Wednesday, April 30th 2025, 7:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 10th 2008

Posts: 15

Location: Herne

1

Friday, October 10th 2008, 10:47am

Welche 125er?

Hallo!

Bin neu hier...hab mich eben angemeldet und hab auch schon gesehn dass schon ein paar solcher Themen erstell wurden, aber ich wollt nochmal kurz nachharken :-)

Also...ich will mir halt bald eine 125 er kaufen und mir is direkt die YZF R 125 ins auge gefallen und ich bin ehrlich gesagt auch ziemlich von der angetan, aber da gibts ja noch so andere wie z.B. diese GT12R von Hyosung oder so (wobei ich von Hyosung bis jetzt noch nix gutes gehört habe)

Also vielleicht kennt ihr ja noch ein paar oder könnt ihr mir sagen ob die Yamaha eine gute Wahl is...

Würde mich über antwort freuen...

Gruß 8)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

2

Friday, October 10th 2008, 1:27pm

Juhuuuuuu....wieder so ein Thread ^^
In den anderen steht doch genügend zu 125er Sportlern oder täusch ich mich da? Bissl suchen und lesen is doch ned zu viel verlangt oder?

Na gut, ich bin mal ned so, also wenn ich das richtig sehe willst du eine Sportler und zwar eine 4-Takter oder? Wenn ja dann wüsst ich da mal Honda CBR, die Yamaha YZF-R 125, Hyosung GT125R, Rieju Rs2 und Kymco Quannon, das wär so was mir grad einfällt, gut es gibt noch so eine von ner unbekannten Marke ka wie die heißt, aber die wird dir wahrscheinlich hier niemand empfehlen.

Zur Hyosung und Kymco kann ich sagen, dass die nicht unbedingt auf Sport ausgelegt sind, z.B. die Lenkerstummel gehen eher in Richtung Tourer.


Gut dann gäbe es ja noch die 2-Takter, da gäbe es dann die Aprilia Rs 125, Cagiva Mito, Honda Nsr und Yamaha Tzr.

Dazu kann ich sagen, dass sich die Rs einfach spitze fährt und eher sportlicher ausgelegt ist als z.B. ne Hyosung und 2-Takter machen find ich persönlich einfach Spaß.


So das einfach mal als kleiner Überblick.

Grüße Phil


PS: Fast vergessen, zur yzf-r 125: Ist nen schickes Motorrad, ist sparsam (4-Takter) und ich denk mal lässt sich gut fahren, aber da frägste mal einen der sie schon gefahren ist oder einer der sie hat. In der Galerie hat einer mal seine vorgestellt ich glaub ybr-mertens hieß der, vllt kann der dir bei der Yamaha weiterhelfen.

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2008

Posts: 15

Location: Herne

3

Friday, October 10th 2008, 2:44pm

Jo okay thx.

Also...von Rieju und Kymco hab ich bisher nix gutes gehört. Soll jez nicht heißen dass die schlecht sind, gute aussehen tun sie ja, wie gesagt habs mir nur sagen lassen. Und die CBR is mir am Ende doch zu klein vorgekommen.

Ich denke ich werde mich mal an diesen ybr-mertens wenden ;)
  • Go to the top of the page

Honda XR125L

Unregistered

4

Sunday, October 12th 2008, 7:49pm

also ich würde Technisch und optisch die Yamaha YZF-R125 bevorzugen, und der Preis ist ja auch ganz gut
  • Go to the top of the page

xXx-Fighter

Unregistered

5

Sunday, October 12th 2008, 8:30pm

es gibt da noch die derbi gpr 125, auch ein 2-takt racer... falls dir das nichts sagt, hat nen dt motor drin, und von der dt haben alle schon gehört
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

6

Thursday, October 16th 2008, 8:41pm

rs und mito sind halt so ziemlich das sportlichste was du in diesem bereich kriegen kannst...aber auch teuer, nicht besonders sparsam und n bisschen pflegebedürftiger als ne 4taktschaukel.
wenns ein 4takter sein soll, würd ich die yamaha nehmen, fährt sich kinderleicht und sieht beinahe aus wie ne große, optisch mMn die beste, auch relativ gute bremsen.
cbr ebenso einfach zu fahren, sparsam, günstig - nur falls dich interessiert was andere von deinem mopped halten wirst damit nicht glücklich ;)
von kymko würd ich die finger lassen, da sind sowohl motor, bremsen und fahrwerk als auch die verarbeitung mäßig, ums nett auszudrücken.

motormäßig sind die 4takter halt einfach...langweilig ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

7

Thursday, October 16th 2008, 8:46pm

Naja neulich ne 125R live gesehen und gehört. Nee geht mal garnicht klar.
Für die selbe Kohle bekommste ne 2 Jahre alte Mito mit wenig km im Top Zustand, mit bischen Zubehör. :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 100

Bike: yamaha tdr

8

Thursday, October 16th 2008, 11:54pm

wenn du spaß mit deiner 125er haben willst. nehm ne 2takter. wenn du nur von a nach b kommen willst nehm ne 4takter...

bei den 2taktern gibs auch unterschiede und zwar sind rs und mito teuer im unterhalt, schlucken recht viel sprit( vor allem die mit 34er vergaser)... 6-8 liter sind da nichts besonderes.
wobei bei uns im ort auch ne mito mit 63000km rumsteht... die halten bei richtiger pflege auch wohl, aber ohne richtige pflege wirds richtig teuer. ersatzteile sind bei rs und mito deutlich teurer und schwerer zu bekommen( daher auch der schlechte ruf bei händlern). wenn du dir eine der beiden zulegst solltest du selber schrauben können, sonst fressen dir die dinger die haare vom kopf.

wenn du jetzt denkst 2takter sind nichts für dich, guck dir mal nsr und derbi gpr 125 an.
nsr ist für hohe haltbarkeit bekannt! soll welche geben die über 40tkm mit einem kolben/zylinder fahren... kolbenwechsel ist längst nicht so oft notwendig wie bei rs/mito. verbrauch ist deutlich niedriger... 5-6liter in etwa.
die derbi gpr gibs neu und gebraucht günstig, hat den ewig bewährten motor aus der dt verbaut... der motor wird deutlich über 15 jahre nahezu unverändert gebaut. ebenfalls zuverlässig und viel wartungsärmer als rs/mito, vergleichbar mit dem der nsr...
die gpr ist nicht so perfekt verarbeitet wie die rs und fahrwerk ist auch nicht so perfekt, aber auch jeden fall mehr als ausreichend!!

im endeffekt musst du entscheiden. setzt dich auf die maschinen drauf, dann wirst du schon sehen was dir gefällt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 328

Bike: brum brum

Location: Mannheim

9

Friday, October 17th 2008, 5:36pm

die gpr hat ein sehr gutes fahrwerk!
YEAH BABY YEAH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

10

Friday, October 17th 2008, 6:11pm

das wars dann aber auch
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 328

Bike: brum brum

Location: Mannheim

11

Friday, October 17th 2008, 6:58pm

:whistling: super motor gute bremsen gute optik 2takter
YEAH BABY YEAH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2008

Posts: 15

Location: Herne

12

Sunday, October 19th 2008, 5:25pm

also ich hab mich mal nochn bisel umgeguckt und jez habe ich nur noch zwei Maschienchen im Visier, die verschiedener nicht sein können:

1. die Yamaha YZFR125

2. die Honda Varadero XL 125

ka...also die ymaha gefällt optisch irgentwie besser, was daran liegen kann dass ich Supersportler sowieso schöner finde.

die Vara bin ich gester jedoch mal gefahren und muss schon sagen, dass das richtig bequem ist und auch schön abgeht. wäre vielleicht vom praktischeren Sinne her gescheiter, aber Honda hat mir die von der Lackierung her vielleicht zu unspektakulär hergerichtet.....ich weiß jez einfach net welche -.-
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

13

Sunday, October 19th 2008, 6:21pm

an der 125er sparen und dann in 2 jahren n schönes bigbike
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

14

Sunday, October 19th 2008, 9:57pm

also ich hab mich mal nochn bisel umgeguckt und jez habe ich nur noch zwei Maschienchen im Visier, die verschiedener nicht sein können:

1. die Yamaha YZFR125

2. die Honda Varadero XL 125

ka...also die ymaha gefällt optisch irgentwie besser, was daran liegen kann dass ich Supersportler sowieso schöner finde.

die Vara bin ich gester jedoch mal gefahren und muss schon sagen, dass das richtig bequem ist und auch schön abgeht. wäre vielleicht vom praktischeren Sinne her gescheiter, aber Honda hat mir die von der Lackierung her vielleicht zu unspektakulär hergerichtet.....ich weiß jez einfach net welche -.-


dann kleb dir halt irgndwelche tribals auf die vara wenns nur daran scheitert
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

xXx-Fighter

Unregistered

15

Sunday, October 19th 2008, 11:04pm

das sollte echt das kleinste übel sein, optisch kann man alles so heftig umestalten...
  • Go to the top of the page

Rate this thread