Wednesday, April 30th 2025, 8:08pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

1

Tuesday, July 15th 2008, 2:02pm

Enduro mit niedriger Sitzhöhe

Moin Jungs,

meine Freundin steht auf Enduros und will unbedingt eine. Allerdings ist sie nur ca 1,65 oder so groß. Ich hatte vor nem jahr mal ne DR 650 und da heben ihre Füße aber nur gebaumelt.
Gibt es denn Enduros die eine rel. niedrige Sitzhöhe haben (keine Pocketbikes :P ).

Und ich interessier mich grad auch wieder in die Richtung. Ich hätte gern ne Enduro oder Sumo, die ordentlich Dampf hat, wo man bei 30-40 Sachen mal eben in Wheely kann oder so. Bisschen zum rumcruisen, so wie die ganzen Jungs in Italien^^

Greetz
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

2

Tuesday, July 15th 2008, 2:32pm

also hast du die zx6r nichmehr?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

3

Tuesday, July 15th 2008, 4:25pm

hehe das problem hatt ich bis anfang dieses jahr auch ...freundin mit ähnlicher größe wollte unbedingt ne ktm ;)
hab dann ewig rumgesucht, bei den enduros nix gefunden, aber bei den sumos is zb ne yamaha xt 660x so niedirg dasses gerade noch geht.
außerdem könnte man bei der fetten sitzbank bestimmt noch abpolstern- wurde aber nicht angenommen da s ja keine ktm is ^^
das problem hat sich dann zusammen mit der beziehung allerdings von selbst erledigt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

4

Tuesday, July 15th 2008, 5:15pm

naja warten bis schluss is is wohl nich die optimale lösung ^^

so eisenschweine a la dr650 honda xr yamaha xt und co sind zwar teilweise rel. niedrig im vergleich zu andren enduros, aber auch meist breiter und diese breite verschlingt auch ich sach mal bein ^^

zudem haben die ein sehr hohes eigengewicht, welches die meisten männlichen wesen im gelände überfordert und bei frauen wirds nich besser sein

eine richtige sportenduro vom schlage einer exc crf kxf wr usw. lässt sich auch "tieferlegen" mit ner entsprechenden sitzbank und fahrwerksmodifikationen (wies dann mit der "bequemlichkeit" und der fahrbarkeit aussieht kann ich nicht sagen)



deine sumoanforderungen solltest du dir ein wenig höher stecken......ein sm die "nur" bei 30-40 aufs hinterrad geht is langweilig, ne halbwegs vernünftige maschine geht auch bei 70 aufwärts aufs hinterrad

beschreeib doch einfach mal noch welchen preisrahmen ihr euch gesetzt habt wo ihr fahren wollt und auch wie oft usw. mehr infos pls dann wirste geholfen

mfg chris

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

5

Tuesday, July 15th 2008, 9:09pm

ja nee is klar ne exc ^^
sicher n geiles teil , aber ich komm da mit kanpp 1,80 auch nicht mit beiden beinen runter ( klar dass man das auch nicht braucht, aber n mensch mit 1,65m hat da wohl große probleme )
und tieferlegen kann man natürlich, sitzbank kannst dann aber praktisch gleich weglassen und fahrwerksmodifikationen...kp wieviel schafft man damit insgesamt? hab damals mitm händler geredet der hat gemeint 5cm - ich schätz das wär immer noch zuwenig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

6

Wednesday, July 16th 2008, 3:11am

Also bei mir einfach eine mit mega Dampf am besten. Was is denn die untere Preisklasse, oder wo geht es mit was vernünftigem los`? Ich entscheid mich grad entweder zwichen Auto oder Motorrad, und ab und zu das Auto von Eltern, aber wills einfach gut krachen lassen und erdammt viel Spaß in der Stadt haben da is ne Sumo denk ich am geilsten. Und kurvige Bergstrecken sind auch sehr geil mit dem Teil, und wen ich bald im Allgäu leb is das auch sehr edel.
Also was gibts denn da so im Angebot`^^
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

7

Wednesday, July 16th 2008, 12:38pm

deiner freundin besorgst du ne DR(Z) 400 und selber kaufste ne 660SMC und ihr werdet glücklich ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

8

Wednesday, July 16th 2008, 3:56pm

die smc ist mir ein bissl zu teuer, da gehts ja erst ab 4k los.
Was gibt es dennso für sportliche Enduros, die man gut im Gelände bewegen kann aber auch auf Straße?
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

9

Wednesday, July 16th 2008, 5:09pm

joa die lösung vom seventeen würd mir auch gefallen ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

10

Wednesday, July 16th 2008, 7:13pm

lc4 wird iwie nach ner zeit langweilig weil se einfach zu unhandlich ist.........wird einem erst im direkten vergleich klar (meine meinung)

naja wenn 4k zu viel für dich is, schauts leider eher schlecht aus

ne vernünftige sumo enduro geht gebraucht erst ab 4k los, da sollte man mit ein wenig glück ganz nette gebrauchte finden

aber unter 4000 euro musste schon richtig glück haben, außer du scheust dich nicht vor ner alten lc4 6xx sc mit nem sm und enduroradsatz da sollts auch unter 4k was geben, jedoch darfste dann auch geeerne mit 12k +x km rechnen


für die freundin wär ne drz mit sicherheit nicht verkehrt, rel. handlich niedrig leicht robust nicht zu viel power, eigtl. bperfekt

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

11

Thursday, July 17th 2008, 1:04pm

lc4 wird iwie nach ner zeit langweilig weil se einfach zu unhandlich ist.........wird einem erst im direkten vergleich klar (meine meinung)


unhandlich ?! wir reden hier von jemandem der von einer ZXR umsteigt und etwas sucht um in der stadt, in den bergen oder mal in der kiesgrube ein bisschen spaß zu haben ... keinem erfahrenen lampenhonk, der eigentlich gar nicht vorhandene waldwege im schritttempo, mit mehr schieben als fahren, langeiern will ! der brauch keine EXC, weil die sich besser tragen lässt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

12

Thursday, July 17th 2008, 4:41pm

ich hoff mal das ab lampenhonk is nich auf mich bezogen..........du weisst ja gar nich wie ich fahr ;)

und naja ich seh das nich so
gerade weil er was für die stadt braucht is nen mopet vom schlage eienr exc (kann ja auch andre marke sein hauptsach die richtung) das richtige

genau hier kann eine 250er 400er pder ne 450er glänzen obwohl se nich die leistung eienr lc4 haben

mit denen schlängelt sichs doppelt so leicht durch den verkehr und verheizen kann man se in der stadt wohl auch nicht

für nen bergpass reicht die leistung ebenfalls aus und in der kiesgrube sind se der lc4 allemal überlegen, also was spricht dann noch fuer ne lc4 und gegen smr und co ?


wenn man kein vielfahrer ist, dann ist die wartung eh nen kinderspiel, der ölwechsel is nich teuer und geht deutlich schneller usw.

also ich find der sollt sich mal so etwas genauer anschaun :huh:

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

13

Thursday, July 17th 2008, 7:23pm

gegen einen Racing Motor spricht ganz einfach dessen Aufbau und Pflegebedürftigkeit. das fängt bei den kurzen wartungsintervallen an und hört bei der Vollgasfestigkeit auf. gerade in der stadt hast du so einen motor ruck zuck im arsch : wenig kühlung, stop and go, niedrige drehzahlen - genau das was so ein motor nicht mag....
ob du dich mit einer EXC oder einer 30kg schwereren Lc4 durch die stadt schlängelts spielt wohl mal gar keine rolle! Über den Punch den ein großer motor mehr hat, wurde ja schon woanders ausgiebig diskutiert

gehts dann mal auf die landstraße, wird er wahrscheinlich nur voll pin fahren, da die 45PS einer EXC einem nun wirklich nicht die große wahl lassen - vor allem wenn man vorher 130 Pferdchen gezügelt hat!

nebenbei ist er ein totaler straßenfahrer und weiß anscheinend gar nichts über Einzylinder und deren Besonderheiten - da ist ne EXC natürlich der richtige Einstieg :rolleyes:
oben steht sogar, dass das ding im Alltag funktionieren muss, da er nur die wahl zwischen Auto oder Motorrad hat ...

"Lampenhonk" ist ein Synonym für das Wort "Endurofahrer" - keine ahnung ob du dann dich dazu zählst :gruebel:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

14

Friday, July 18th 2008, 6:09pm

gut lampenhonk kannt ich als synonym nicht ^^ aber dann bin ich einer ;)

naja standfest is der exc motor ohne ende...........meine hat bisher nur niedrige drehzahlen stop and go und wenig kühlung bekommen (von einer einfahrphase kann man bei mir auch nicht sprechen, 200km und dann hat er herhalten muessen) jeder satz reifen wurde bisher die letzten mm auf der straße verheizt, also gequetscht wird er auch ordentlich, ab und zu dann mal noch ne schlammisolierung usw. ....................spruingt auf den 1. kick an macht keine zicken und hat mittlerweile 87bst @ 3200km auf der uhr

der ölwechsel ist deutlich unkomplizierter als bei der lc4 geht auch schneller = anfaengerfreundlicher, ventilspiel is bei beiden gleich kompliziert für nen anfänger also eigtl total ungeeignet -_-

auf der landstraße sind die 55 + x ps einer lc4 für nen ex 130ps fahrer genauso langweilig wie die 45 + x ps einer 450er 525er, die richtige landstraße bzw berpass vorausgesetzt und die 450er 525er und co bringen dich sehr schnell an deine grenzen

hattest du eigtl. mal ne lc4 ?, um überhaupt nen vergleich aufstellen zu können den du auch praktisch selbst erlebt hast ?



lol nun hab ich deine vorletzte antwort nochmal unter dem aspekt endurofahrer durchgelesen ^^ joa das triffts schon eigtl recht deutlich hehe :so:

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.

This post has been edited 1 times, last edit by "RoadRunner" (Jul 18th 2008, 6:28pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

15

Friday, July 18th 2008, 6:27pm

nö...aber bin oft genug mit diversen Lc4s gefahren um das beurteilen zu können

ich glaub deine Brille ist etwas zu stark ge'exc't, denn egal wer hier nach einer Enduro/Supermoto fragt bekommt von dir eine KTM mit Racing-Motor empfohlen. obs ein anfänger, umsteiger oder sonst wer ist!
aber es ist eh hinfällig weiter darüber zu diskutieren, weil das ganze eh beim nächsten "suche eine Enduro/Supermoto" Thread von vorne losgeht
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread