Tuesday, September 16th 2025, 9:23am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 18th 2005

Posts: 479

Bike: Hyosung GT 125... Nächstes: Steht noch in den Sternen...

Location: WM-Stadt Frankfurt

1

Wednesday, April 26th 2006, 8:55pm

GSX-R 400 Bj. 1992 Vor- und Nachteile

Im Sommer werde ich 18, dementsprechend habe ich vor eine Maschine mit mehr Dampf als die Hysy zu fahren...

Ich habe eine 92`er GSX-R 400 im Auge... Sie gefällt mir sehr gut und ich hab ein gutes Angebot an der Angel...

Jezz bräuchte ich ein paar Informationen von Leuten die sich ein wenig auskennen...

Nennt mir mal Vor- und Nachteile des Bikes... Soll ich zuschlagen oder ist es totaler Schranz?

Danke im Vorraus Leute... :daumen:
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

2

Wednesday, April 26th 2006, 9:16pm

Hol dir lieber ne ZXR 400 die Gixxer ist einfach zu selten und mit Ersatzteilen bist du mit der ZXR besser bedient ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2005

Posts: 479

Bike: Hyosung GT 125... Nächstes: Steht noch in den Sternen...

Location: WM-Stadt Frankfurt

3

Wednesday, April 26th 2006, 9:28pm

die kawa gefällt mir auch gut aber da hab ich kein so günstiges angebot wie bei der gixxer... ausserdem will ich das mopped mit erlös aus dem verkauf meiner hyosung bezahlen und nicht allzu viel drauflegen...

This post has been edited 1 times, last edit by "HysyGT125" (Apr 26th 2006, 9:28pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2005

Posts: 574

Bike: 90° v2 von Suzuki

Location: nähe Berlin

4

Wednesday, April 26th 2006, 10:27pm

Aber was hast du davon wenn du dann bei ersatzteilen arm wirst?

Quoted

Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

5

Thursday, April 27th 2006, 1:15pm

und dei kiste bei nem schaden wochenlang in der werke steht bis überhaupt mal n ersatzteil da is
da würd ich auch eher die zxr nehmen, von 92 wirset da auch net viel drauflegen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

6

Thursday, April 27th 2006, 1:28pm

warum solls überhaupt ne 400er sein?
Grüße!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

7

Thursday, April 27th 2006, 1:31pm

warum solls mit den ersatzteilen so einn problem sein?
der suzi händler MUSS die ganze scheiße noch bestellen können... und so ewig dauert des dann au net
dass des angebot bei ebay vllt. net so üppig sein wird is klar.aber damit kann man leben denk ich

einer an der schule hatte die mal also die gsx-r 400
sah eigtl. ziemlich cool aus, sound au ganz in ordnung
halt ziemlich kompakt fand ich die von der größe
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

8

Thursday, April 27th 2006, 2:34pm

lol wie der MUSS die noch bestellen können? ^^ Irgendwann werden die einfach nich mehr produziert die Ersatzteile! Denkste wegen den paar gsxr 400 die es noch gibt fertigen die in Japan extra noch neue Teile oder was? Die Firmen sind doch nich blöd, die wollen ja auch dass du dir neue Moppeds kaufst.

ps: wenns ne günstige Rennsemmel sein soll kann ich auch nur zur ZXR400 raten, was besseres gibts zur zeit kaum fürs Geld, zumindest in der Preisklasse und is die einzige 400er bei der es noch ziemlich gut aussieht mit Ersatzteilen. Optisch is sie auch alle mal hübscher als die 400er gixxer... find ich zumindest.

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Apr 27th 2006, 2:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 23rd 2005

Posts: 228

Bike: 750er

Location: Salzwedel

9

Thursday, April 27th 2006, 4:33pm

Also ich habe gehört, dass die Teile von der 750er und 1100er passen sollen (natürlich bis auf den Motor :rolleyes: ), von daher würde ich zugreifen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "punk" (Apr 27th 2006, 4:33pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Location: Starnberg

10

Thursday, April 27th 2006, 7:08pm

es gibt ne 1100er GSX-R???wie das? 8o
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

11

Thursday, April 27th 2006, 7:17pm

Oh oh da hat wohl einer nich aufgepasst in der Schule :P

btw. auf www.ruhrpott-gixxer.de gibts die Modellgeschichten aller Gixxer...

Die 10er is die Fortsetzung der 11er. Früher waren die ganzen Klassen ja noch anders und auch im Straßenverkehr waren andere Hubraumgrößen üblich. Früher gabs ja massenhaft 9er, 11er, sogar 8er, die 250er die dann von den 400ern ersetzt wurden und am häufigsten die 750er. Heute is fast alles nur noch 600er und 1000er... tja früher war halt alles besser :rolleyes: :D

Die 750er is übrigens die älteste gixxer überhaupt und wenn ich mir eine kaufen wprd, dann die :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Apr 27th 2006, 7:19pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread