Sunday, September 14th 2025, 1:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

1

Wednesday, November 14th 2007, 10:37pm

Welche Bluetooth Freisprecheinrichtung könnt ihr empfehlen?

Moinsen... hatte bissher immer eine festeingebaute FSE, aber für mein neues Telefon gibt´s das nichtmehr.

Was habt ihr für eine eingebaut? Ich hätte schon ganz gerne sonne neue womit ich auch die Musik vom Handy über das Soundsystem des Auto´s abspielen kann.

Hab die Parrot MK 6000 bzw. 6100 jetzt in´s Auge gefasst.

Link : http://www.parrot.com/de/produkte/parrotmk6000

evt. hat ja schon wer erfahrungen mit dieser oder anderen BT-FSE´s - wäre mal ganz interessant... auch wie sich der Einbau gestaltet hat. :daumen:

Preistechnisch ist eigentlich weniger wild... so bis 150Euro aber dafür bekommt man ja eigentlich alle auf dem Markt gängigen Modelle.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

2

Wednesday, November 14th 2007, 10:41pm

haste schon nen neues radio drin???


gibt ja mittlerweile auch ne ganze reihe an radios die das unterstützen...weiss allerdings net wie da die quali un die handhabung so ist...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

3

Wednesday, November 14th 2007, 10:47pm

Nä original Navi+... will ich auch gegen nix ersetzten... die meisten unterstützen das Werksverstärkersystem nicht.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

4

Thursday, November 15th 2007, 8:40am

Hab kürzlich mit meinem Vater eine PK-3200 eingebaut; das Ding funktioniert ganz ordentlich. Auch der Betrieb mit mehreren Handys (natürlich nicht parallel) ist kein Problem. Beim ersten Mal kuppelt man die Bluetooth-Geräte, wobei die FSE sogar ein Profil speziell für Windows Mobile Smartphones hat, ab dann ruft das Gerät alle Kontaktdaten + Anrufe vom Telefon ab und zeigt außerdem konstant Akkuladung/Netzstatus an. Wenn man danach wieder ins Auto einsteigt, wird das Telefon ganz automatisch gefunden und damit verbunden.

Einbau war an sich unproblematisch, dauerte aber dennoch gute 3-4h da man es sauber machen wollte. Jetzt sieht es aus, als gehöre die FSE zur Grundausstattung. ISO-Stecker war allerdings Grundvoraussetzung, der jedoch zufälligerweise auch vorhanden war. Andernfalls hätte man einen Adapter benötigt oder hätte an die Originalstecker anflanschen müssen. Das geht zwar auch, zumal die Beschreibungen von Parrot ganz gut sind, ist aber ein rechtes Gefitzel.
Falk has attached the following images:
  • P1220168.jpg
  • Captured-1.jpg
  • Captured-3.jpg
  • Captured-4.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

5

Thursday, November 15th 2007, 9:07am

Quoted

Original von Falk
dann ruft das Gerät alle Kontaktdaten + Anrufe vom Telefon ab und zeigt außerdem konstant Akkuladung/Netzstatus an. Wenn man danach wieder ins Auto einsteigt, wird das Telefon ganz automatisch gefunden und damit verbunden.

machen eigentlich alle bt fse`s :daumen:

aber nim um gotteswillen keine von den parrot!!!

bau von berufswegen, jede woche ca 3-4 bt fse ein, und wir hatten bisher mit jeder parrot probleme gehabt ! und wenn sie dann funktionieren, lässt die qualität zu wünschen übrig

die funktionen von den parrot anlagen sind klasse, auch sind sie sehr einfallsreich was neuigkeiten betrifft, aber ist immer die frage zu was du sie brauchst,
zum mp3s abspielen würd ich sie nicht empfehlen, hatten neulich ne 3000er hier, die eigenltich dafür ausgelegt war, und die klangqualität war absolut beschissen !!!

ich würd dir funkwerk-dabendorf empfehlen, verbauen wir am meinsten und haben am wenigsten probleme damit ! auch für mp3`s bestens geeignet, da die anlagen einen seperaten audio-ausgang haben, allerdingst brauchst du dann auch am radio wieder einen audio eingang, sonst gehts nicht !!!
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:

This post has been edited 2 times, last edit by "honk" (Nov 15th 2007, 9:11am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

6

Thursday, November 15th 2007, 6:40pm

Kann man bei der Funkwerk diesen Komischen Standfuß auch abmachen und das ganze "hängend" von hinten befestigen?

Hätte von den Parrot jetzt eigentlich gedacht, das das ganz gut funktioniert, zumal die ja nur das Audiosignal an das Radio weiterleiten :rolleyes:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

7

Thursday, November 15th 2007, 10:07pm

hab die ego look sebst dirn !!

ja, den fuß kannst ganz weg machen und das display so hinkleben !
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

8

Thursday, November 15th 2007, 11:27pm

Hmm jo die schaut ganz gut aus. Nagut ich vertrau dir mal und werd die dann bestellen :P

ebay 160Euro incl. Versand... Ist der Preis ok?

Wie schaut´s aus mit Adapterkabeln? Die muss ich dann selber kaufen? oder liegt da was bei?

Achja nochwas... die unterstützt angeblich weder mein altes W810i, noch die 3110 meiner oldies und auch nicht das iphone...

Das ist ja eigentlich deren neustes Modell... hat das nix zu bedeuten? :rolleyes:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

9

Friday, November 16th 2007, 9:46am

also 160 ist n super preis !!

das w810 sollt das ding unterstützen, iphone hab ichn och nich getestet und hast das 3110 auch noch nich !

am besten rufst mal direkt bei dene an, die können dir das genauer sagen
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:

This post has been edited 1 times, last edit by "honk" (Nov 16th 2007, 9:47am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread