950 Adventure etc.?
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

4

Saturday, April 15th 2006, 11:47am

Aber wois net vllt hab ichs überlesen, auf jedenfall hat die Hornet (zumindest baujahr 04 etwas wenig Schräglagenfreiheit so isses zumindest bei nen Freund, bei dem schleifen schon bei einer bisschen größeren Schräglage die Fußrasten.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

5

Saturday, April 15th 2006, 11:54am

Wie im Bericht drinsteht, hatten wir die für 2005 geupdatete Honda. Im Bericht steht auch drin dass die Schräglagenfreiheit "für den Alltag" vollauf genügt - fanden wird jedenfalls. Da geht schon einiges, müsste ich schätzen, wären es zumindest deutlich über 40°.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

6

Saturday, April 15th 2006, 12:05pm

Wie kommst du auf Titan-Nitrit beschichtete Upside-Downgabel? Die ist doch einfach bloß verchromt. Würde man doch auch sehen.
:)11
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

7

Saturday, April 15th 2006, 12:20pm

Hat der böse Mario gesagt :daumen: Ich habs mal abgeändert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2005

Posts: 378

Bike: RS 125 '99

Location: Wesel/Schermbeck

8

Saturday, April 15th 2006, 12:49pm

Ist verchromt nicht immer so silber glänzend?
Klärt mich auf :D

Zitat eines CBR Fahrers: "Die cbr ist und bleibt ein reinrassiges Racingbike"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2004

Posts: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Location: Kölle

9

Saturday, April 15th 2006, 1:05pm

Quoted

Original von Kingmueller
Sehr schöner Bericht.
Sehr schöne Maschine.

Aber ich bin überrascht, dass du auch mal was so sportliches fährst. :rolleyes:

Freue mich schon auf den nächsten Bericht


yap schöner bericht.

fährt er nicht sogar selbst ne vrscr street rod 8o
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Saturday, April 15th 2006, 1:18pm

Schöner Bericht. :)


Lichthupenknopf hab ich auch, benutz den aber nie.
Hab jetzt zum TÜV festgestellt, dass der nicht immer geht, naja bissl Kontaktspray hat da abhilfe geschaffen :daumen:

Zu TiN beschichtete Gabel:
Ist es auf keinen Fall.
Das wird auf den Standrohren gemacht, damit der Reibungswiderstand verringert wird. Dadurch bekommt man ein besseres Ansprechverhalten. Da das aber recht teuer ist,wirds nur bei den Supersportlern gemacht.
Das ganze sieht dann so ein bissl Golden aus.
Hier ist aber wohl nur die Gabel eloxiert(?), damit sie etwas golden wirkt, und somit edler.
Standrohre sehen normal aus.
Vielleicht kam daher die Verwechslung ;)
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

11

Saturday, April 15th 2006, 4:49pm

Schöner Bericht, tolle Bilder, klasse Schreibstil :daumen:

Da bauch ich garnet mehr sagen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

12

Saturday, April 15th 2006, 5:09pm

Klasse Bericht, schöne Fotos. Nur leider sind die Fotos so klein und ich vermisse ganz schmerzlich einen Soundcheck! Gerade der dicke Auspuff den du uns auf den Bildern zeigst verspricht doch einiges und ich wüsste gern, ob er das auch hält..
:)27
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

13

Sunday, April 16th 2006, 12:31am

Dankeschön.

Es hat doch einen Link zur Bildergalerie dabei und außerdem sind alle Bilder großklickbar - gut, es sind "nur" 800er Aufnahmen, was natürlich bei Bildschirmauflösungen jenseits von gut und böse (1900er etc) recht klein ist.

Sound? Reihenvierer eben. Gierig zwar bei hohen Drehzahlen, aber klingt wieder jeder andere auch.
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

14

Sunday, April 16th 2006, 10:13am

warum hat der wallisch nicht mal sportlich die knie schleifen lassen? :daumen:
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Sunday, April 16th 2006, 12:50pm

Quoted

Original von fwmone
Sound? Reihenvierer eben. Gierig zwar bei hohen Drehzahlen, aber klingt wieder jeder andere auch.


naja lol ..
Das gleiche könnte man über V2 sagen, es ist eben Geschmacksache.
Was aber interessant für einige wäre, ist vielleicht wie der Sound der Originalanlage ist. Nicht jeder will sich nen Zubehör ESD kaufen. DIe R6 zB klang früher zumindest (2006er noch ncith gehört) sehr leise und bescheiden mit dem Originalpott, während eine GSX-R da mit Originalpott wesentlich besser klingt.

@Chris_RS
Man muss doch Vorbild sein bei so nem Bericht :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread