Monday, May 12th 2025, 10:17pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Oct 17th 2007

Posts: 4

Bike: roadwin 125

Location: hamburg

1

Wednesday, October 17th 2007, 7:53pm

Daelim Roadwin 125 Krümmer

Aaalso folgendes mein krümmer klappert wie verückt, hab gehört das sei ein produktionsfehler wegen den doppelt verschweisten Rohren oder so. Ist auf jeden fall extrem nervtötend.

wollte mal fragen ob hier einige das selbe Problem haben, da ich eventuell an selbstgebogene Krümmer kommen würde( professionell gemacht)

daher ersma son ein allgemeines in die runde frage.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

2

Wednesday, October 17th 2007, 8:28pm

Du fährst nicht die einzige Maschine wo dies auftritt!
Ein Schlosser wird dir einen fertigen können, wo das Innenrohr nicht drin ist.
Aber das musst du abnehmen lassen.

Gruß

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2006

Posts: 166

Bike: Daelim Roadwin 125

Location: Essen

3

Thursday, October 18th 2007, 9:34pm

bei mir das gleiche :D
hab es einmal wieder festschweißen lassen, bringt aber nix. nach 2000 km spätestens is das ding wieder los...
hab auch schon drüber nachgedacht mir eins fertigen zu lassen, aber naja, iwie noch nich wirklich gekümmert... und abnehmen lassen naja, ich glaube nich dass ein polizist bei ner kontrolle das sieht, dass das nich der original krümmer is?!
:daumen:Und täglich grüßt das Nagetier:daumen:
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

4

Thursday, October 18th 2007, 10:09pm

zupft das innere rohr doch einfach raus... bringt sogar - theoretisch - mehr leistung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

5

Thursday, October 18th 2007, 10:47pm

Ich dachte das Rohr kann man da nicht rausbekommen?!

@ DaHamst3r
Es ist wie so oft:
Bei einer Kontrolle hast du gute Chancen das es nicht auffällt, da die Daelim eh recht unbekannt sind
Dein Krümmer wird aber dann eventuell zum Problem wenn du in einen Unfall verwickelt bist und deine Maschine begutachtet wird.
Auch da muss es nicht auffallen, aber es kann.
Gerade Versicherungen rücken natürlich nicht gerne ihr Geld raus!

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2006

Posts: 166

Bike: Daelim Roadwin 125

Location: Essen

6

Friday, October 19th 2007, 3:20pm

jo hast wohl recht, muss mal schauen was ich da mache...

das rohr kriegst du da echt nich raus, es sei denn du schneidest den krümmer in 6 teile (laut werkstatt) und zuppfst das zeuch da raus und schweißt es wieder zusammen
:daumen:Und täglich grüßt das Nagetier:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2007

Posts: 4

Bike: roadwin 125

Location: hamburg

7

Monday, October 22nd 2007, 9:39pm

möglichkeit

also eine möglichkeit is n lock reinzubohren (am besten unterseite vom krümmer ^^)
un ddann gewinde reinschneiden schraube rein und festpunkten. das hält jedenfalls ersma vorläufig.

nich shcön aber ...

nja son krümmer biegen da is man wohl mit 200 dabei
wollt mir auch nochn neuen auspuff holen son carbon teil mit noise killer so 350 ( inlklusive krümmer aber das is natürlich viel geld:(

This post has been edited 1 times, last edit by "badabasty" (Oct 22nd 2007, 9:40pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2006

Posts: 166

Bike: Daelim Roadwin 125

Location: Essen

8

Monday, October 22nd 2007, 9:47pm

RE: möglichkeit

hast du mal n link zu dem carbonauspuff?!
würde mich auch reizen, weil so langsam geht mir das klappern aufn sack
:daumen:Und täglich grüßt das Nagetier:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2007

Posts: 4

Bike: roadwin 125

Location: hamburg

9

Monday, October 22nd 2007, 10:14pm

joa könnt ich dir zum wochende hin geben komm frietag erst wieder nac hause
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2007

Posts: 4

Bike: roadwin 125

Location: hamburg

10

Monday, October 22nd 2007, 10:16pm

nochma ne andre frag ewas habt ihr so für hinterreifen also welche größe ich hab hinten glaubich n 63 drauf (abgefucktes maß) und teuer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

11

Tuesday, October 23rd 2007, 12:38am

Sportauspuff für die Roadwin gibts HIER ;)
(oben auf Bike-Teile, dann links Auspuffanlagen, anschließend bis 125 ccm und runtersrollen bis Daelim Roadwin...)
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC

This post has been edited 1 times, last edit by "MartinhoRÜG" (Oct 23rd 2007, 12:40am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2006

Posts: 166

Bike: Daelim Roadwin 125

Location: Essen

12

Tuesday, October 23rd 2007, 5:56pm

Quoted

Original von badabasty
nochma ne andre frag ewas habt ihr so für hinterreifen also welche größe ich hab hinten glaubich n 63 drauf (abgefucktes maß) und teuer


hab nen 140/60 R17 69P drauf
gibts nur die original bereifung für. hab mitm tüv gesprochen, die ham nich mal die daten über die maschine da, d.h. wenn du ne andere größe eintragen lassen willst, musste erst mit dem reifenhersteller telefoniern, da ne erlaubnis für die roadwin anfragen, wenn du glück hast, ham die dann für nen anderen Reifen mit anderer Größe genau diese erlaubnis, und dann musste zum TÜV und ne einzelabnahme machen lassen.

sodele, ich find das fürna rsch, weil die serienbereifung iwie fürn müll is, habt ihr da iwie andere möglichkeiten gefunden um da n anderen reifen draufzuziehn?
:daumen:Und täglich grüßt das Nagetier:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

13

Tuesday, October 23rd 2007, 8:44pm

Solblo hat nen anderen Reifen eingetragen.
Für die Reifengröße bekommste nur nen Swallow.
Das ist aber auch nicht so tolle Qualität und teuer.
Da sparste bei jedem Wechsel.

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

14

Tuesday, October 23rd 2007, 9:41pm

Naja, ein Reifen in der Größe 140/70 kostet auch um die 100 Euro, nen guter um die 130... also gespart ist das auch net.

Und ich fand den Swallow net schlecht. Wenn er warm war, war der Super.

This post has been edited 1 times, last edit by "solblo" (Oct 23rd 2007, 9:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

15

Saturday, January 12th 2008, 5:57pm

Hab das Gleiche Problem nu auch mit meiner CBZ ... hat jemand noch ein paar ideen wie man das hinbekommen kann?
Du musst!
  • Go to the top of the page

Rate this thread