Monday, May 5th 2025, 6:29am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 16th 2006

Posts: 16

Bike: Cagiva mito

Location: 86673 Unterstall (BAYERN)

1

Thursday, June 8th 2006, 6:25pm

Lager bei der Mito???????

hallo
wollte mal fragen was ihr für erfahrungen mit den lagern gemacht habt? Hatte neulich einen Fresser und als mein Händler dass kurbelgehäuse spülte hatt er festgestellt dass die kurbelwelle einwenig spiel hat. Fresser ist aber nicht von daher gekommen. Hab 26000 kilometer drauf was meint ihr wie lange die noch hält. Laut Händler kann es sein dass ich nach 400km dann einen Fresser habe oder nach 4000 noch keinen habe.
mfg ?(
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

2

Thursday, June 8th 2006, 6:48pm

ja wie dir dein händler schon sagte, kann man das so gut wie ganricht abschätzen!
aber da die KW bei einem Kolbenfresser einen ziemlichen schlag abbekommt und nun wohl nicht mehr 100% gerade ist, sollte sie nun sowieso ausgewuchtet werden! und da der motor eh schon 26000 runter hat und der motor grad teilzerlegt ist, würde ich auf jeden fall auch grad die lager wechseln und die KW auswuchten lassen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

3

Thursday, June 8th 2006, 9:08pm

ja das lasse ich auch grade machen kostet nicht viel ne freingewuchtete kw kostet im internet nicht merh als 170 euro das kann mann dann mal machen dafür das es dann sicher ist.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

4

Thursday, June 8th 2006, 9:15pm

kläsi du verwirrst ihn doch mit deinem verwirrten gefasel schätzungsweise nur :rolleyes:

was zum geier interessiert ihn irgendne feingewuchtete KW von ebay, wenn er ne tip top Kw, die er nur ma eben für nen zwanni feinwuchten lassen muss?!!
und beim motor sind es sowieso eher die arbeitsstunden, die wirklich teuer sind und nicht das material!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

5

Thursday, June 8th 2006, 9:17pm

Quoted

Original von supercity-racing
kläsi du verwirrst ihn doch mit deinem verwirrten gefasel schätzungsweise nur :rolleyes:

was zum geier interessiert ihn irgendne feingewuchtete KW von ebay, wenn er ne tip top Kw, die er nur ma eben für nen zwanni feinwuchten lassen muss?!!
und beim motor sind es sowieso eher die arbeitsstunden, die wirklich teuer sind und nicht das material!


un deshalb so viel wie möglich selber machen spart man nen haufen geld! (abber bitte nur wenn mans einigermaßen kann)
Grüße!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

6

Thursday, June 8th 2006, 9:34pm

das feinwuchten kostet bei ebay so viel man schickt sie hin und sie wird fein gewuchtet und es werden die lager gewechslt ich dneke mal das er da auch nur feinwuchten lassen kann
so besser
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

7

Thursday, June 8th 2006, 9:40pm

nein! :D

bei ebay kostet 1pleuel+pleuellager+pleuel einpressen+ abschliessendes feinwuchten der KW 170 € !

was er allerdings braucht sind nur 2 neue kurbelwellenlager für 40€ (kein pleuellager :nono: ) ! und die Kw muss feingewuchtet werden.. wie gesagt wird sich preislich wohl so bei nem 20er bewegen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

8

Friday, June 9th 2006, 8:26am

ok ok
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread