Wednesday, April 30th 2025, 4:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

1

Thursday, January 10th 2008, 4:21pm

Anlage

ich muss unbedingt mal wieder vernünftig mucke hören 8)

hab bei saturn ne sony htp 36dw für 340 € rumstehen sehn, was mir recht brauchbar erschien



hab aber nicht so die ahnung davon und wollt mal fragen, ob ihr die empfehlen/ davon abraten würdet und obs was besseres in der preisklasse gibt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

2

Thursday, January 10th 2008, 4:38pm

Das sieht aus wie dat Teil was ich bei mir stehen habe, aber dafuer ist wiederum zu teuer (den preis hab ich vor einem jahr dafuer gezahlt). ich guck heut mal was ich da hab.

Ansonsten...joar in dem Preisegment nehmen die sich sicherlich nicht viel, da es ja doch "nur" zur Einsteigerklasse gehoert. Zumal deine Bude eh so klein ist, dass die dan raum locker mit Musik fuellt.
Willst zu Schiller in Dolby abspacen? :D
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 344

3

Thursday, January 10th 2008, 9:31pm

Das Teil taugt nichts. Bei fast allem was Hifi angeht, kannste Sony konsequent vergessen. Wenn du vernünftig Mucke hören willst, und du damit meinst, du willst keine übertrieben lauten, breiigen Bässe, sondern präzise Töne, guck dir mal die Pianocrafts von Yamaha an. Die E 700 kostet auch um den Dreh und klingt tausendmal besser.

Leider wollen die meisten heute nur noch so einen scheiß, wie sony es da anbietet. 5 Boxen plus Laufwerk und Verstärker kosten nunmal ihren Preis.
Wie gesagt, nur wenn du vernünftig hören willst.
Und in dem Preissegment gibts schon unterschiede wie Tag und Nacht. Verleich mal so ne schäbige Sony mit Yamaha oder Onkyo.
.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 9th 2007

Posts: 213

4

Thursday, January 10th 2008, 9:37pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

5

Thursday, January 10th 2008, 11:06pm

www.teufel.de !!!!!!!!!!!
Die haben für jeden Geldbeutel was und sind oft in ihrer Preisklasse mit am besten.
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

6

Saturday, January 12th 2008, 8:21pm

Ganz klar Teufel, hab seit einiger Zeit ein 5.1. System am Pc, und ich will es nichtmehr missen. Ist zwar immer ein Tick teuerer als Creative und Co, aber man hört wirklich den unterschied.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

7

Saturday, January 12th 2008, 8:37pm

Geht es jetzt um den Receiver, die Lautsprecher oder beides zusammen? Wenn das Sony-Ding alles in allem 340 Euro kostet, kannst du das vergessen.

Ich habe einen Kenwood Receiver, vor ca. 3 Jahren für 250 Euro gekauft, sowie 2 Teufel-Boxen der Einstiegsklasse zu je 125 Euro. Hört sich vernünftig an und läuft auch ohne Sub ganz gut. Außerdem könnte ich bei Bedarf problemlos auf 5.1 aufrüsten, da meine Boxen sowohl als Front- als auch als Rearspeaker gedacht sind.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

8

Sunday, January 13th 2008, 1:12am

teufel ist für den preis die die haben super! hab das teufel conept e magnum pe, geiler bass, super klang und auch lautstärkenresistent ^^ meine alten boxen von magnat hab ich mal zu laut gemacht, da sind sie mir abgeraucht und dann hab ich mich umgehöhrt und vielmals gelesen das teufel preisleitungs und oder testsieger ist, also gekauft udn begeistert
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

9

Sunday, January 13th 2008, 5:38am

Das Concept E Magnum ist top, das stimmt schon. Allerdings spielt es seine wahre Stärke erst mit der Decoderstation 3 aus, die im Set des Concept E Digital enthalten ist; ich gehe davon aus, dass das am enthaltenen DSP liegt. Ich habe mich für meine Heimkinoanlage dafür entschieden (am PC: Logi Z-5400) und war anfangs noch skeptisch, aber direkt nach den ersten paar Tönen total überzeugt. Der beschallte Raum (sprich der Bereich zwischen TV und Couch) ist etwa 8m² groß und dafür hat das System absolut ausreichende Power.

Hier mal Bild vom Test-Setup; hinter der Couch stehen dann die Rears. Fehlen noch jede Menge Kabelschächte (rund um Tür, am TV), das TV-Rack (wird aus Buche sein) selber und der neue Mediaserver.
Falk has attached the following image:
  • P1240603_exposure.JPG
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

10

Sunday, January 13th 2008, 10:56am

kannste dür die front teile net so ständer holen? da geht dann das kabel durch und kommt unten erst wieder raus....sähe bestimmt besser aus oder??
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

11

Sunday, January 13th 2008, 11:30am

Ne, mit Kabelschächten find ichs an sich besser. Oder hast du schlicht net gelesen, dass das Bild da oben von einem unfertigen Test-Setup ist?
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

12

Sunday, January 13th 2008, 11:44am

ich weiss ja nich, aber alles was ich bisher an 5.1 Systemen so gehört hab war meiner meinung nach
alles andere als prikelnd!
Finde nach wie vor stereo systeme besonders wenns mal bissel lauter sein soll einfach nur geil!
Für Heimkino sind die 5.1 Dinger echt ne feine sache, aber für Musik isses wie ich finde ned so der bringer!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

13

Sunday, January 13th 2008, 11:48am

Geschmackssache. Ich war ursprünglich auch 2.0 bzw. 4.0-Fan, aber die aktuellen 5.1-System sind, richtig konfiguriert, in meinen Augen auch als Concert-Set hervorragend geeignet. Insbesondere schätze ich den vollen Rundumklang.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

14

Sunday, January 13th 2008, 11:53am

Hey Lars,

ich kann Dir auch "nur" Teufel oder Logitech empfehlen. Hab zwar aktuell selber nur das Z 2300 was mir aber schon das eine oder andere mal Ärger gemacht hat, aber ich hatte testweise mal das Z 5500 System und .. naja was soll man sagen, ich glaube das beste was Du für 300€ bekommen kannst. ;)


Edit : http://cgi.ebay.de/Logitech-Z-5500-5-1-S…1QQcmdZViewItem

Wenn ich das schon wieder sehe .. hrrr. 188 Watt Sinusleistung allein der Woofer, meiner hat 120 Watt und .. reicht im grunde locker für Räume bis 25m². :love:

Gruß,
fâbi.-
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

15

Sunday, January 13th 2008, 12:05pm

Hm das Z-5500 is mir beim Probehören ähnlich basslastig vorgekommen wie mein Z-5400 am Schreibtisch. Daher hatte ich mich auch dagegen und für das Teufel entschieden, das zudem an der Decoderstation die verschiedene DPS-Modi für Stereo-Upmix anbietet und mir persönlich damit wesentlich besser gefällt als 2CH oder Prologic II bei Logi (was die Decoderstation auch hat).
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread