Wednesday, April 30th 2025, 7:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 23rd 2006

Posts: 84

Bike: Honda Varadero 125 Honda Hornet 600-@34PS- Honda Monkey@108ccm

Location: Mülheim

1

Friday, October 27th 2006, 8:56pm

Honda gegen Suzuki (Qualität)

Juten Tach liebe Mitbewohner des youngbiker Forums,

seit dem ich auf der Intermot war, eigentlich auch schon früher, führe ich eine Diskussion über die Qualität dieser beiden Hersteller mit meinem Erzeuger.

Mein Vater meint, das man eine Suzuki nicht im Regen stehen lassen darf, da sie einem sonnst weg rostet. Außerdem soll die Qualität allgemeinschlechter als bei Honda sein.
Da ich mich bald entscheiden möchte ob ich mir eine 600RR oder eine GSX-R600 zulege, wollte ich euch fragen, ob da was dran ist.

Ich glaube mein Vater lebt noch in den 70er , wo er noch Jung war und seine erste Maschine bekam. Zu der zeit würde ich es garnicht anzweifeln, das Honda von der Qualität her besser war als die Konkurrenz.

Könntet ihr mir auch ein paar Tipps bezogen auf die beiden Modelle (600RR und GSXR) geben?
Welche nun besser sein sollte, möge, ist und könnte?

Vielen dank
?( ?( ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

2

Friday, October 27th 2006, 9:23pm

Früher konntest du das wirklich so sagen

1. Honda
2. Yamaha
3. Suzuki

Und Kawasaki war irgendwo außenvor ^^

Heute definitiv nicht mehr zutreffend was die Qualität angeht. Es kommt auf das Modell innerhalb des Modellprogramms an, aber Marke ist relativ egal (zumindest bei den japanischen Marken). GSXR, CBR etc. tun sich sicherlich kaum was.

Mit meiner Honda XR war ich qualitativ absolut nicht zufrieden, nach 2 Jahren total weggerostet, butterweiche Schrauben etc. über die Hälfte der Zeit wo ich sie hatte hat sie nur rumgezickt... Jetzt hab ich ne Suzi und die Qualität ist ein Traum, mehr kann man dazu echt nicht sagen. Was natürlich nich heißen soll Honda wär schlechter. Kommt eben auf den Preis an, nicht auf die Marke.

Was sich allerdings nach wie vor unterscheidet ist, dass bei Suzuki nur Features verbaut werden die auch einen wirklichen Nutzen haben (der Mappingwechsel der Kilo K7 scheint da wohl auch einen Stilwechsel anzudeuten). Honda dagegen steht schon nach wie vor ein wenig für Luxus, bestes Beispiel, Fireblade: hydraulische Kupplung, GSXR1000: nach wie vor Seilzugkupplung.

Die Supersportler sind heute sowieso alle auf so einen hohem Niveau, da sollte man einfach nach Optik, Preis und Ergonomie entscheiden.

Achso was auch noch typisch ist, Wartungs- und Reparaturkosten sind utopisch bei Honda... Kotflügel für die XR 80€ oder so, vergleichbares Acerbis Marken Teil nur 30€ und so Dinger :rolleyes:
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

3

Friday, October 27th 2006, 9:26pm

Die Qualität von Suzuki war wirklich mal ziemlich schlecht. Allerdings ist das schon lange her.
Meiner Meinung nach kannst du kaufen welche dir gefällt. Sind beide nicht schlecht.
Ich hab mal mit nem GSXR-1000 Fahrer geredet und er war mit seiner Fireblade nicht zufrieden, weil andauernd was kaputt ging. Kann man nicht pauschalisieren, du kannst immer mal Pech haben aber im Grunde sind beides solide Motorräder.

edit: Da hast du schonmal 2 identische Meinungen. :D
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 1 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Oct 27th 2006, 9:29pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 23rd 2005

Posts: 228

Bike: 750er

Location: Salzwedel

4

Friday, October 27th 2006, 9:39pm

Tja, Suzuki hatte so ein paar Modelle in den 90ern, die einem tatsächlich unterm Arsch weggerostet sind, bestes Beispiel sind wohl die GSX-F Modelle.

Aber heute passt die Qualität schon, so zuverlässig wie eine Honda wird eine Suzi aber nicht sein, Qualität/Haltbarkeit ist die Grundlage der Firmenphilosophie von Honda Motorrädern.
Und es hat sich ja bewährt, wer hat sonst so einen guten Ruf wie Honda? Eigentlich nur noch BMW.

Das ist keine Honda-Propaganda, aber jede Marke hat auf Ihrem Gebiet gewisse Kompetenzen. Suzuki quetscht jedes noch so kleine PS aus den Motoren der Gixxer und schickt sie zur Diät, Honda setzt auf Haltbarkeit und kann auf die Leistungskrone verzichten. Kawasaki stylt und motorisiert seine Mopeds anders als die anderen und Yamaha bietet einen guten Kompromiss. Es kommt auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Als Alltagskuh würde ich eine Honda nehmen, als absolute Rennkuh wohl eine Yami oder Suzi, als Poser wohl eine Kawa.

Lass Dich doch nicht von anderen leiten, nimm was DU magst, nicht was die anderen mögen.

MfG

This post has been edited 1 times, last edit by "punk" (Oct 27th 2006, 9:45pm)

  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

5

Friday, October 27th 2006, 9:49pm

Bei der Qualität von den neueren 600er SSPs brauchst du dir glaube ich, keine Sorgen machen,
die sind gleichwertig gut. Allerdings hat jeder Hersteller bei dem ein oder anderen
Modell Schwächen (Honda CBF1000 Verarbeitung), allerdings sind mir bei den 600ern keine bekannt.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

6

Friday, October 27th 2006, 10:10pm

Quoted

Original von punk
Suzuki quetscht jedes noch so kleine PS aus den Motoren der Gixxer und schickt sie zur Diät


Naja das kannste so pauschal aber nicht sagen... Im Gegenteil, bis vor wenigen Jahren war Suzuki leistungsmäßig immer das Schlusslicht und lieferte dafür die solidesten, ausgewogensten Supersportler, neben Honda. Ohnehin sind die beiden Marken sich eigentlich sehr ähnlich finde ich. So was die solide Zuverlässigkeit bei den Motoren angeht usw. Kann sein dass das früher anders war, aber heute finde ich schon das es so ist.

Als Suzuki damals die Hayabusa rausbrachte war das ja auch schon fast eine Art Wunder, das hatte keiner von Suzuki erwartet, Kawa(saki Heavy Industries ^^) hat sich ja auch promt herrausgefordet gefühlt und mit der Entwicklung der neuen ZZR 1400 angefangen um wieder die Power Krone zurückzuerobern.

Was Kawasaki angeht geb ich dir auf jeden Fall recht, das sind in den meisten Fällen wirklich die überstylten, mit mords Power, bei denen dafür etwas (Betonung auf etwas) an der Qualität gespart wurde bzw. gar nicht unbedingt an der Qualität, aber vielleicht nicht so hochwertige Materialien verwendet werden um Kosten zu sparen. Mehr Leistung zum selben Preis in aggressiver Optik, das war ja schon immer Kawasakis Strategie.

Ja und Yamaha, das ist irgendwie so ein Mittelding zwischen Honda und Kawasaki würd ich mal behaupten :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

7

Friday, October 27th 2006, 10:14pm

Quoted

Original von LordKugelfisch

Quoted

Original von punk
Suzuki quetscht jedes noch so kleine PS aus den Motoren der Gixxer und schickt sie zur Diät




Als Suzuki damals die Hayabusa rausbrachte war das ja auch schon fast eine Art Wunder, das hatte keiner von Suzuki erwartet, Kawa(saki Heavy Industries ^^) hat sich ja auch promt herrausgefordet gefühlt und mit der Entwicklung der neuen ZZR 1400 angefangen um wieder die Power Krone zurückzuerobern.



es war die zx 12 R nich die zzr ;)

aber ich selber bin au von honda überzeugt..aber bei denn supersportlern wird sich des alles nich viel geben
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

8

Friday, October 27th 2006, 10:56pm

Wars nich so dass es die ZX-12R schon länger gab, dann Hayabusa und jetzt die ZZR1400? Bin grad verwirrt :gruebel:
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

9

Friday, October 27th 2006, 11:39pm

Quoted

Original von LordKugelfisch
Wars nich so dass es die ZX-12R schon länger gab, dann Hayabusa und jetzt die ZZR1400? Bin grad verwirrt :gruebel:


Die Hayabusa hat als erstes Serienmotorrad die 300km/h Grenze
gebrochen, dann kam die Aktion vom Mang (4. Spur eröffnen) usw.
Kurze Zeit später präsentierte Kawa die 12R. War stärker, war schneller,
aber der Ruf des ultimativen Powerbikes blieb bei Suzuki. Mediale
Präsenz eben.

Davor gabs die 1100XX von Honda, und davor die ZZR1100 von Kawa.

Jetzt gibt die ZZR1400, bald die Hayabusa 1400, und dann geht's so weiter auf 250PS :rolleyes:
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2006

Posts: 84

Bike: Honda Varadero 125 Honda Hornet 600-@34PS- Honda Monkey@108ccm

Location: Mülheim

10

Saturday, October 28th 2006, 7:29pm

Joa, danke erstmal. Wenn hier noch ein paar mit eigener Erfahrung prahlen können, würde ich das sehr begrüßen :P .

Mein Vatter meinte auch schon, dass eine Suzuki nicht in seine Garage kommt xD. Angst vor "Flugrost" und co xD
?( ?( ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "Sarkasmus" (Oct 28th 2006, 7:30pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

11

Saturday, October 28th 2006, 9:11pm

Quoted

Original von Sarkasmus
Angst vor "Flugrost" und co xD


Das stimmt leider!!!
Ich hatte meine SV im Urlaub einen Tag und zwei NÄchte draussen stehen ohne zu fahren und es hat Geregnet. Als ich dann am zweiten Tag fahren wollte: 8o
Die hatte Flugrost angesetzt!
Auf den Bremsscheiben vorne! Da mußte ich !zweimal! bremsen bis der wieder weg war. also laß bitte die Fingr von Suzuki.
Also mal ernsthaft: Ich glaube das sich die beiden Marken da nichts mehr tun. Jedenfalls bei den SSP. Das sind deren Aushängeschilder bei denen die sich keine Probleme leisten (können). Das mag vielleicht bei den billigeren Modellen anders sein aber nicht bei den Supersportlern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

12

Sunday, October 29th 2006, 1:41pm

=) Wo ich angefangen hab deinen Beitrag zu lesen konnt ichs ja kaum fassen... ;)

Also meine SV hat jetzt 36400km runter und ist 6 1/2 Jahre alt und hat nur 2 winzige Rostflecken und die beiden sind an Lenker und Spiegel, beides keine original Suzukiteile sondern ausgewechselt!

Die Verarbeitungsqualität und die Materialien der SV sind schon ein Traum, super stabile Schrauben, alles absolut solide auch nach etlichem Selbstschrauben. Kein Klappern, Scheppern oder sonst welche Macken. Klar hyper Materialien wie Magnesium oder Carbon findeste an keiner Suzuki (außer den Titanventilen an den neueren Gixxern) aber das findest du auch an keiner Honda. Und die Supersportler von Suzuki werden ganz sicher nicht schlechter gebaut sein, als so ne günstige Maschine wie die SV.

Modelle mit Verarbeitungsfehlern gibts wirklich nur noch wenige bei den Japanern und das hat nichts mit der Marke zu tun, da macht sich dein Vater absolut umsonst Sorgen.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

13

Tuesday, November 7th 2006, 12:15am

Qualitativ gibts da nicht viel unterschied. Arbeitskollege hat die GSX-R 600 K6 und ich hab die ziemlich genau unter die luße genommen.

Das einzige was ich dem Teil vorwerfen kann sind teilweise undschöne Details wie z.B. die nicht wirklich schöne schutzkappe vom Lenkkopflager, oder das die Soziusrasten nicht Spurlos entfernt werden können (es bleiben immer die 2 Knubbel sichtbar wo sie verschraubt ist) wobei ich den ansatz gut finde das man die Soziusrasten ruck zuck in der hand hat. Und wenn man mal den Soziussitz drauf hatte weiß man auch warums bei Suzi die Abdeckung dazu gibt...ich find den anblick ziemlich....unzumutbar... :rolleyes:

Zudem sagt mir das Design generell nicht zu, das Heck zu flach die Spiegel zu hässlich die Front im allgemeinen...naja is halt alles eine frage des geschmacks.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

14

Thursday, November 9th 2006, 2:31pm

Ich liebe diese Threads :daumen:

Kauf dir ne Ying Ying, ne Zongshen oder ne Hyousung.... diesen ganzen Suzuki Kawa yamaha kram kannst doch in die tonne treten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2006

Posts: 355

Bike: Suzuki GSXR 750 K6

Location: NRW - Ennepetal

15

Thursday, November 9th 2006, 7:24pm

hm, also früher war ganz klar honda > susi. das ist heute nicht mehr so !

trotzdem würde ich behaupten, das honda die bessere qualität hat. ich selbst fahre ne susi, und hab bisher noch nichts gehabt und bin mir der quali vollkommen zufrieden. trotzdem denke ich, dass honda einfach noch das maß der dinge ist.

lg sim

Quoted

Original von Ra@ZZ125


LC2 ----> 2 Personen

und was dann ne 950er lc8? Familienmopped oder was ^^
  • Go to the top of the page

Rate this thread