Monday, May 12th 2025, 12:47am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Mar 3rd 2006

Posts: 9

Bike: GSX-R 750 K5

Location: Muenster

1

Monday, November 20th 2006, 8:17pm

Enddrosselung einer GSX-R k5

Hi @all,

ich habe eine GSX-r 750 k5 und sie ist mit alphatechnik auf 25 kw gedrosselt einmlal über gasanschlag und über ansaugblenden...!

jetzt will ich sie aber enddrosseln da ja 34 ps ja nicht wirklich genug sind.. ;)

Aber wie stell ich das an...weiss einer wie ich das machen muss...

Danke im voraus

MfG
Rs-fighter
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2

Monday, November 20th 2006, 8:19pm

tank runter und gucken , vorm gaszug müsste irgendwo ein gasanschlag sein wo alpha technik draufsteht, den entfernen , bei mir sind die drosselblenden zwischen den gummiteilen vom motor zum vergaser hin dazwischen , also schellen auf , vergaser anheben , ringe raus.

ich weis nicht ob man dass auf die suzi übertragen kann , aber guck mal in dem roten drossel heftchen , da stehts bei mir genau drin.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

3

Monday, November 20th 2006, 8:37pm

Evtl auch Elektronisch gedrosselt da einspritzer.
Die drosselart steht sonst aber auch im Fahrzeugschein.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

4

Monday, November 20th 2006, 8:46pm

Quoted

einmlal über gasanschlag und über ansaugblenden

:]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2006

Posts: 9

Bike: GSX-R 750 K5

Location: Muenster

5

Monday, November 20th 2006, 9:22pm

danke erstmal für eure schnellen antworten...

ja sie ist über gasanschlag gedrosselt und ansaugblenden...

also mit dem gasanlschlag hab ich gefunden aber das mit den ansaugblenden versteh ich nicht so richtig...

ich versteh das so: ich muss also alle 4 Vergaser abmontieren und da so vier blenden raus nehmen oder was...die vor dem ansaugstutzen seien sollen oder vorm luftfilter?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2006

Posts: 116

Bike: ab april natürlich ne GSX-R

Location: bei Stuttgart

6

Monday, November 20th 2006, 10:00pm

ehm ich will ja nix sagen aber suzuki hat bei der gsx-r den vergaser bis 98/99 verbaut gehabt und ab da ( also die letzten modelle der srad ) wurden mit einspritzanlagen versehen :rolleyes:

und da ich letztes jahr eine mitaufgebaut habe und sie auch gefahren bin kann ich zu 100 sagen das da keine spur von vergasern sind :daumen:
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

7

Monday, November 20th 2006, 10:09pm

So jetzt kommt die Profi Anleitung:

Alsooo, Tank machste schön runter, dann siehste auch schon die große schwarze Airbox, die ist mit vier Schellen an der Drosselklappenleiste festgemacht, du löst die Schellen und machst die Airbox runter, nun kannst du die Ansaugblenden einfach aus den Öffnungen der Airbox ziehen.

Wenn du sie komplett aufmachen willst (würd ich dir wegen dem großen Unterschied nicht empfehlen) machste den Gaswegbegrenzer auch raus, das ist ein größerer Aufwand, dazu lässt du die Airbox unten und löst die komplette Drosselklappenleiste, auch der linken seite der Drosselklappenleiste sieht du die ganzen Gaszüge von der Gasrolle und dem Choke, da siehst du auch ein klaines Plättchen welches die Gasrolle blockiert, diese ist mit einer ziehmlich langen Imbusschraube befestigt, (darum Drosselklappenleiste auch abnehmen, weil man die Schraube wegen dem Rahmen nicht ganz rausmachen kann).
Falls du für den Abbau der Drosselklappenleiste zu Faul bist, schraubst du diese Schraube nur soweit raus, dass du das Plättchen umdrehen kann damit es nix mehr begrenzt.

Nun viel Erfolg :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2006

Posts: 9

Bike: GSX-R 750 K5

Location: Muenster

8

Tuesday, November 21st 2006, 7:43pm

also sitzen diese ansaugblenden im luftfilterkasten und nicht in den vergasern...dann muss ich ja auch nicht die gaser runter bauen :-)

danke

und was versteht man bei der 750 komplett offen was hat die denn an max leistung...(PS)
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

9

Tuesday, November 21st 2006, 9:49pm

148ps lt. Suzuki (Herstellerangabe).

Die blenden sitzen nicht in den vergasern, weil du keine vergaser hast ^^
Sitzen in der Einspritzanlage, luftfilterkasten mit den schnorcheln runter und dann guckst du schon direkt rein. Sind runde Teile mit nem Loch drinn.
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

10

Tuesday, November 21st 2006, 9:53pm

Och Mensch warum schreib ich dir so nen Aufjatz mein junger Padawan, um die Anschugblenden rauszumachen musste nur die Airbox wegmachen und sie auch den 4 Öffnungen der Airbox rauspulen.
Die Drosselklappenleiste (Direkt Einspritzer KEIN VERGASER) musste nur wegmachen um den Gaswegbegrenzer zu entfernen.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

11

Wednesday, November 22nd 2006, 12:12am

:rolleyes: vergaser, einspritzer ... also ich hatte noch nie ein mopped mit "vergaser" aber das vorm motor wo das benzin luftgemisch entsteht ist für mich und im volksmund ein vergaser ... man kann auch zu kleinlich sein ...jeder weis was gemeint ist ...

ps. hats nun geklappt ?
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

12

Wednesday, November 22nd 2006, 12:51am

na ja, zwischen vergaser und einspritzanlage kann man dann doch noch etwas differenzierter unterscheiden ^^

"luft - benzin <--> vergaser"

hehe, find ich :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2006

Posts: 9

Bike: GSX-R 750 K5

Location: Muenster

13

Wednesday, November 22nd 2006, 10:42pm

also ich hab jetzt die 4 blenden raus bekommen ;) nun steh ich vor dem problem mit dem gaswegbegrenzer...
Man kann ihn von aussen schon sehen ist halt so eine längliche platte (ist das nur eine oder gibt es noch mehrere?) aber von aussen komm ich nicht dran muss ich jetzt gucken wie ich das hin bekomme! ich muss wahrscheinlich den ganzen kasten ausbauen oder?
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

14

Wednesday, November 22nd 2006, 10:54pm

Wie wärs denn wenn du sie erstmal ohne die blenden fährst? Dann isses auch nciht so extrem auffällig wenn du mal angehalten wirst...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

15

Wednesday, November 22nd 2006, 10:55pm

Quoted

Original von Der Mito
Die Drosselklappenleiste (Direkt Einspritzer KEIN VERGASER) musste nur wegmachen um den Gaswegbegrenzer zu entfernen.


wenn du schon so pingelig bist und auf die einspritzung bestehst, solltest du wenigstens korrekt bleiben. aktuelle motorräder haben keine direkteinspritzung, sondern ne saugrohreinspritzung. *klugscheiss*
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Rate this thread