Sunday, September 14th 2025, 9:42am UTC+2

You are not logged in.


leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

1

Monday, March 3rd 2008, 6:27am

Twincard, 2 Simkarten, Rufumleitung oder was auch immer

Problemstellung:

Ich habe ein PDA mit dem ich ständig arbeite, alle meine Termine verwalte und auch meistens telefoniere. Ich war lange bei E-Plus, habe aber zu Simyo gewechselt weil die Internet und Datentransferpreise dort billiger sind und es aufs Jahr hochgerechnet für mich am günstigsten ist über Simyo zu telefonieren. (Benutze das Telefon aufgrund von Auslandsaufenthalten oder sonstigen Abwesenheitsgründen 3 Monate im Jahr nicht)

Alles schön und gut, doch ich muss ganz ehrlich sagen wenn ich abends mal weggehe oder im Fitnessstudio bin nervt es mich so ein großes und schweres Gerät mit mir rumzuschleppen. Daher bin ich gerade dabei mir ein kleines Handy zu besorgen, dass das nötigste kann, damit ich dieses gegen den PDA austauschen kann, wenn ich nur ein kleines Gerät bei mir haben möchte.

Meine Frage:

Ich habe im Inet nun einiges zu "Twincards", "geclonten Simkarten" etc. gelesen, doch so richtig schlau werde ich daraus nicht. Hat von euch jemand ein ähnliches Problem? Ich habe auch schon daran gedacht mir einfach eine andere Simkarte zu holen und dann eine Rufumleitung einzuschalten, denn das scheint mir momentan das Unproblemtischte zu sein....

Thx
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

2

Monday, March 3rd 2008, 6:37am

du hasts ja im prinzip schon gesagt.
einfach beim anbieter ne twincard besorgen. kostet wohl ne einmalige einrichtungsgebühr, aber sont nix extra.
gleiche rufnummern bei beiden karten und die anrufe und sms gehen einfach auf das handy, was du als letztes eingeschaltet hast.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

3

Monday, March 3rd 2008, 2:47pm

du hasts ja im prinzip schon gesagt.
einfach beim anbieter ne twincard besorgen. kostet wohl ne einmalige einrichtungsgebühr, aber sont nix extra.
gleiche rufnummern bei beiden karten und die anrufe und sms gehen einfach auf das handy, was du als letztes eingeschaltet hast.

Da gibts zwei Varianten. Bei der einen läuten beide Handys, wenn sie aufgedreht sind, bei der anderen läutet das, das sich zuletzt bei einer Zelle eingebucht hat, also nicht zwingend, jenes, das zuletzt eingeschaltet wurde.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

4

Monday, March 3rd 2008, 8:53pm

die frage ist nun noch bei welchen anbietern das geht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

5

Tuesday, March 4th 2008, 12:36am

die frage ist nun noch bei welchen anbietern das geht...

kann ich dir als Österreicher nicht sagen, versuchs vielleicht selbst herauszufinden
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread