Monday, May 5th 2025, 6:29am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 16th 2006

Posts: 16

Bike: Cagiva mito

Location: 86673 Unterstall (BAYERN)

1

Wednesday, May 17th 2006, 5:06pm

Was halted ihr von der mito

Hallo
hab mir letztes Jahr eine cagiva mito Bj98 gekauft. Sie hat 26´km. Ich dachte na gut zwar ein bisschen viel aber der pres war in ordnung und die maschiene machte einen guten Eindruck. Neue reifen kettensatz, tüv, überholt worden zylinder vor 6´´ km. überholt.
Als ich dann im frühjahr endlich meinen lappen vertig machen konnte und fahren wollte kam eins nach den anderen.
Beim ersten mal als ich stehen gebliben bin kam kein zündfunke mehr, es war die CDI Einheit kaputt. nach einer woche wartezeit und 5km war ist die zündspule durchgebrannt. 6 Tage warte zeit. Danch bin ich gefahren hatte mich gefreut weil sie endlich funktionierte. Zwischen drin hab ich die drossel rausgemacht. Ging wei hölle wie ja jeder weiß. Ich habe meine mito immer gut warmgefahren um genau das zu vermeiden was jetzt geschah.
Nach ca. 100km hatte ich einen fresser gefahren. Die Temperatur lag so zwischen 60und70 grad. Es war kein richtiger fresser es ist halt nur die komprision weg. Nun warte ich seit 3 wochen auf meine mito.
Ich bin technisch interessiert, schraube gern und kenne mich auch aus da ich seit ich 14 bin mofa und 50ger tune. Ich bin nicht so einer die 16 werden und alles von daddy in den arsch gesteckt bekommen und keine ahnung von hinten und vorne haben. Jezt brauche ich was legales schnelleres um in die Arbeit zu kommen. Aber ich hab keinen bock mehr bei der mito da ich nicht viel ahnung von der elektronik hab und die teile so lange leiferzeiten habe und ich eigentlich fahren will. :wand:

Jezt meine frage was halted ihr von der mito nicht von der optik und fahreigenschaften, sonder zuverlässigkeit und motor... Was für probleme hattet ihr schon und wie weit meint ihr dass ich jetz komme bis zur nächsten reperatur.

mfg michael :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2006

Posts: 87

Bike: bald entweder RS 125 oder Cagiva Mito

Location: nähe Frankfurt

2

Wednesday, May 17th 2006, 5:21pm

RE: Was halted ihr von der mito

Die Mito ist halt ne "renn-2 takter" da geht oft was putt! geraden wenn du sie offen fährst ! war bei meinem Bruder auch so! alle paar Wochen war irgendwas!! is halt normal bei mito & co! Das hat man bei ner nsr oder cbr net!
:wand: ich halts net mehr aus :)51

:-) A1 Wisch im April ´07 :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2005

Posts: 2,191

Bike: Wusch und Weg

Location: Zi

3

Wednesday, May 17th 2006, 5:25pm

hmm grad gestern (3000km) kam nur noch weißter rauch ausm esd.....hat auch seltsam gerochen..also geh ich mal davon aus das kühlwasser verbrannt wird also kpfdichtung im arsch warscheins.......ähm jo muss händler anrufen.....

hab sie immer warmgefahren nie gejagt wie dumm etc. . Tja mito halt ne, ich bereus jedenfalls 5000€ für sowas ausgegeben zu haben da hät ich mit 18 locker ne 6er haben können.....naja man war halt jung und dumm
Shut Up And Squat!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

4

Wednesday, May 17th 2006, 5:39pm

also im großen und ganzen hatte ich noch keine großen probleme, nur so verschleissteile gabelsimmering und so bis heut heute habe ich nen kolbenklemmer aber der kamm weil die werkstatt scheiße gebaut hat.
also sie ist sehr schön zu fahren und reicht mit 165 km vollkommen für die landstraßen.
die probleme sind der sehr empfindliche motor aber sonst beschrenkt es sich auf kleinnigkeiten die zwar doof sind aber die man selber beheben kann.
meine mito hat jetzt 11000 runter und ist bj 96

aber sorry die frage kammhier schon sehr off mal suchen einfach so oder
mito and the road burns!!!!!!

This post has been edited 2 times, last edit by "kläsi" (May 17th 2006, 5:41pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2006

Posts: 30

Bike: Cagiva Mito Evo

Location: Zwickau

5

Thursday, May 25th 2006, 10:51am

ich hab meine mito schon seit 8300 km bj 2003 aber erz. 2004.ich hatte bis jetzt noch gar nichts was kaputt gegangen ist!!! es kommt auf die pflege an !!! es ist halt normal wenn man sie nicht richtig warm fährt und immer mit 12000 upm unterwegs ist, kein wunder das ihr ein frsser habt..ich fahr mit gasschieberanschlag also sogar noch gedrosselt... :rolleyes: Und wenn irgendwelche vollpfosten noch dran rum basteln wie zum beispiel am luftfilter und dann den vergaser nicht einstellen da ist das kein wunder das eure diva ein teurer spass wird....Aber es gibt auch vernünftige Mito, rs etc. fahrer die ahnung haben keine frage doch die meisten haben null plan!!!


mfg Tschak
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

6

Thursday, May 25th 2006, 10:59am

Hatte ne 95er und bis auf ein paar Spirenzchen lief sie ganz gut... (siehe Bericht auf Youngbiker.de)

CDI Einheit bei ner Mito? Ahja...
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

7

Thursday, May 25th 2006, 11:03am

ja was heist für dich vernünftigt ne.
ich fahre meine auch immer warm aber hatte trotzdem nen kolbenfresser durch ne abgekackte elektronik.
also mit vernüntig hat das wenig zu tun du hast recht die gedrosselten gehen nicht so schnell kaput aber wer fährt den schon gedrosselt.
das ist das ding aber aprillia geht ja noch schneller kaput.
also ich denke nicht das es nur am fahrer liegt sondern auch an der mito meine ist technisch auf dem höchsten und extremsten stand und das serinmäßig.
also sportkolben mit einem ring und einener titan legirten laufseite.
einen sportkrümmer ohne irgendwas drin.
eine sportesd aus cabon.
dies alles wurde nur im bj 96 verbaut.
das ist alles ganz toll geht aber auch schneller kaput.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2006

Posts: 30

Bike: Cagiva Mito Evo

Location: Zwickau

8

Thursday, May 25th 2006, 11:11am

Quoted

Original von kläsi
ja was heist für dich vernünftigt ne.
ich fahre meine auch immer warm aber hatte trotzdem nen kolbenfresser durch ne abgekackte elektronik.
also mit vernüntig hat das wenig zu tun du hast recht die gedrosselten gehen nicht so schnell kaput aber wer fährt den schon gedrosselt.
das ist das ding aber aprillia geht ja noch schneller kaput.
also ich denke nicht das es nur am fahrer liegt sondern auch an der mito meine ist technisch auf dem höchsten und extremsten stand und das serinmäßig.
also sportkolben mit einem ring und einener titan legirten laufseite.
einen sportkrümmer ohne irgendwas drin.
eine sportesd aus cabon.
dies alles wurde nur im bj 96 verbaut.
das ist alles ganz toll geht aber auch schneller kaput.


Du hast zwar recht aber meine ist noch nicht im arsch gewesen :daumen:
Man muss auch nen guten mechaniker haben^^^^Vieleicht kommt es bei mir auch noch das was kaputt geht :rolleyes:
aprilia geht allgemein schneller im arsch mein kollech seine steht mehr in der werkstadt als er überhaupt fährt :)37
Cagiva_Tschak has attached the following image:
  • löäöklälk.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Cagiva_Tschak" (May 25th 2006, 11:13am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 381

Location: San Andreas nähe Lüneburg

9

Thursday, May 25th 2006, 11:31am

hatte über 13.000 km keine probleme (bj 04)

bin ab 1000 halboffen und ab 7.000 offen mit jolly moto gefahren

musste zwischendurch nur einmal vergaser saubermachen. sie lief eine zeit lang nur ruckelig, ich sie also zur werkstatt gebracht (der kawasaki höker in hamburg) die meinten bla bla ist elektronik angeblich vieles getauscht aber sie lief genauso schlecht wie vorher. vergaser war laut denen i.o.. irgendwann dauerte mir das zu lang und hab sie einfach wieder mit nach haus genommen. ein kumpel hat den vergaser saubergemacht und neu abgestimmt und sie lief wieder perfekt, die düse war nur leicht verstopft :wand:

naja war schon ne geile zeit mit ihr aber im nachhinein hätt ich mir lieber ne cbr o.ä. kaufen sollen, mir fehlt jetzt einfach andauernd knete...
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

10

Thursday, May 25th 2006, 12:48pm

Quoted

Vergib uns die langanhaltenden Winterpausen , Wie auch wir vergeben Dir die Unterhalts- und Reperaturkosten


:daumen:
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

11

Thursday, May 25th 2006, 1:13pm

Quoted

Original von kläsi
ja was heist für dich vernünftigt ne.
ich fahre meine auch immer warm aber hatte trotzdem nen kolbenfresser durch ne abgekackte elektronik.
also mit vernüntig hat das wenig zu tun du hast recht die gedrosselten gehen nicht so schnell kaput aber wer fährt den schon gedrosselt.
das ist das ding aber aprillia geht ja noch schneller kaput.
also ich denke nicht das es nur am fahrer liegt sondern auch an der mito meine ist technisch auf dem höchsten und extremsten stand und das serinmäßig.
also sportkolben mit einem ring und einener titan legirten laufseite.
einen sportkrümmer ohne irgendwas drin.
eine sportesd aus cabon.
dies alles wurde nur im bj 96 verbaut.
das ist alles ganz toll geht aber auch schneller kaput.



Und wovon träumst du Nachts? :)stupid

Die ist schon klar, dass es sich dabei um die stinknormale Ausstattung der Evoluzione I (Ev. I /Evo I) handelt? Wurde von Ende 94 (aka Modelljahr 95) bis mitte 98 gebaut und verkauft. Und der "höchste" und "extremste" Stand ist das noch lange nicht...

Achja: Das ist auch kein Sportkrümmer.... Das ist ein völlig normaler offener Krümmer von Cagiva.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

12

Thursday, May 25th 2006, 4:00pm

nein das ist das sondermodel zur sieg von cagiva im jahre 1996
das ist kein normaler krümmer der ist größer als alles was sonst verbaut wurde.
also ich habe sie und habe mich lange damit beschäftigt es ist keine normale mito
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

13

Friday, May 26th 2006, 1:08am

jo kläsi bleib ma aufm teppich mit deiner wundermito :]

also die leidensgeshichte meiner maschine ( zwars keine mito, aber die teile die andauernd kaputt gehn sind ja 100% identsich mit dem mito zeug )
hab sie bei 3000km gebraucht gekauft... dann war erstma am anfang der vergaser ständig zu.. so einma die woche ( und das war in diesem wundersommer.. immer bei 30°C nach hause schieben :rolleyes: )
kurz darauf kam sie zur "inspektion".. dort wurde dann auch gleich die BB entfernt.. das war vll geil als sie endlich 11000 drehte.. aber leider nur kurze freude, da die ******** werkstatt vergessen hatte die ölleitung wieder anzuschliessen :wand:
..naja kolbenfresser mit Kwlagerschaden war die folge! dann hat sie nen 7 gang motor mit nem 165er polini gekriegt.. der lief dann von ca 5000- 15000km.. dann pleuellager dahingeschmolzen und den eigentlich noch perfekten polini mit in den tod gerissen ;(
dann hab ich den komplett überholten 6 gang motor mit ital. zylinder eingebaut.. jetz bin ich bei 27000km und der zylinder wird grad fein geshcliffen und nen neuer kolben is bestellt :daumen:
naja neben dem motor braucht jedes kleine scheissteil auch noch ziemlich viel aufmerksamkeit.. ich bin zwar immer ordentlich am heizen aber fahr meine maschien immer warm, nie lange vollgaspasagen.. viele drehzahlwechesel.. einfach so wie man sollte und bin durschnitttlich sicher ne halbe std täglich irgendwas an der karre am machen.. aber trotzdem is immer irgendwas dran.. neben dem motorzeug musste ich zwischenzeitlich die bremsleitung vorne, bremschheibe vorne, glaub 4mal kettenkit, 3mal gabelsimmeringe, div dichtungen, abgebrochene steckerverbindungen und einmal wöchentlich die rücklichtbirne wechseln :rolleyes:

hänge voll an meiner kiste und will sie auch eigentlich nicht hergebn, aber ich wäre schon froh, wenn diese ständige frickelei endlich mal ein ende nehmen würde... falls dies nicht der fall ist werden sich wohl bald unsre wege trennen :D
  • Go to the top of the page

BlackSparda

Unregistered

14

Thursday, June 8th 2006, 4:38pm

Also ich hab meine mit meiner Mito noch keine großen Probleme gehabt. hab se jetz 3 jahre und 37500 Km drauf hier mal die Liste der Probleme.

- Bei 28 000 Km ging die Batterie flöten
- Bei 34 000 ist mein bremslichthebel am fußraster durchgewesen
- und eben verschleißteile wie bremsbeläge, kette, und reifen...

tja mehr hatte ich noch nie bis jetz gottseidank fahr immernoch mit meinem ersten Kolben etc. und hoff der hält mir diesen Monat noch weil ich dann wahrscheinlich ich hoffe es zumindest auf Ducati umsteige.

Gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2004

Posts: 92

Bike: MV Agusta F4-1000 Corse

Location: Schweiz

15

Wednesday, June 21st 2006, 8:57pm

Ich habe gestern den 40'000er geknackt, soweit ohne Probleme. Mittlerweile ist der dritte Kolben drin (wurde aus Vorsichtsmassnahmen bereits zwei Mal gewechselt). In den vergangenen 13'000km wo ich sie fahre, hatte sie mich kein einziges Mal im Stich gelassen. Läuft auch immer beim ersten Versuch an, so wie es sein sollte. Sie ist etwas spezielles und nicht 08/15 sowie all die NSR & TZR. Auch wenn sie etwas mehr Liebe benötigt ist es mir das auf alle Fälle wert. Wenn ich wieder vor der Entscheidung stehen würde, würde ich mich wieder für die Mito entscheiden. Ausser ich hätte genug liquide Mittel für eine 1000er (seit dem "Ride" auf einer MV Agusta F4-1000 komme ich nicht mehr davon weg) :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread