Monday, May 5th 2025, 6:04pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

1

Wednesday, September 27th 2006, 3:25pm

husky Sm450r für mich?

hey leute

hab mal ne frage: und zwar werde ich ende diesen jahres meinen a führerschein machen (endlich!!). Nun hab ich mich schon mal umgeschaut was für böcke für mich in frage kommen würden, da ich mir kein auto leisten kann. Dabei bin ich auf die sm450r gestoßen, die mir sehr gut gefällt. Allerdings habe ich nach längerem surfen gelesen, dass des die racing variante ist, d.h hohe wartungsintervalle, ölwechsel, hohe kosten etc. Stimmt das?? Wenn ja gibts da nochg ne normale sm450er? Hab baujahr 2001 eine ohne r gefundne, aber danach net mehr, scheint also abgesetzt worden zu sein...

Wenn nicht, gibt es alternativen?? auch welche unter 600 ccm, keine 2t, und möglichst leicht?? Ein erfahrungsbericht wäre vllt ganz nice!

p.s: wieviel leistung hat des ding jezt eigentlich?? 14 kw sind schon ein bisserl wenig...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

2

Wednesday, September 27th 2006, 3:27pm

RE: husky Sm450r für mich?

Quoted

Original von pho3n1x
hey leute

hab mal ne frage: und zwar werde ich ende diesen jahres meinen a führerschein machen (endlich!!). Nun hab ich mich schon mal umgeschaut was für böcke für mich in frage kommen würden, da ich mir kein auto leisten kann. Dabei bin ich auf die sm450r gestoßen, die mir sehr gut gefällt. Allerdings habe ich nach längerem surfen gelesen, dass des die racing variante ist, d.h hohe wartungsintervalle, ölwechsel, hohe kosten etc. Stimmt das?? Wenn ja gibts da nochg ne normale sm450er? Hab baujahr 2001 eine ohne r gefundne, aber danach net mehr, scheint also abgesetzt worden zu sein...

Wenn nicht, gibt es alternativen?? auch welche unter 600 ccm, keine 2t, und möglichst leicht?? Ein erfahrungsbericht wäre vllt ganz nice!

p.s: wieviel leistung hat des ding jezt eigentlich?? 14 kw sind schon ein bisserl wenig...


Die 610er! Übersteigt halt um 11 ccm deine Klasse, die du willst! Die ist haltbar!
Aber die SMR sollte auch recht haltbar sein!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

3

Wednesday, September 27th 2006, 3:39pm

ne 610er hat 570ccm!!!
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

4

Wednesday, September 27th 2006, 3:45pm

die husky 450 smr gibts seit 2003, hat offen so um die 50 ps rum ( wird halt 2006 mit 14kw im schein ausgeliefert, davor noch offen)
was heißt teuer, kd is nich grade günstig , ist sicherlich kein mopped für touren oder so...
wartungsintervalle sind von husqvarna im straßenbetrieb mit alle 5000km angegeben aber is sicherlich besser wenn du es öfters machst

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

5

Wednesday, September 27th 2006, 4:46pm

RE: husky Sm450r für mich?

Quoted

Original von Dont_Stop_2_Wheels


Die 610er! Übersteigt halt um 11 ccm deine Klasse, die du willst! Die ist haltbar!
Aber die SMR sollte auch recht haltbar sein!


cool, ich sehe gerade, das die sogar weniger kostet als die 450r! ma schaun ob ich da was passendes finde...

meine frage steht aber immer noch, tendiere immer noch stärker zur 450r, da leichter und weniger ccm!

btw wie hoch sin eigentlich die steuern pro 100 ccm? des is doch so gestaffelt, oda?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

6

Wednesday, September 27th 2006, 4:49pm

steuern kannst vergessen , das sind peanuts....und meine 450er für a- gedrosselt is in der versicherung gut billiger als die gedrosselte 125er damals

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

7

Wednesday, September 27th 2006, 5:20pm

hätte da evtl ne 610er für dich....


Muss noch kupplung neu machen,dann kommt die weg.

ISt jetzt sumo,hab aber alles da für enduro.

ist auch gedrosselt eingetragen und drossel hab ich noch hier.

Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

This post has been edited 1 times, last edit by "S41m3n" (Sep 27th 2006, 5:22pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

8

Wednesday, September 27th 2006, 5:44pm

thx fürs angebot, aber des gelb gefällt mir net...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

9

Wednesday, September 27th 2006, 5:59pm

Was willstn eigentlich für die Husky?
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

10

Wednesday, September 27th 2006, 6:19pm

Mindestens 4600 Euros

Falls interesse Pn.

cya
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

11

Thursday, September 28th 2006, 4:56pm

aslo eurer meinung nach is die sm450r haltbar genug?? weis vllt einer von euch wieviel öl die schluckt, d.h mit wieviel ungefähr son ölwechsel zu buche schlägt??

Hab ausserdem mal gelesen, das husqvarna alle x km vorschreibt, bestimmte teile zu wechseln, die net grad billig sind... was sagt ihr dazu??

also lieber sm450r oder sm610??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

12

Thursday, September 28th 2006, 5:54pm

ja nach 10k km musste halt n motor mal n bisschen durchchecken lassen aber bis du auf dem teil 10000 km drauf hast geht eh ne zeit rum....
aber wenn du da sorgen hast und n wartungsleichteres gerät willst dann nimm halt die 610er!
falls du noch fragen zur speziell zur 450er hast kannst mich auch gern mal im icq anschreiben ;)

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

13

Thursday, September 28th 2006, 6:07pm

achso...

husqvarna sumo.... :D


€dit: hey, das in deiner sig bin ja ich!! stimmt aber wirklich, war auch son fetter kia hinter dem ich hergejagt bin...

This post has been edited 2 times, last edit by "pho3n1x" (Sep 28th 2006, 6:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

14

Thursday, September 28th 2006, 9:52pm

also das mitm ölwechsel dürfte nich so des teure sein das kanste eigentlich vernachlässigen....................der service in der werkstatt denk ich mal wird wie bei allen großen einzylinder 4ts nich grade günstig sein glaube bei ktm ca 200 euro aufwärts (naja werd ich eh bald sehn 1000er steht an) das was wie schon gesagt teuer wird is die motorrevision die laut einem husqvarna händler hier bei uns nach 15000km gemacht werden sollte.........dabei werden zB neue ventile eingebaut und da die aus titan sind bei der 450er kosten die alleine schon nen schweine geld........die motorrevision kommt ca auf 1300-1500 euro laut händler

ich pers würd die hohen kosten in kauf nehmen wenns zu 100 prozent nen reines funbike sein soll dann dauerts auch ne weile bist du so viel drauf hast.............aber wenn du des teil 4-5 mal pro woche fäherst und auch gern mal 200km am stück dann würd ich mir echt was großvolumigeres suchen wie eben die 610er...........

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

15

Friday, September 29th 2006, 1:29pm

das so n kundendienst nich grad billig ist stimmt....hab 150€ bei der 1k inspektion gezahlt!
du musst dir halt im klaren sein ob du eher n reines fungerät willst oder was das eher in richtug alltag geht

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Rate this thread