Tuesday, August 12th 2025, 10:11pm UTC+2

You are not logged in.


ducss900nuda

Unregistered

1

Sunday, May 28th 2006, 5:07pm

verbrauch gestiegen

ich führe eine liste in der ich km , getankte liter und so zeugs eingeb. daraus errechnet sich dann der durchsnittsverbrauch. seit dem ich jetzt die bos dran hab ist der verbrauch um ca einen halben liter gestiegen. ok es schwank immer da die methode nicht ganz so genau ist , aber die zwei letzen werte fallen doch sehr aus der reihe . ist es normal, dass der verbrauch durch den pottwechsel steigt ?

ich mein mir ist das egal der sound ist mir auch 2 liter mehr wert ... aber würde trotzdem gern wissen ob ihr ähnliche erfahrungen gemacht habt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2006

Posts: 95

Bike: XL 125 V

2

Sunday, May 28th 2006, 5:28pm

Bla schonwieder son Wayne Thema
meine große liebe wiegt 200 kilo, hat 2 große tüten und kommt aus japan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

3

Sunday, May 28th 2006, 6:34pm

tja liegt wohl am fahrerischen ...

mehr drehzahl klingt mit sportpott noch besser .. auch beim V2 ... und mehr drehzahl ist mehr verbrennung bla bla blubb ..

ich bin anfangs mit akra auch nur noch 195 km gefahren statt 220 ... jetzt komm ich auch wieder über 210 km nach gewöhnungszeit ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

4

Sunday, May 28th 2006, 7:43pm

jo den gedanke hatt ich natürlich auch schon- aber dachte vielleicht liegts irgendwie am pott, also bei gleichen drehzahlen mehr verbrauch , wenn man zb. nen tangentialkrümme hinbaut säuft sie auch mehr ...

ach ja , waynes world party time exzellent ... :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

5

Monday, May 29th 2006, 12:44am

RE: verbrauch gestiegen

Quoted

Original von ducss900nuda
ok es schwank immer da die methode nicht ganz so genau ist

Wenn du bei jedem Tanken den Gesamtkilometerstand nimmst, dann gibts praktisch keine Ungenauigkeiten.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

6

Monday, May 29th 2006, 10:27am

natürlich gesamt. aber wenn ich mal nen halben bis virtelliter weniger tank , dann passt es nicht ganz genau
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

7

Monday, May 29th 2006, 1:38pm

lol dann tank doch einfach immer gleichvoll
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

8

Monday, May 29th 2006, 2:56pm

Quoted

Original von ducss900nuda
natürlich gesamt. aber wenn ich mal nen halben bis virtelliter weniger tank , dann passt es nicht ganz genau

Wenn du cirka bis Unterkante Einfüllstutzen tankst, dann ist die Ungenauigkeit im 0,1l Bereich, und das beeinflußt den Durchschnittsverbrauch um ca 0,02l/100km, also nicht wirklich drastisch.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

9

Monday, May 29th 2006, 2:57pm

ok mag sein aber das ist es ja , bis an die unterkante füll ich immer aber dann passen immer noch 1 bis 2 liter mehr rein :D
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

10

Monday, May 29th 2006, 5:11pm

Ja das Problem gibts bei der GS auch.
Also entweder immer randvoll, oder immer bis zum ersten Abschalten der Zapfpistole.

Falls du das ganze wirklich immer von Hand auf Papier aufschreibst, wird dir das hier sicher gefallen ;)

Hab ich auch mal ne Zeitlang gemacht wurd mir aber irgendwann zu nervig, weil man anfängt auf den Verbrauch zu achten, sparsam zu fahren und die Freude am Fahren vernachlässigt.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

11

Monday, May 29th 2006, 5:18pm

exel tabelle lässt grüßen ...

ich achte ganz bestimmt nicht auf meinen verbrauch ;) es muss krachen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

12

Monday, May 29th 2006, 6:29pm

Quoted

Original von ducss900nuda
ok mag sein aber das ist es ja , bis an die unterkante füll ich immer aber dann passen immer noch 1 bis 2 liter mehr rein :D

Das verstehe ich jetzt nicht. Unterkante Einfüllstutzen ist das untere Ende des Loches, durch das der Sprit in den Tank rinnt. Wo sollen da noch 2 Liter hineinpassen?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

13

Monday, May 29th 2006, 6:43pm

bei mir nicht , da geht ein stutzen in den tank mit irgendeinem überlauflöchen noch drin. der tank der duc ist ja auch nicht rund sondern wird nach oben sehr breit damit die knie besser anliegen. und da steht dann der sprit am unteren ende des stutzen und wenn man nun will kann man noch vorsichtig einiges reinlaufen lassen ...
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

14

Monday, May 29th 2006, 6:47pm

jo bei meiner ganz alten mito war das auch so.. tank so fast immer voll aus.. aber eben durch diese mysteriösen löcher ganz oben am tank.. konnte man nochma ne "tankfüllung" reinlaufen lassen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

15

Monday, May 29th 2006, 11:41pm

Quoted

Original von ducss900nuda
bei mir nicht , da geht ein stutzen in den tank mit irgendeinem überlauflöchen noch drin. der tank der duc ist ja auch nicht rund sondern wird nach oben sehr breit damit die knie besser anliegen. und da steht dann der sprit am unteren ende des stutzen und wenn man nun will kann man noch vorsichtig einiges reinlaufen lassen ...

Verstehe.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread