Wednesday, April 30th 2025, 7:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 1st 2005

Posts: 404

Bike: kawakaki

Location: by

1

Monday, October 16th 2006, 10:54pm

Wer hat das KOSO RX1N verbaut?

Wer hat den Tacho verbaut und kann was dazu sagen bzw. hat Tipps?

mfg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

2

Monday, October 16th 2006, 11:08pm

Find den auch ganz schick und möcht mir den holen... was willst denn du wissen?
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2005

Posts: 404

Bike: kawakaki

Location: by

3

Tuesday, October 17th 2006, 4:14pm

Wegen den Anschlüssen ob das alles passt. Soll auf ne Z750 auf ner zxr hab ich ihn schon gesehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

4

Tuesday, October 17th 2006, 5:38pm

Drezahlsignal kannst ja umklemmen und Tachowelle wirst wohl ausbauen müssen...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2005

Posts: 404

Bike: kawakaki

Location: by

5

Tuesday, October 17th 2006, 5:51pm

Is alles elektronisch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

6

Tuesday, October 17th 2006, 8:17pm

Ja... und? Das ist mir klar... oder meinst du bei deinem akutellem Motorrad ist das auch elektronisch? Was fährst denn du?
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2005

Posts: 404

Bike: kawakaki

Location: by

7

Tuesday, October 17th 2006, 9:30pm

04er Kawasaki Z750 und da gibts nur nen sensor der das misst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

8

Thursday, October 19th 2006, 5:12pm



-Tacho Geil

-Anschliessen die hölle.

Technisch sollte man wissen was man macht , Messgeräte und Schaltpläne sollten vorliegen!
Das Signal vom Bike nehmen kann man übrigens in jedem fall vergessen. Alle sensoren müssen neu angeschlossen werden!
Hab ca 30 std investiert bis es funzte alles ....
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2005

Posts: 404

Bike: kawakaki

Location: by

9

Saturday, October 21st 2006, 1:06am

Hört sich nach einer Tollen Winterarbeit an :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

10

Saturday, October 21st 2006, 3:41pm

jo klingt easy :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

11

Saturday, October 21st 2006, 3:55pm

ich find den ganz schön klein 8o
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

12

Saturday, October 21st 2006, 3:56pm

jo is echtn spaß mit dem ding.
vorallem ich könnt nichma groß helfen da bei jedem bike die Kabel ganz andere sind , deswegen am besten schaltpläne und meßgerät griffbereit halten.
Steht weder in der Anleitung von Götz (da wo ich meinen her hab) noch in der vom Koso genau wie das anzuschließen ist. Muss man sich alles selbst erarbeiten.
Dann darf man sowohl für die Öl als auch für die Wassertemperatur noch selbst was basteln da die sensoren nicht unterzubringen sind. Kleiner Tipschonmal , holt euch nicht die Ölablassschraube von Louis wo der Sensor reinpasst , die is bei mir sofort zerbröselt die scheiße.
Wassertemp sensor kriegt man garnicht unter , bei mir wär die Lösung wohl entweder aufn Kühler schweißen (was auch wieder nen prob is da alu) oder irgendwie nen eigenes T stück per CNC fräsen wo sowohl die Kühlschläuche rechts und links und der sensor dranpassen.
Dann darf man noch rausfinden wo das ding strom her bekommt und wie man das hinkriegt das das ding nicht funzt wenn die zündung aus ist , zugleich aber wenns dann aus ist nicht die batterie leersaugt.

Das absolut geilste is aber echt die Drehzahl (wenn die nicht richtig funzt is das ding ja eg fürn arsch und natürlich auch der schaltblitz). Da gibts drei möglichkeiten die Drehzahl abzunehmen , keine funzt natürlich richtig :daumen:

darf man auch wieder tricksen bis es dann irgendwann mal funzt.

Wiegesagt würd gern versucheren weiterzuhelfen , aber es gibt keine universal lösung für die ganzen probs , is von mopped zu mopped eigen. Habs ja selbst gemerkt als ich im ZRX Forum auf andere mit den problemem gestoßen bin , konnte keiner so recht helfen....


Naja viel spaß :daumen:
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2007

Posts: 18

Bike: Aprilia RS 125 Mod. 06; Aprilia Classic 50; Honda CBR 125R

Location: Stuttgart

13

Tuesday, March 13th 2007, 8:23pm

soo ehm.. heute kam mein nigelnagel neuer RX1N...super gell?

naja.. hab ne RS 06er... (is zwar auch n geiler Tacho dran) aber ich wollt was zum neu verbasteln und der gefällt mir.. ziemlich klein das ding.

Jetzt meine Frage(n)... Woher bekomm ich die ganzen Sensoren die bei mir fehlen?
Wie zur Hölle schließ ich den an? Als ich den Schaltplan gesehnhab hats mich fast umgehauen..
Wäre es intelligenter, den jetztigen Tacho dranzulassen und den Koso einfach wieder zu verkaufen???

vllt könnt ihr mir ja mal helfen danke..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

14

Wednesday, March 14th 2007, 7:38am

hey,

alson ich hab den auch, allerdings noch nicht verbaut.

bei mir ist nben kompletter schaltplan etc bei, da sieht es jetzt nicht sooo kompliziert aus. aber wird sich noch zeigen.

gruß

arctic
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2008

Posts: 1

Bike: FZR 600 3HE Fighter

Location: Bayern

15

Friday, June 20th 2008, 10:54pm

HI
leute hab auch den rx1n auf meiner fzr verbaut!
alsodrehzahlsignal... wie habt ihr das gelöst!

Zündspule/pick-up: zeiger pendelt nicht aber ab 7000 touren zappelt er nur noch von 0-max!!

Induktiv! zapellt der zeiger gute 1500touren durch die gegen....
mir hat man gesagt das ich eine entstörte zündkerze brauch....und evtl stecker!


wie habt ihr das problem gelöst?
danke!

die FZR hat 4Zyl und 2Zündspulen
  • Go to the top of the page

Rate this thread