Wednesday, April 30th 2025, 6:54pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

1

Friday, April 4th 2008, 4:33pm

600er Vierzylinder oder offener 125er 2T günstiger im Unterhalt (in der A-begrenzt-Zeit)?

Für einige Experten unter euch mag die im Thema formulierte Frage vielleicht dämlich klingen, aber
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob es da wirklich Unterschiede bei den Unterhaltskosten zwischen
125er Zweitaktern (komplett entdrosselt) und einem 600er Vierzylinder (34 PS) gibt.

Nehmen wir jetzt mal das Duell zwischen einer Honda NSR/Aprilia RS/Cagiva Mito o.ä. und einer Suzuki
Bandit 600.

Bei welcher Variante könnte ich etwas Geld sparen, wenn man Kaufpreis (gebraucht), Benzinverbrauch,
Wartungskosten (Werkstatt, z.B. Ventile einstellen oder Inspektion), Ersatzteilkosten, Reifenverschleiß,
Versicherungskosten, Steuern etc. vergleicht? Ich hab so die leise Ahnung, dass der Zweitakter doch
etwas teurer im Unterhalt sein könnte, weil bei ihm der Kolben sozusagen ein Verschleißteil ist und der
Wechsel jedes Mal eine Stange Geld kostet? Lieg ich da soweit richtig?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

2

Friday, April 4th 2008, 4:58pm

Du musst auch an den Verlust beim Wiederverkauf denken. Ich denke du kommst mit der 600er günstiger weg. Kann da aber nichts festes sagen, da ich nie ein gedrosseltes Bigbike gefahren bin und nicht weiß was die kosten
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

3

Friday, April 4th 2008, 8:53pm

also im vergleich zu meiner 2takter spar ich momentan ne menge ein mit der 500er. die versicherung ist viel günstiger (wäre zumindest bei mir mit der offenen tdr immernoch relativ hoch gewesen). allerdings muss ich steuern zahlen, die bei der 125er nicht aufgekommen wären, was aber auch nicht sooo viel ist..

was wirklich effektiv ist, ist der geringe verschleiß. bei der tdr gab es auf dauer immer irgend etwas zu basteln. für die a1 zeit sicherlich ein super moped, aber danach will man einfach naturgegeben etwas größeres fahren. :daumen:

also ich würde zur 600er tendieren, einfach schon alleine wegen der leistung. früher oder später möchtest du doch sicher sowieso etwas größeres fahren.
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2007

Posts: 45

Bike: Aprilia Rs 125 06/07

Location: Kirchheim

4

Saturday, April 5th 2008, 4:25pm

wies genau aussieht kann ich dir leider nicht sagen, weil ich nicht weiß was ne 600er an unterhalt kostet
aufjeden zahlste für ne 125er versicherung wenn sie offen ist so um die 150 €

aber wenn du dir wirklich ne 125er zulegen willst sollte es schon ne aprilia sein, die is die einzige wo sich das lohnt, weil die 28 ps komplett offen hat... ne nsr kann da nich mithalten und bei bestimten mitos könntest du probleme bekommen mit dem anmelden wenn sie nich mehr gedrosselt ist (abgaswerte)

ich hab mir au ne rs zugelegt, weil ich mit 16 schon fahren will, mit 18 dann den richtigen motorrad führerschein mach.
Kla kann man ne gedrosselte 600er nie mit ner 125er vergleichen, aber 34 ps..
des krieg ich au fast mit meiner rs hin und dann fahr ich lieber meine 125er bis ich alles ungedrosselt fahren darf :-)

edit: kla manko verschleiß teile da wird die rs oder auch andere 125er 2takter teuerer sein wie ein 4takter
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

5

Saturday, April 5th 2008, 4:51pm

wies genau aussieht kann ich dir leider nicht sagen, weil ich nicht weiß was ne 600er an unterhalt kostet
aufjeden zahlste für ne 125er versicherung wenn sie offen ist so um die 150 €

aber wenn du dir wirklich ne 125er zulegen willst sollte es schon ne aprilia sein, die is die einzige wo sich das lohnt, weil die 28 ps komplett offen hat... ne nsr kann da nich mithalten und bei bestimten mitos könntest du probleme bekommen mit dem anmelden wenn sie nich mehr gedrosselt ist (abgaswerte)

ich hab mir au ne rs zugelegt, weil ich mit 16 schon fahren will, mit 18 dann den richtigen motorrad führerschein mach.
Kla kann man ne gedrosselte 600er nie mit ner 125er vergleichen, aber 34 ps..
des krieg ich au fast mit meiner rs hin und dann fahr ich lieber meine 125er bis ich alles ungedrosselt fahren darf :-)

edit: kla manko verschleiß teile da wird die rs oder auch andere 125er 2takter teuerer sein wie ein 4takter


Mal so am Rande. Das mit der Versicherung kommt immer drauf an. Mit meinen Prozenten mit 18 hab ich für die 55€? von März bis Oktober bezahlt. 150€ sind es jetzt bei mir da die wieder 140% hat da ich die Prozente für die Mille übernommen habe
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 1,259

6

Saturday, April 5th 2008, 5:11pm

vom preis her macht das nicht so einen großen unterschied, allerdings stehen die alternativen gar nicht im verhältnis.
soviel teurer ist das big bike nämlich garnicht. die differenz würde ich auf jeden fall drauf zahlen um ein vernünftiges motorrad zu fahren mit dem du auch vorwärts kommst.
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

7

Sunday, April 6th 2008, 12:11am

ganz klar 600er...kannste später offen weiterfahren..allein schon deshalb un weil 125er an sich unverhältnismäßig teuer sin.
un so n offener 2 takter kannste schon mit rechnen alle spätestens 20000km (evtl. au früher, je nachdem) den kolben wechseln zu können...dazu noch n guter liter öl mindestens alle 1000km un 7-9 liter nehmen die sich au...

während ne 600er kaum messbar öl schlucken sollte un mit 5- maximal 7 gedrosselt zu fahren sein sollte. vonner angenehmeren leistungscharakteristik --> drehmoment wolln wir gar nich sprechen^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

8

Wednesday, April 9th 2008, 2:15pm

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich denke mal, ihr habt mich bekehrt und ich werde mir eine 600er zulegen.
Das Problem besteht nur darin, dass meine Mutter es nicht so gern sehen würde, wenn ich so eine "große" Maschine
fahre. Wie Mütter halt so sind, hat sie ziemliche Angst davor. Klar ist es mein Geld, was dafür draufgeht, aber ich wills
mir eigentlich auch nicht mit ihr verscherzen. Kennt ihr ähnliche Probleme? Wie habt ihr das gelöst?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2005

Posts: 342

Bike: RS 125 '05, Daytona 675 '06

Location: Schwabenländle

9

Wednesday, April 9th 2008, 2:30pm

Mit ner 125er hast lang net so viel spaß wie mit der großen.

denn mehr als 120-130 kannst mit der RS auf dauer net fahren und das ist halt auf der landstraße schon erforderlich.
Official Member of The Lochenpass-Crew


Original von XoP:
Vor Alkohl habe ich Angst, deshalb frage ich ja. Bier schmeckt schon so stark nach Alkohl, dass ich weinen muss...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

10

Wednesday, April 9th 2008, 6:49pm

Kennt ihr ähnliche Probleme? Wie habt ihr das gelöst?
nöö, meine mutter fands nur immer lustig dass sie mich schon von weitem gehört hat und hat mich angerufen wenn sie irgendwo ne kontrolle gesehen hat :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

11

Wednesday, April 9th 2008, 8:01pm

meine mum hat mir sogar nen kleinen kredit(ohne zinsen etc...) gegeben, damit ich mir die große schon anfang der saison holen konnte^^

versuchs mal folgendermaßen:

"wenn ich die große fahr kannst du dir aber sicher sein, dass du mich nicht irgendwo im niemalsland abholen musst, weil das mopped dauernd kaputt geht! (fahren werde ich sowieso!)" :daumen:
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

12

Wednesday, April 9th 2008, 9:44pm

Mit ner 125er hast lang net so viel spaß wie mit der großen.

denn mehr als 120-130 kannst mit der RS auf dauer net fahren und das ist halt auf der landstraße schon erforderlich.


Hä? Mehr als 120-130 auf Dauer nicht fahren? Welch Schwachsinn..... "auf der Landstraße schon erfordlerlich". Das, worauf du anscheind hinaus willst, steht im Widerspruch mit den Tatsachen...... :)24
edit: Begründe doch mal bitte deine Aussage
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

This post has been edited 1 times, last edit by "ApriliaWorld" (Apr 9th 2008, 10:06pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread