Moin moin!
Soo, ich komme gerade aus Bad Oeynhausen wieder, wo heute beim Honda-Händler Peitzmeyer, die Aktion "Fahren ohne Führerschein" stattgefunden hat.
Für alle die nicht wissen was das ist, oder sich vielleicht selbst mal anmelden wollen, hier der Link:
Klick mir !.
Um 12.30 Uhr habe ich mich, mit einem Kollegen im Gepäck auf meine 125er geschwungen und darauf sind wir ab auf die A2 und Richtung Bad Oeynhausen gedüst.
Der Turm der Motorradabteilung vom Autohaus Peitzmeyer war kaum zu übersehen und so kamen wir um ca. 13.30 Uhr an und liefen noch ein wenig durch die Ausstellung um uns die Zeit bis zum offiziellen Start um 13.45 Uhr zu vertreiben.
Bevor es dann in der Gruppe aufs Gelände nebenan zu den Maschinen ging wurde noch eine Einverständniserklärung mit dem üblichen Schriftkrams unterschrieben und die Anwesenheit überprüft.
Alle die keine Schutzkleidung dabei hatten, bekamen Stiefel, Hose, Jacke, Handschuhe, Sturmhaube und Helm von Honda gestellt.

(Mein Kumpel nach dem organisieren der Sicherheitskleidung)
Es waren zwei Fahrlehrer vorort, die das ganze Betreuten und so wurden zu Beginn zwei Gruppen gebildet, für alle die schon mal auf einem Motorrad unterwegs waren und für die totalen Fahranfänger.
Mein Kollege ging dann rüber zu den kompletten Fahranfängern und ich stellte mich zur anderen Gruppe.
Unser Fahrlehrer gab dann eine kurze Einweisung in das Motorrad, über den zweiten Gang durften wir nicht hinaus (was aber eh nicht möglich gewesen wäre) und dann noch kurz zur Fahrtechnik allgemein, vorallem worauf man achten sollte (Hand an der Kupplung usw).
Es standen zwei, bzw. drei verschiedene Motorräder zur Verfügung.
Da wäre die CBF 500 (Reihenzweizylinder mit 57PS), die CBF600 (Reihenvierzylinder mit 78PS) und eine 125er CBR.
Zuerst wurde mit der 500er angefangen. Es wurden ein paar Runden gefahren, dass man etwas Gefühl fürs Motorrad bekam und dann wurde noch ein großer Slalom mit Hütchen abgestellt, durch den man musste.

(Meine ersten Runden auf der 500er)
Nach einigen Runden durfte man dann auf die 600er umsteigen, welche auch noch einiges größer war (die 500er wäre auf jeden Fall zu klein für mich).

(Ich auf der 600er)

(Mein Kumpel auf der 600er)
Dann wurde es wieder etwas schwieriger, als der kleine Slalom im Schritttempo dazu kam (zumindest für einige

).
Lässt sich mit so großen Maschinen aber eigentlich ganz gut fahren, da es ja völlig ausreicht, wenn man die Kupplung etwas kommen lässt, Gas ist in diesem Fall gar nicht nötig.
Als letzte Disziplin kamen dann die Vollbremungen dazu, welche Dank dem ABS der Hondas echt super Spaß machten.
Erst zwei mal nur Hinterradbremse, danach selbiges nur Vorne und dann mal beide zusammen.
Leider fing es dann so langsam an zu regnen, was die ganze Sache noch mal ein Tick rutschiger machte
Zum Schluss hin konnte nochmal, jeder der wollte, irgendwie ein paar Runden drehen und dann wurden die Sachen auch wieder gepackt.
Abgesehen von einem Deppen (so um die 35!?) welcher die ganze Zeit im ersten Gang und dann Vollgas durch die Gegend gefahren ist, waren eigentlich ganz nette Artgenossen dabei.
Besagter Typ hat sich dann auch noch schön gemault, man hörte nur noch ein Aufheulen des Motors und Ruhe war

Dank dem Sturzbügel an der Maschine war nicht viel passiert, außer das der Kollege incl. Maschine nicht mehr mitfahren durfte

(den Bremshebel hatte es zerrissen)
Insgesamt wars eine ganz coole Aktion und wer noch nie eine Maschine mit >125ccm
gefahren ist, sollte das unbedingt mal machen, denn erst dann weiß man, was die knapp 60PS er 500er schon so leisten können.
Als schon etwas Erfahrenerer hätte ich mir ein etwas größeres Gelände gewünscht, sodass man auch mal in den dritten oder vierten hätte schalten können, aber das ist sicherlich nicht so leicht so eine große Fläche zur freien Verfügung zu bekommen.
Die Bilder stammen übrigens von meinem Vater, der mit seinem Mopped auch noch nachgekommen ist, dann aber vor dem großen Regen wieder nach Hause gefahren ist.
Zum Abschluss noch die restlichen Bilder, ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Eindruck vermitteln, ich bin übrigens im September hier in Gütersloh nochmal dabei
gruß und schöne Pfingsten noch!
LiNDi