Friday, September 19th 2025, 12:05am UTC+2

You are not logged in.


GSM-50

Unregistered

1

Tuesday, March 27th 2007, 2:24pm

Batterieprobleme - Verkabelung usw

Hallo, hab soeben meine neue Batterie von Pollin gekriegt. Ist ne Blei Gel Batterie mit 12 V und 7,2 Ah für 8 €. Ich dacht mir eigentlich dass das alles okay geht, weil ich die selbe schon in der DR und auch in der GSM verbaut hatte.

Wenn ich jetzt allerdings den Starter betätige, dann scheint es, als ob der Strom zu schwach ist. Batterie ist voll geladen.

Wichtig hierbei ist, dass es keine Motorradbatterie ist (dürfte ja klar sein) und die Stromkabel auf die Batterie drauf gesteckt werden. Bei der Originalbatterie wurden die festgeschraubt. Die Kabel der SV, die zur Batterie führen, sind sehr dick...

Hm.. War die Batterie en Fehlkauf oder was mach ich da verkehrt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

2

Tuesday, March 27th 2007, 2:50pm

Wird warscheinlich eine sein die nicht hochstromfähig ist?

Sealake?
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

3

Tuesday, March 27th 2007, 3:06pm

Wie sealake? oO
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

4

Tuesday, March 27th 2007, 3:11pm

sicher dass sie geladen ist ??

was zeigt die messgeät an wenn du die spannung misst ?
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

5

Tuesday, March 27th 2007, 3:13pm

Die ist hundertprozentig geladen, nagelneu und ich habse ja auch schonmal angeschlossen und dabei ist das Licht auch da gewesen und so.. Hm probiers jetzt einfach nochmal... Wie gesagt, irritiert mich ein bissl, weil die Kabel der SV richtig dick sind, bestimmt en halben cm.. und die Anschlüsse an der Batterie sind sehr klein und sind nur zum Aufschieben..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

6

Tuesday, March 27th 2007, 3:21pm

na normal sind neue batterien nicht geladen !! zumindest nicht ganz!
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

7

Tuesday, March 27th 2007, 3:22pm

du fährst nen v2 , also wenn alles nicht hinhaut , würde ich es mit min. 10 Ah probieren... meine hat teilweise mit ner 10ah batterie schon zu kämpfen. ging zwar bisher bis auf einmal immer an , aber wenns licht beim starten ausgeht und der motor nicht sofort losholpert weis man die batterie hat einfach zu wenig Ah
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

8

Tuesday, March 27th 2007, 3:32pm

aber mal was anderes, ne batterie, gel, wartungsfrei, für 8 euro kann auch nichts sein !!

armes e-bay opfer :rolleyes:
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:

This post has been edited 1 times, last edit by "honk" (Mar 27th 2007, 3:37pm)

  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

9

Tuesday, March 27th 2007, 3:45pm

Quoted

Original von honk
aber mal was anderes, ne batterie, gel, wartungsfrei, für 8 euro kann auch nichts sein !!

armes e-bay opfer :rolleyes:



POLLIN! Nicht ebay, und bisher hat da immer alles gut geklappt..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

10

Tuesday, March 27th 2007, 3:47pm

aber um 8 euo ?? das kann nichts sein


nichts, kostet nichts !!! war schon immer so, wird immer so sein !!!
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

11

Tuesday, March 27th 2007, 3:50pm

Hey, ich weiß, dass der Preis gering ist, aber bisher hatte ich damit NIE Probleme.. Weder beni der 50er, noch bei der DR...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2004

Posts: 705

Bike: atm keins :(

Location: Kreis Herford

12

Tuesday, March 27th 2007, 4:03pm

miß die spannung vorher und lass dat voltmeter dran während du starten willst ... miß die spannung beim betätigen des startknopfes und schreib mal was dabei rausgekommen ist

edit: startrelais gecheckt? richtig verkabelt?

This post has been edited 1 times, last edit by "Pyro" (Mar 27th 2007, 4:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

13

Tuesday, March 27th 2007, 5:52pm

pollin verkauft viel schrott kumpel hat da schon öfter pc sachen bestellt und irgend was war immer kaputt er konnte dann zwar umtauschen, das dauer aber 4-5 wochen und dann hatte er meist auch was funktionierendes also ich mag pollin net
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

14

Tuesday, March 27th 2007, 7:42pm

Bezüglich Akkus und Batterien kann ich von Pollin nur positives berichten, und ich habe schon einige und ganz verschiedene dort gekauft.

Bringt aber alles nix, wenn das ne Batterie ist, die z.B. aus ner Notstromversorgung stammt, bzw. dafür konzipiert ist, und demnach keine Hochstromfähigkeiten besitzt.

Und wie schon gesagt wird beim Starten einiges an Leistung gefordert, grade beim V2.

Mein Eintopf hat ne 12 oder 14Ah Blei-Säure drin und die brauchtse auch.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

15

Tuesday, March 27th 2007, 9:20pm

Quoted

Original von ducss900nuda
du fährst nen v2 , also wenn alles nicht hinhaut , würde ich es mit min. 10 Ah probieren... meine hat teilweise mit ner 10ah batterie schon zu kämpfen. ging zwar bisher bis auf einmal immer an , aber wenns licht beim starten ausgeht und der motor nicht sofort losholpert weis man die batterie hat einfach zu wenig Ah



Die Einheit Ah ist eine Energieeinheit. Zum Starten braucht man jedoch Leistung. Das hat erstmal nichts miteinander zu tun.

Wenn der Motor nicht richtig startet, dann ist die Batterie entweder leer, kaputt, oder sie hat einen zu großen Innenwiderstand, d.h. sie kann die erfolderliche Energiemenge in einem solch kurzen Zeitintervall nicht abgeben.
Die Angabe der Ah bezeichnet die Energiemenge, welche die Batterie insgesamt abgeben kann, ohne erneut aufgeladen zu werden, hat jedoch nichts damit zu tun, wie schnell diese Menge abgegeben werden kann.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread