Monday, May 5th 2025, 8:53am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

1

Saturday, May 5th 2007, 2:58pm

geld problem, motorrad eintauschen?

hey,

ich hab leider ein kleines problem und benötige eure hilfe.

ich hab im winter , meiner meinung nach günstig, eine gsx 750 gekauft, für 350€, baujahr 1981.
Diese Maschine fährt zwar so wie sie ist, ist allerdings optisch kein leckerbissen. Daher wollte ich sie eigtl zu einer streetfighter umbauen.
Habe mir schon komplett neue verkleidung gekauft, tacho und div kleinkram. hab bis jetzt so ca. 1000€ an teilen und 350€ für motorrad ausgegeben.

allerdings fehlt da noch die komplette lackierung mit felgen udn schwinge (~700€), einige verhscließteile, reifen ,luftfilter,ölfilter,dämpfer;kette etc ( würde ich locker nochmal auf 800-1000€ schätzen, inkl allen kreinkram.aja, und drossel brauch ich auch noch.

und da ich schüler bin, und mir meine eltern kein bisschen dazu tun, udn cih mein führerschein schon komplett selbst bezahlt habe, bin ich recht knapp be kasse.

jetzt mein igentliches problem, bis ich das motorrad fahren kann, wirds noch alnge dauern, weil ich lang für das geld arbeiten muss. habe mir dem gedanken gespielt alles zu verkaufen,verkleidung,motorrad,tacho etc, und denke ,dass ich so ca. 1200€ dann haben würde, hoffe ich.

davon könnte ich mir dann irgendwas günstigeres , und vor allem was fertigs, kaufen.

wie würdet ihr handeln? ich will auf jedenfall was zum fahren...


gruß

arcti ccool
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

2

Saturday, May 5th 2007, 3:05pm

Vergiss es, du wirst nie im Leben 1200€ bekommen. Sobald du etwas gekauft
hast, ist es vllt. noch 3/4 dessen Wert, was du im Laden gezahlt hast. Und das
auch nur, wenn es unbenutzt ist.

Grundsätzlich würde ich sagen: Ja, verkauf die Kiste, aber das Geld wird nicht
ausreichen um etwas fahrfertiges zu bekommen.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

3

Saturday, May 5th 2007, 3:12pm

hi,

also die verkleidung hab ich 200€ günstigerbekommen (bekannter von uns), und es absolut nichts dran.

achja, wegen was fahrfertigem, was is mit ner gs500e? nich mein traummopped, aber halt supergünstig und gut


gruß

This post has been edited 1 times, last edit by "arctic-cool" (May 5th 2007, 3:13pm)

  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

4

Saturday, May 5th 2007, 3:16pm

Verkaufst du sie in Teilen oder setzt du alles in eBay rein? Ich lasse mich gerne
eines Besseren belehren, aber ich bin einfach skeptisch. Versuche derzeit auch
unbenutztes Zeug los zu werden, aber keiner will es haben, obwohl es
günstiger ist als beim Händler und dazu im exakt gleichen Zustand - Unbenutzt.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

5

Saturday, May 5th 2007, 3:17pm

keine ahnung wo ichs verkaufne soll, aber denke ma ebay.

ist alles ne scheißsituation-.-


gruß
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

6

Saturday, May 5th 2007, 3:19pm

haste schonmal drüber nachgedacht deine Kosten zu minimieren?

Lackierung zum beispiel...wenn man einen dabei hat der sowas schonmal gemacht hat, die einzelnen schritte kennt und sich mühe gibt kann man sowas auch selber machen. Klar wirst du nie das ergebniss bekommen das ne Lackiererei abliefert, aber wenn du z.B. Matt Schwarz nimmst? Das is zum einen recht anfängerfreundlich und zum anderen siehts in der regel nicht schlecht aus und du kannst es mit Dosen machen, da haste die Lackierung für ca. 150 mit allem.

bei eBay bekommst für alles nie und nimmer 1200...maximal 800 würd ich sagen
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

This post has been edited 1 times, last edit by "Cossie" (May 5th 2007, 3:20pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2007

Posts: 75

Bike: ZZR1400

Location: Zorneding - Bayern (LK EBE)

7

Saturday, May 5th 2007, 3:28pm

Hallöchen,

also ich würd die Teile alle einzeln verkaufen.. Über ebay z.B. versteigern...
Damit könntest, wenn die Qualität sich nicht verändert hat, vielleicht zu einem ähnlichen Preis wie deinen EK wieder los werden.

Inwieweit du noch was für das Mopped selber bekommst, weiß ich ned.. Vielleicht auch in Teilen verkaufen? Dann nur noch den Brief behalten... und anmelden (hats noch TÜV) .. dann haste nen Versicherunsvertrag, der in 5 Jahren einen hochen Schadensfreiheitsrabatt hat...

LG Helmut
Fahr seit der Saison 2007 ne ZZR1400... Echt nen geiles Bike
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

8

Saturday, May 5th 2007, 3:33pm

wenn sie so günstig war hat sie sicherlich keinen TÜV, oder?

Dann wirds schwer mit Brief (und Rahmen) behalten und anmelden.

Find ich eigentlich auch recht unwirtschaftlich für was zu blechen was man eigentlich nicht hat...schadenfreiheitsrabatt hin oder her, da würd ich lieber mit dem ding fahren...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2007

Posts: 75

Bike: ZZR1400

Location: Zorneding - Bayern (LK EBE)

9

Saturday, May 5th 2007, 3:38pm

Naja.. kann sich schon lohnen.. wenn man vielleicht gesamtkosten von 50 EUR pro Jahr hat... und nach 5 Jahren dann statt 2000 € Versicherung für ein Auto nur noch 700 € Versicherung zahlen muss....

Rechne Mal: Anfangen beim Auto mit 225 % ... nach 5 Jahren nur noch 70 %..
Schon nen Unterschied, oder?
Fahr seit der Saison 2007 ne ZZR1400... Echt nen geiles Bike
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

10

Saturday, May 5th 2007, 3:42pm

naja,

also ich wollte während der zeit ja schon nen motorrad haben, nur die frage is ob das so irgendwie klappt.
denn die idee mit der versicherung anmelden und nich fahren, klingt für mich zwar plausibel, aber nich attraktiv.

habe gerade bei motoscout etc ma geguckt, und da würd ich ne gs500e schon von so ca 700€ aufwärts bekommen.

gruß
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

11

Saturday, May 5th 2007, 3:48pm

wie schon gesagt, ich würd erstmal schauen wo ich kosten minimieren kann, nochmal nachrechnen und wenns dann besser aussieht die GSX fahren...

denk mal das du bei der GS schon so um die 1000-1300 anlegen musst um eine zu haben die dich nicht sofort wieder in kosten für teile stürzt...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

12

Saturday, May 5th 2007, 4:02pm

naja, wenn du zum bsp ne alte gs suchst musst du viel suchen und viel glück haben, dann findest du auch ein schnäppchen. z.b. hat meine freundin ne gutdastehende gs500 für 750euro gekauft....(bj92,~25.000km)
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

13

Saturday, May 5th 2007, 4:27pm

Also ich weiß ja nicht, in welchem Zustand die Maschine ist, aber wenn die Fuhre so wie sie jetzt bei dir steht fahrbereit ist, würde ich sie fahren und nach und nach die entsprechenden Teile erneuern.
Ist die neue Verkleidung nicht lackiert?
Fighter kann sehr teuer werden. Das fängt beim Einkauf der Teile an, Sonderanfertigungen, wenn du sie nicht selber herstellen kannst, sind noch teurer und dann das ganze eintragen lassen!
Aber kannst ja auch nach und nach "fightern". Würde mich von innen nach außén und dann von hinten nach vorne vorarbeiten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

14

Saturday, May 5th 2007, 5:12pm

hey,

die neue verkleidung is aus GFK und unlackiert, also grau.

fahrbereit is das mopped so nich, müssen erst neue reifen drauf und nen paar kleinigkeiten. hier mal ein bild vom mopped:



wie ihr seht, kein top zustand, werde mal gucken ob ich die evtl so durch den tüv bekomme, mit leichten veränderungen und wie teuer die wären.


achja, vergessen zu sagen, da is auch nen anderer auspuff dran , 4in1 von sebring


gruß


arctic
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

15

Saturday, May 5th 2007, 6:32pm

Für den TÜV kannste ja die Verkleidung anbauen. Ob die lackiert ist, interessiert den wahrscheinlich nicht. Aber bau nen Frontfender dran.
Bremsleitungen solltest du auf jeden Fall wechseln. Und wenn die Technik in Ordnung ist, sollte TÜV kein Problem sein.
Ferndiagnose per Bild ist natürlich nur mit Vorbehalt möglich. ;)

Achja, achte auf das Alter der Reifen! Profiltiefe ist nicht alles!

This post has been edited 1 times, last edit by "Boby_white" (May 5th 2007, 6:33pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread