Meine RD80 Zeit ist zwar mittlerweile gute 12 Jahre her, aber das ein oder andere ist noch hängen geblieben. Welche Infos brauchst du denn?
Ich habe keinen Vergleich zu heutigen Mopeds, aber für damalige Verhältnisse war die RD erste Sahne. In meinem Bekanntenkreis fuhren damals locker 15 Stück davon, meist recht aufwändig umgebaut mit Speziallackierungen, Stummellenkern usw.
Der ein oder andere hatte auch allerhand weniger legales Zeugs verbaut. Da wär in erster Linie der ein oder andere modifizierte Gianelli Sportauspuff zu nennen, der aber auch erhöhten Einfluss auf die Haltbarkeit der Motoren (Zylinder) hatte.
Meine war damals mit einem eloxierten Sebring versehen, ohne Frontverkleidung, mit weißen Felgen und Rahmen in Kombination mit einer dunkelblauen Effektlackierung.
Na ja, davon abgesehen war sie sehr zuverlässig und haltbar. Ich habe in 2 Jahren rund 35000km abgespult, mein Bruder anschließend noch weitere 30000km inklusive 500km Touren an die Küste.
In den ersten 40000km funktionierte fast alles an der Maschine, dann kamen langsam die Kupplung und später auch der Zylinder.
Ok, der Kickstarter war auch ein Problem. Wer seine RD liebt, der schiebt (sie an)
Noch Fragen?