Saturday, May 3rd 2025, 5:03am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 18th 2007

Posts: 7

Bike: yamaha tdr 125

Location: Stolberg bei Aachen

1

Thursday, May 31st 2007, 8:10pm

yamaha tdr

hey will mir ne tdr kaufen wollt mich aber mal so umhören wie die sich so fährt un ob das viel umstellung is vonner 4 takter würd mich über viele antworten freuen mfg euer joshi
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

2

Thursday, May 31st 2007, 8:19pm

da, is von mir und recht ausführlich:

http://www.youngbiker.de/Yamaha_TDR_125_98.301.0.html
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 5

3

Thursday, May 31st 2007, 8:58pm

Hallo @all
ich schau schon länger im Forum rein, da ich auf der Suche nach einem Moped ;) bin. Prinzipiell könnte ich mich für eine TDR oder Varadero erwärmen.
Allerdings lieber die TDR wenn da nicht die Kosten wären.
Ich werde pro Monat so etwa 1000km fahren.
Was mich aber noch interessiert sind die Unterhaltskosten, allein für die Maschine ohne Versicherung.

Überlegung für die TDR

1000km --> 65Liter Benzin -> 84Euro
1000km --> 1Liter Öl -> 6Euro

macht 90 Euro im Monat.

Überlegung für Varadero
1000km --> 45 Liter Benzin -> 63Euro
bleibt bei 63Euro


So nun noch die Werkstattkosten, also die ganz normale Durchsicht nach Plan. Aber was kostet die?
(was ist da eigentlich alles vorgesehen, könnte mir mal jemand so eine Liste wie es die für Autos auch gibt. auf denen dann steht bei wieviel km was gemacht werden muss).
Wie gesagt die Werkstattkosten wären hie rvon Interesse, wäre also super wenn von euch jemand was dazu sagen könnte.
Auch allgemein was meint ihr was teurer im Unterhalt ist 4 Takter oder 2 Takter.
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

4

Thursday, May 31st 2007, 9:10pm

Teurer im Unterhalt? Hm, 2 Takter, Versicherung dürfte aber sowieso fast gleich sein... Inspektion alle 8000km schätz ich mal, Preis könnte unterschiedlich sein, aber um die 150-200 Euro sind pro Inspektion schon drin (+ Ersatzteile).
Der Vorteil der Varadero (kauf ich mir bald auch ;) ) ist halt das Erscheinungsbild und das komfortable "Reisen", auch der Verbrauch von unter 4 Liter Normalbenzin pro 100 km ist gut, da kommt die TDR sicher nicht drunter... ich würde dir zur Varadero raten weil die auch mehr Zubehör bietet und einfach "neuer" ist. Wenn du 2 Takter fahren willst ist die TDR sicher auch eine gute Entscheidung, allerdings könnte da der Motor bei schneller Fahrweise auch schneller kaputt gehen...
Da du aber auch sicher mit 80km/h fahren musst dürfte die Vmax sowieso egal sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 5

5

Thursday, May 31st 2007, 9:21pm

ja also kein Sorge ich darf ungedrosselt fahren, topspeed wäre also schon wichtig ;)

Wie gesagt hier interessiert mich jetzt nur die Kosten für den Unterhalt, bzw. was bei einer Durchsicht alles gemacht werden muss, insbesondere der Unterschied 2Takter zu 4Takter. Wäre toll wenn jemand konkret sagen könnte was er pro Jahr für seine Maschine ausgibt, egal welchen Typs.

ciao
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

6

Thursday, May 31st 2007, 9:38pm

Quoted

Original von Susi
ja also kein Sorge ich darf ungedrosselt fahren, topspeed wäre also schon wichtig ;)

Wie gesagt hier interessiert mich jetzt nur die Kosten für den Unterhalt, bzw. was bei einer Durchsicht alles gemacht werden muss, insbesondere der Unterschied 2Takter zu 4Takter. Wäre toll wenn jemand konkret sagen könnte was er pro Jahr für seine Maschine ausgibt, egal welchen Typs.

ciao


Topspeed TDR 15PS ca. 105echte - Tacho 115
Topspeed Vara 15PS ~ 100echte

Ungedrosselt is irre praktisch, weil die horrende Versicherungssumme für 80er Drosselung entfällt.
Offen würde ch ne TDR nehmen, ist spritziger zu fahren. Meine Meinung.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 181

Bike: Rs 125; Aprilia Leonardo 125; China-Kracher

Location: Barcelona

7

Thursday, May 31st 2007, 9:48pm

Also 2 takter sind halt doch teurer im Unterhalt da mehr verbrauch plus 2taktöl.
Dem bericht von Speedfreak zufolge und mit etwas interesse am selberschrauben wirst du für dich die TDR allerdings auch nicht dumm und dämlich zahlen.
Was mir persönlich an der Vara gefällt ist der Sound mit einer LeoVince anlage (hab die TDR noch nie mit Tuning-anlage gehört)
Wenn du auf Leistung stehst ist das wohl noch ein pluspunkt für die TDR da du offen doch einige PS mehr als die Vara hast.
Letzen endes musst du selber wissen was du bevorzugst.
Ich hab nichts gegen Heinz! Ich finde jeder sollte einen haben
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

8

Thursday, May 31st 2007, 9:53pm

Quoted

Original von streetbiker
Was mir persönlich an der Vara gefällt ist der Sound mit einer LeoVince anlage (hab die TDR noch nie mit Tuning-anlage gehört)


Hier mit Gianelli-ESD *Sound*
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

9

Friday, June 1st 2007, 7:08am

Quoted

Original von Speedfreak
Topspeed TDR 15PS ca. 105echte - Tacho 115
Topspeed Vara 15PS ~ 100echte


100 "echte" km/h? Die schafft auch ein wenig mehr, wenn man den Erfahrungen von den varaboard-Fahrern Glauben schenken darf. Gute 115-120 dürften "laut Tacho" drin sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 5

10

Friday, June 1st 2007, 8:21am

Servus Jungs,

also der Topspeed war nicht meine Frage. ;)
Ich will nur gerne Wissen wie hoch die Unterhaltskosten sind

Quoted


Wie gesagt hier interessiert mich jetzt nur die Kosten für den Unterhalt, bzw. was bei einer Durchsicht alles gemacht werden muss, insbesondere der Unterschied 2Takter zu 4Takter. Wäre toll wenn jemand konkret sagen könnte was er pro Jahr für seine Maschine ausgibt, egal welchen Typs.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

11

Friday, June 1st 2007, 2:16pm

Meine TDR hat bei normalem Fahren 4-5liter genommen.Auf 1000km dann halt noch das Öl.

Bedenke, dass du bei der Varadero auch Ölwechsel machen musst.Wenn du vernünftiges Öl reinschütten willst kostet das auch und n Filter kommt auch hinzu.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

12

Friday, June 1st 2007, 5:14pm

Quoted

Original von Shagrath

Quoted

Original von Speedfreak
Topspeed TDR 15PS ca. 105echte - Tacho 115
Topspeed Vara 15PS ~ 100echte


100 "echte" km/h? Die schafft auch ein wenig mehr, wenn man den Erfahrungen von den varaboard-Fahrern Glauben schenken darf. Gute 115-120 dürften "laut Tacho" drin sein.


zwischen tacho und echten liegen oft um die 10km/h, meine tdr lief mit 15ps auch tacho 115.
häng halt mal nen genau eingestellten fahrradtacho dran, wenn du es mir nicht glaubst.

OT:
Versicherung im Jahr ca. 100€ für 15PS-Version
Steuer entfällt bei 125er
Spritverbrauch TDR ca. 5L @ 100km
Öl ca. zwischen 0,5L und 1L auf 500km
Reifen ca. 7-10tkm der Satz. Satz ~ 130€
Kette alle 30tkm.
Kolben zwischen 30tkm und 50tkm
Ein Satz Bremsbeläge auf 20tkm, Satz etwa 50€ (gute)
mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 5

13

Friday, June 1st 2007, 5:53pm

na dass snd doch schonmal ganz brauchbare angaben für die TDR.

wie schaut es mit der VARA aus liegen die Preise für die Teile ähnlich? sind die Wartungsintervalle genauso oder muss ich öfter hin als mit der TDR.

gruß
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

14

Friday, June 1st 2007, 7:47pm

Wie ich bereits gesagt hab, alle 6000-8000 Kilometer.

War heute sogar noch bei der Versicherung wegen der Varadero (ja, endlich mein :D), die kostet mit Haftpflicht+Teilkasko für Saisonkennzeichen (gedrosselte Version) ca. 250 Euro für das Jahr... kann die Rechnung aber auch nicht nachvollziehen, selbst die Versicherungsvertreterin war verwirrt wegen der Zulassung.

@ Speedfreak : die 100 € Versicherung pro Jahr kann ich nicht nachvollziehen, erscheint mir für eine 15 PS Version viel zu günstig zu sein.
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

15

Saturday, June 2nd 2007, 6:21am

DEVk, Leichtkraftrad über 80km/h, Haftpflichtversicherung, zahlung Järhlich, SFK0 (100%) ---> 72,91.

Wir sprechen von einer offenen 125er, NICHT gedrosselt!!!!! :rolleyes:
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Rate this thread