Wednesday, September 17th 2025, 2:38pm UTC+2

You are not logged in.


Race-XTC

Unregistered

1

Tuesday, September 19th 2006, 11:00pm

wie wassersäule vor algen schützen???

ja hab seit längerer so ne stylishe chillende wassersäule, hab sie aber lang nich mehr angeschlossen da mich der dämliche algenwuchs gestört hat, also wisst ihr ne möglichkeit das zu verhindern? und mein bruder sachte irgendwas von schwarzlichtfarbe fürs wasser, gibt es das? wäre ziemlich nobel:)
thx guys
bye bye
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

2

Tuesday, September 19th 2006, 11:03pm

RE: wie wassersäule vor algen schützen???

es gibt son wasserzusatz aber kp ob der sich für sowas eignet. aber wenn man den in eine wasserkühlung kippen kann, wird das für deine säule schon gehn!

du meinst schon sowas oder?


edit:

bei http://www.aqua-computer-systeme.de bekommst du auch uv aktive wasserzusätze. such mal bissl mit google da gibts sicher noch mehr produkte

This post has been edited 2 times, last edit by "silent_one" (Sep 19th 2006, 11:07pm)

  • Go to the top of the page

Race-XTC

Unregistered

3

Tuesday, September 19th 2006, 11:11pm

ja genau sowas mein ich, aber wenns wichtig is, es kommt auch frische luft von oben ran:) kann man nich auch im prinzip nur destilliertes wasser reinkippen? oder noch bisschen frostschutz dazu?
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

4

Tuesday, September 19th 2006, 11:17pm

Quoted

Original von Race-XTC
kann man nich auch im prinzip nur destilliertes wasser reinkippen?


Klar warum nicht? Aber was mir grad auffällt... das Zeug von AQ stinkt ziemlich und ich denk Frostschutz wird nicht besser riechen oder? :D Zudem hätt ich angst das der Frostschutz das Plexi angreift, sprich irgendwie vergilbt oder so. Bau dir doch einfach einen Deckel und kipp das Zeug von AQ rein ;)
  • Go to the top of the page

Race-XTC

Unregistered

5

Tuesday, September 19th 2006, 11:22pm

also kann ich nur destilliertes wasser benutzen und dann kommt da nix? weil ich mir dann eben von unserem trockner was abzapfen würd oder eben paar kanister holen würde
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

6

Tuesday, September 19th 2006, 11:25pm

jo destiliertes wasser funzt einwandfrei benutz ich au un hab keine algen ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Race-XTC

Unregistered

7

Tuesday, September 19th 2006, 11:25pm

jo einwandfrei das wollt ich hören. danke jungs :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

8

Tuesday, September 19th 2006, 11:32pm

das destillierte wasser kostet doch eh nichts...ich wasch damit immer das Motorrad am schluss ab gegen wasserflecken
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

9

Tuesday, September 19th 2006, 11:33pm

Quoted

Original von deggendorfer
das destillierte wasser kostet doch eh nichts...ich wasch damit immer das Motorrad am schluss ab gegen wasserflecken


lol wie geil :daumen: abledern?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

10

Tuesday, September 19th 2006, 11:45pm

Quoted

Original von silent_one

Quoted

Original von deggendorfer
das destillierte wasser kostet doch eh nichts...ich wasch damit immer das Motorrad am schluss ab gegen wasserflecken


lol wie geil :daumen: abledern?!


nee is mir zu dumm :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

11

Wednesday, September 20th 2006, 11:09pm

Quoted

Original von deggendorfer
das destillierte wasser kostet doch eh nichts...ich wasch damit immer das Motorrad am schluss ab gegen wasserflecken


Das is auf jeden Fall ne gute Idee.Dank Wärmetauscher haben wir genug davon.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

12

Thursday, September 21st 2006, 3:00pm

Kann nur zustimmen: Super Idee mit dest. Wasser Mopped/Auto zu waschen :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2004

Posts: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Location: Lippstadt

13

Thursday, September 21st 2006, 4:57pm

Quoted

Original von Nasses_Wasser

Quoted

Original von deggendorfer
das destillierte wasser kostet doch eh nichts...ich wasch damit immer das Motorrad am schluss ab gegen wasserflecken


Das is auf jeden Fall ne gute Idee.Dank Wärmetauscher haben wir genug davon.



wie geil ist das denn funzt das echt?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

14

Thursday, September 21st 2006, 5:10pm

ne klar kann sich doch nix am lack absetzen. im destilierten wasser is ja auch nix drin ne? :D
Grüße!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

15

Thursday, September 21st 2006, 5:11pm

finds auch ne geile idee. :D
ja klar geht das, da sind ja keine scheiss mineralien oder so drin, die dann nachher die hässlichen wasserflecken machen!

E: zu spöt ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "paulo" (Sep 21st 2006, 5:11pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread