Friday, May 2nd 2025, 10:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 18th 2007

Posts: 17

Bike: Cagiva Mito

Location: RLP

1

Saturday, August 18th 2007, 2:48am

dringend -->Cagiva Mito, großes Problem, springt nicht mehr an!

Hi,
ich fahre eine 2000er mit. habe vor ca 1600 km den kolben erneuert und das moped recht fett eingefahren.
vorgestern habe ich das moped dann abends abgestellt und als ich am nächsten morgen eine runde fahren wollte ging das moped nach ca 50 m einfach so aus.
so als ob es keinen sprit mehr bekommen würde.

daraufhin hab ich luftfilter, vergaser etc gereinigt und geguckt ob irgendwelche defekte vorliegen. nach dem zusammenbauen habe ich versucht das moped zu starten. es lief aber ca nur 5 sek lang dann wieder das selbe problem --> sie ging aus und ließ sich nicht mehr starten. zündfunken sind genug da, die zuleitung zum vergaser vom benzin ist auch gewährleistet, die membrane sind ok, der kolben ist auch ok (habe ihn betrachtet von der seite als ich die membrane herausgeholt habe)
anfangs dachte ich dass der vergaser kein benzin bekommt, aber mir fiel letztens auf, als ich die zündkerze abmachte, dass diese sehr feucht ist...wenn ich diese reinige und wieder einsetze tut sich jedoch immer noch nichts.
der anlasser läuft ruhig, es sei denn ich lass ihn ziemlich lange laufen (dann stottert er manchmal und er dreht auch durch)

was könnte ich noch überprüfen bzw was für ein problem habe ich hier genau?

hat wer vergleichbare erfahrungen gehabt?

gruß

def

DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!!!

EDIT: der vergaser wurde nochmals gereinigt, schwimmer ist ok, alle düsen sind frei, die zündkerze ist eine woche alt(werde es jedoch mit einer neuen ausprobieren), der kolben hat keine riefen oder ähnliches (was ich vom einlass her sehen konnte), membrane sind ok, laut kommentaren könnte das problem an der zündung liegen
HELLLYYYEAHHHH

This post has been edited 1 times, last edit by "MOStDEFinitely" (Aug 18th 2007, 6:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

2

Saturday, August 18th 2007, 9:24am

hm das scheint nen echtes problem zu sein haste schon die schwimmerkammer vom vergaser dir angekuckt sonst wüsste ich nichts was auf dieses problem passen könnte...
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2007

Posts: 26

Bike: noch Cagiva Mito! ----> bald ne SeXy

3

Saturday, August 18th 2007, 11:03am

Na wenn die Zündkerze Nass ist, wirds scho mal nicht am Sprit, bzw Vergaser liegen. Zündfunke solln auch da sein?! Wie genau funkt die Kerze? Sprich geradlinig oder splittert sich das auf? Kolben, mhmm. schomal an der Auslassseite rein geguckt, wie der da aussieht?

Nach deinen Angaben, könnte des nur die Zündung, oder der Kolben sein ;)

Mfg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

4

Saturday, August 18th 2007, 12:07pm

vorschlag nach dem zylinder machen und so ist das pohlrad nicht wieder richtig fest gemacht worden. deswegen zündet sie aber nicht zur richtigen zeit.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

5

Saturday, August 18th 2007, 12:22pm

auch wenn die zk funkt heisst das noch lange nicht, dass sie nicht defekt ist....ohne eine neue zündkerze probiere ich zumindest garnichts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

6

Saturday, August 18th 2007, 12:51pm

haste auch n richtigen kolben eingebaut mit 0.03mm spiel?

nimm mal ne neue kerze und mach den vergaser vll nochmal sauber.
stell mal die ölpumpe strich auf strich und bau die standard düse ein. (weil du ja meintest recht fett eingefahren)
wenns dann nicht geht und du damals nen richtigen kolben verbaut hast wirds wohl irgendnen elektrisches problem sein. zündspule, zündimpulsgeber oder so.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2007

Posts: 17

Bike: Cagiva Mito

Location: RLP

7

Saturday, August 18th 2007, 2:15pm

ok danke schonmal,
einige tendieren zu nem elektrischen problem...
ich probiere es erstmal mit einer anderen kerze aus.die funken sind jedoch geradlinig und streuen nicht.
und dann wollte ich mal nach dem polrad gucken, nur wo finde ich das bzw die ganze zündspule? das ist noch das einzige teil wo ich nicht so recht weiß wo ich es finde :)

vergaser luftfilter usw...(alles was vor dem motor selbst kommt) habe ich gereinigt.
der kolben passt auch gut. habe den kolben erst bestellt als der händler den zylinder ausgemessen hat, also da mache ich mir keine sorgen.
HELLLYYYEAHHHH
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

8

Saturday, August 18th 2007, 3:56pm

Und Kompression hast du?

Kolben von der Seite zu betrachten bringt eh nix, weil du da nicht alles siehst.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 1 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Aug 18th 2007, 3:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2007

Posts: 17

Bike: Cagiva Mito

Location: RLP

9

Saturday, August 18th 2007, 4:29pm

werde ich dann überprüfen, wenn ich wieder am moped bin (habs beim kollegen stehen).
kann dann aber nur mit dem finger mal auf dem zylinderkopf nachfühlen...hab sonst keine gerätschaften da um sowas zu sehen.
was könnte denn noch am kolben sein wenn man keine spähne hat und keine riefen die man an der seite vom kolben spürt? wäre aber auch seltsam...weil sie geht mir ja an bleibt aber halt nicht lange an.(5sek) dann kackt sie ab weil es sich so anhört als ob sie keinen sprit mehr bekommt. wäre schade wenn der kolben schon platt ist...hab sie vorsichtig eingefahren, bin fettes gemisch gefahren und nach dem einfahren hab ich sie dann auch nur bis ca 9500 gejagt...und die temperatur war auch nie ungewöhnlich hoch...
wie komm ich denn an das polrad ran?
HELLLYYYEAHHHH

This post has been edited 1 times, last edit by "MOStDEFinitely" (Aug 18th 2007, 4:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

10

Saturday, August 18th 2007, 5:36pm

mach erstmal zündkerze, wenn du sie fett eingefahren bist, isses zu 90% die zündkerze, war bei mir auch so, selbes symptom wie bei dir. die zk mag öl net unbedingt
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2007

Posts: 17

Bike: Cagiva Mito

Location: RLP

11

Saturday, August 18th 2007, 5:39pm

ich hab sie mit einer alten br9eg von ngk eingefahren...dann hab ich nach dem einfahren eine br 10 eg reingeschraubt, d.h ich fahre schon mit einer recht neuen zündkerze. aber ich werde sicherheitshalber noch eine meiner älteren kerzen reindrehen (mit denen die karre gut ging)
HELLLYYYEAHHHH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

12

Saturday, August 18th 2007, 5:42pm

was hälste von 5€ in ne neue investieren ?

und was sagt den nnu die ölpumpe, haste die richtig eingestellt ? und öl drin ? :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2007

Posts: 17

Bike: Cagiva Mito

Location: RLP

13

Saturday, August 18th 2007, 5:45pm

die ölpumpe funktioniert...öl habe ich auch zu genüge da.
die, die ich jetzt drin hab ist gerade mal eine woche alt, also denke ich mal nicht dass ich da unbedingt eine neue kaufen muss...
HELLLYYYEAHHHH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

14

Saturday, August 18th 2007, 5:47pm

Quoted

Original von MOStDEFinitely
die ölpumpe funktioniert...öl habe ich auch zu genüge da.


das man die einstellen kann weisste auch ?

e: und ne kerze kann auch mal fehlerhaft sein oder durch hinfallen kaputt gehn aber gut,.. lassen wir das

This post has been edited 1 times, last edit by "Paulo." (Aug 18th 2007, 5:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2007

Posts: 17

Bike: Cagiva Mito

Location: RLP

15

Saturday, August 18th 2007, 5:49pm

das weiß ich auch, richtig...aber warum sollte ich etwas innerhalb von 8 std alleine verstellen?
bin die doch schon 1600km gefahren mit der einstellung usw...
bevor ich sie abgestellt hab, bin ich ca 45min mit gefahren...
HELLLYYYEAHHHH
  • Go to the top of the page

Rate this thread