Thursday, May 8th 2025, 1:35am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 26th 2007

Posts: 4

Bike: noch keins

Location: BW

1

Monday, March 26th 2007, 6:32pm

Mito oder CBR?

Tag!
Bin neu hier! Wollt mal reinhörn weil ich grad auf motoradsuche bin
bekomm im april den führerschien a1. Hab jetzt schon cbr , hyosung gt 125 r, aprilia Rs 125 und Cagiva Mito angeschaut. Wollte eigentlich nun die Mito sieht eben geil aus und wollt auch nen zwei takter. hab aber en problem, mein vater isch dagegen der motzt rum X( wegen der euro 2 norm weil man da in manche großstädte nemme rein kommt und weil er schiss hat dass die mito ziemlich schnell verreckt. dann hat er eben mal so nem händler angerufen (verkauft ziemlich viele 125 :honda, aprilia, cagiva,...) und der hat gesagt dass die hyosung total scheiße isch wegen ersatztteilen und so und die cagiva wär ein problem mit dem drosseln da die zugestopft wird bis oben hin und so ziemlich schnell was verrecken wird. und de gasschieber soll auch nur noch 3 mm bewegung haben. als ich die angeschaut habe hat ein anderer händler der nur cagiva verkauft(125) natürlcih gesagt des sei die beste 125 und hab ihn dann gefragt wie des isch ob die auch gedrosselt noch gescheit zieht, der hat dann gesagt des wär kein problem da bauen sie ncoh was rein dass des geht. der händler mit dem mein dad geredet hat hat uns ne cbr 125 angeboten und hat gemeint dass das die beste wär.
ich denk eigentlch auch dass sie vom technischen und von der langlebigkeit her die beste ist. Möchte sie aber eigentlich net da sie zu schmal und zu klein ist.
Da ich mich in dem gebiet motorrad jetzt ncoh nicht soooooo gut auskenne :D würd ich euch mal um eure meinung bitten
ob das stimmt was der händler da gesagt hat (mit dem drosseln) und ob sie wirklich so kurzlebig ist (mito)

thx im vorraus
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2006

Posts: 79

Bike: Cagiva Mito

Location: Hannover

2

Monday, March 26th 2007, 6:50pm

ich glaube kaum dass sich jemand die Mühe macht und sich diesen Text durchliest
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2005

Posts: 2,191

Bike: Wusch und Weg

Location: Zi

3

Monday, March 26th 2007, 6:53pm

hajaaaa die cbr rult!!11
Shut Up And Squat!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2007

Posts: 6

Bike: Honda NSR

Location: Bad Nenndorf (Hannover)

4

Monday, March 26th 2007, 6:55pm

Ich habs mir nicht durch gelesen...aber ich bin für NSR....(auch wenn die auswahl keine nsr mit einbezieht) :daumen:

Abba n tip für dich...Schreib keine Romane^^ :wand:

:P :-) :P :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2007

Posts: 4

Bike: noch keins

Location: BW

5

Monday, March 26th 2007, 7:03pm

sorry! Werds nächstes mal anders machen :daumen:
könnte ja sein dass jemand mehr als zwei sätze wissen möchte bevor er ne antwort gibt :D
also in kurz: Mito oder cbr
Nachteil mIto: soll schnell kaputtgehen wegen scheiß drosselung Gasschieber nur 3 mm bewegung
Nachteil CBR: zu klein und schmal
schreibt mal was ihr wisst
NSR ist auch cool, bekommt man eben nur gebraucht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2006

Posts: 307

Bike: Aprilia RS 125

Location: Hildesheim

6

Monday, March 26th 2007, 7:40pm

..also cbr ist eigentlich sehr gut...Verarbeitung, Verbrauch, Anschaffungspreis....und die zieht gedrosselt echt ordentlich..(meine alte ca. 100-110 km/h)
Kontra...das Dind is ziemlich klein!!!! :rolleyes:
Darum bin ich ja jetzt auf RS gewechselt...
Wenn du mehr Wert auf laufende Kosten und Zuverlässigkeit legst nimm' die cbr....wenn du aber ein einfach, geiles Geschoss, dass aber auch mal öfter im Arsch is, haben willst nimm die mito :P :P

Quoted

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

7

Monday, March 26th 2007, 7:51pm

Immer diese Vorurteile gegen die Mito, :rolleyes: mag ja sein, dass die Mito bei manchen Leuten schnell kaputt geht, liegt dann aber meißt am Besitzer. :wand: Wer sie Pflegt wird auch seine Freude dran haben.
Und das mit der Euro Norm, Ich wohn inmitten einer Stadt in der du eine Plakette für Fahrzeuge mit Euro 3 brauchst, ohne die darfst du nicht fahren und unter Euro 3 bekommst du keine Plakette.
Meines Wissens nach, gilt das aber nicht für Zweiräder.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2007

Posts: 260

Bike: CbR 125 black

Location: Südstadt

8

Monday, March 26th 2007, 9:13pm

einfach mal drauf setzten und mit beiden eine runde drehen dann weißt du was für dich besser ist...und über den preis kannst du dir nachher gedanken machen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

9

Monday, March 26th 2007, 9:18pm

3000 und 5000 Euro sind schon ein ziemlicher Unterschied ;) .
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2005

Posts: 2,191

Bike: Wusch und Weg

Location: Zi

10

Monday, March 26th 2007, 9:20pm

Quoted

Original von HuloHot
Immer diese Vorurteile gegen die Mito, :rolleyes: mag ja sein, dass die Mito bei manchen Leuten schnell kaputt geht, liegt dann aber meißt am Besitzer.


genau das wollt ich mir sparen aber 10000000000000000% dito.....
Shut Up And Squat!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

11

Monday, March 26th 2007, 9:53pm

Quoted

Original von kanionn

Quoted

Original von HuloHot
Immer diese Vorurteile gegen die Mito, :rolleyes: mag ja sein, dass die Mito bei manchen Leuten schnell kaputt geht, liegt dann aber meißt am Besitzer.


genau das wollt ich mir sparen aber 10000000000000000% dito.....


blabla natürlich muss man mit so nem mopped umgehn können.
aber das sie zu den anfälligsten 125ern gehört is nunma fakt!
und wenn du mit deiner 05er mito, die anscheined nur eins von vielen bikes is und daher wohl nich allzu viel benutz wird noch nich allzu viele probleme hattest is wohl nich sonderlich aussagekräftig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

12

Monday, March 26th 2007, 10:53pm

Quoted

Original von paulo

Quoted

Original von kanionn

Quoted

Original von HuloHot
Immer diese Vorurteile gegen die Mito, :rolleyes: mag ja sein, dass die Mito bei manchen Leuten schnell kaputt geht, liegt dann aber meißt am Besitzer.


genau das wollt ich mir sparen aber 10000000000000000% dito.....


blabla natürlich muss man mit so nem mopped umgehn können.
aber das sie zu den anfälligsten 125ern gehört is nunma fakt!
und wenn du mit deiner 05er mito, die anscheined nur eins von vielen bikes is und daher wohl nich allzu viel benutz wird noch nich allzu viele probleme hattest is wohl nich sonderlich aussagekräftig


Druckschluss :rolleyes:

Gut mag sein das sie anfälliger als andere Bikes ist, aber wenn was passiert ist das meistens wegen mangelnden Benutzerkenntissen oder einfach dummheit zurückzuführen. Es gibt Leute Die fahren die Mito mit 22k km und dem ersten Satz Kolben und Zylinder, und jetzt mag mir mal jemand erzählen das die im Werk Teile mit solch schwankender Qualität verbauen das es bei Benutzer A 25k Km hält und bei Benutzer B nur 10k Km.
Wie gesagt, weiß man wie man wie man mit umgehn muss, wird auch relativ wenig passieren.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

13

Monday, March 26th 2007, 11:13pm

naja wer bei 25k km noch aufm ersten kolben rumnudelt bewegt sie halt nich richtig :P
n mopped besteht ja auch nich nur ausm zylinder und n kolben, da wären ja zB auch noch die immer kaputten cagiva anlasser oder die siffenden gabeln usw^^

mag die mito ja auch und finde das persönlich auch nich soo schlimm, dass da öfter ma was gewechselt werden muss. aber von der haltbarkeit kann sie einfahc nicht annähernd mit ner DT oder sowas vergleichen. also is an dem vorurteil durchaus was dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 23rd 2005

Posts: 537

Bike: DDR-Fahrrad mit 600 PS

Location: <==Bergisch Gladbach==>

14

Monday, March 26th 2007, 11:24pm

hol die cbr und spar das geld fürn bigbike!!!!!!!!!!!!!
Dieser Beitrag wurde 241 mal editiert, zum letzten Mal von N!KE.de: Heute, 1:14
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2007

Posts: 4

Bike: noch keins

Location: BW

15

Tuesday, March 27th 2007, 12:04pm

Danke für die Tipps! :daumen:
Werds mir nomal durch en kopf gehen lassen.
und dann hoffentlich die richtige kaufen
  • Go to the top of the page

Rate this thread