Friday, May 2nd 2025, 6:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 25th 2006

Posts: 4

Bike: MZ RT 125

Location: S.A.

1

Wednesday, February 28th 2007, 9:37pm

motorrad springt nicht an mz rt 125

hallo

hab ein großes problem den meine mz rt springt nicht mehr an! mit elektrostarter und mit anschieben kein erfolg!!
benzin bekommt sie,motor dreht aber beim anschieben!funken kommt!
hab sie mal kurz an bekommen aber nur mit anschieben aber sie hat gequalmt ohne ende aus dem auspuff ist doch nicht normal!!aber jetzt geht nichts mehr.kann jemand mich mal ein tipp geben wie ich sie zum laufen kriege??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 18th 2002

Posts: 129

Bike: Kawasaki KLE 500

Location: Neckartenzlingen, nähe Stuttgart (Baden Württenberg)

2

Thursday, March 1st 2007, 12:51pm

Wo funkt sie denn ? Sind die Zündkerzen festgeschraubt ? Sind die Anlasserkabel fest an der Batterie verschraubt ? Hat sie zuviel Öl ? Vergaser neu abstimmen.
Immer eine Hand breit Asphalt unter dem Reifen. :daumen:
Verheize die Reifen, aber nicht deine Seele. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 25th 2006

Posts: 4

Bike: MZ RT 125

Location: S.A.

3

Thursday, March 1st 2007, 3:13pm

von ein tag zum anderen ging sie nicht mehr,mh wenn die zündkerze fest ist dann gehts nicht aber wenn ich die zündkerze am zylinder ranhalte dann kommen funken beim versuch zu starten und der zylinder zieht normal luft wenn die zündkerze drausen ist,wie vergaser einstellen? hatte bloß mal versucht mehr standgas zu geben mit vergaser aber funktioniert auch nicht außerdem hab ich starterspray im vergaser getan normal müsste sie danach kurz anspringen mh...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2006

Posts: 48

4

Thursday, March 1st 2007, 8:26pm

Hi, wie sah denn die zündkerze aus?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

5

Thursday, March 1st 2007, 8:39pm

Klingt ganz stark nach kräftig abgesoffen. Wobei du die Kerze ja schon draußen hattest.
Mach mal Zündkerze sauber und lass den Motor kurz ohne ZK drehen. Dann nochmal probieren.
:)11
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

6

Thursday, March 1st 2007, 9:07pm

Kannst die Zündkerze dann auch noch zusätzlich erhitzen bevor du die dann einbaust und startest.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2007

Posts: 9

Bike: Sachs XTC 125N

Location: Herford/NRW

7

Friday, March 2nd 2007, 1:18am

Hatte ich auch.....
Hab meinen Gaser zum Ultraschallreinigen gegeben...
Jetzt läuft sie besser als je zuvor...
Viel Glück111 :-)
Manche Menschen haben die Gabe schön zu sein und fahren deswegen Nackt.......
Ich habe sie nicht, also fährt mein Bike Nackt für mich!!!


Sachs XTC 125N 4-EVA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

8

Tuesday, April 24th 2007, 12:32pm

Hast Du noch Dein Problem mit der RT??

Kenne leider nicht das Bj. Deiner Emme, aber wenn der Anlasser dreht, dann wird es der Freilauf sein.
Hörst Du nichts mehr von Deinem Anlasser außer ein klicken beim Drücken des Starters, ist der Gleichrichter kaputt.
Das sind die Kinderkrankheiten der frühen Modelle...da kannste Dir die Arbeit mit der Zündkerze sparen.

PS: Die MZ solltest Du nicht anschieben, jedenfalls nicht so oft...hat schon einige CDIs zerhauen.

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!

This post has been edited 1 times, last edit by "Scatlover" (Apr 24th 2007, 12:39pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread