Wednesday, May 7th 2025, 5:40am UTC+2

You are not logged in.


Funkmaster

Unregistered

1

Saturday, December 20th 2008, 11:29am

Spezielles Fett für Känguruleder Handschuhe?

Moin,

ich hab mir letztens ma die Held 2114 Akira geleistet (vorzeitiges Weihnachtsgeschenk^^) und wollte jetz ma fragen wie ich die am besten pflege.
Die Handschuhe hab ich gestern nem Kumpel gezeigt un der war der Meinung, dass man evtl nen spezielles Fett für die Handschuhe bräuchte.

Danke schonma für die Antworten ^^
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

2

Saturday, December 20th 2008, 12:14pm

Brauchst kein spezielles
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

3

Saturday, December 20th 2008, 2:17pm

Rochen, Känguruh, Rind, ich mach alle mit normalem Lederfett!
  • Go to the top of the page

Funkmaster

Unregistered

4

Sunday, December 21st 2008, 5:59pm

wie bereits getan: danke für die Antworten ^^
kann mir jemand eine Lederpflege empfehlen? also im sinne von zum sprühen oder öl o.ä. , welche Marke usw.
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

5

Sunday, December 21st 2008, 6:13pm

effax (Balsam und, wenn nötig, den Tiefenreiniger)

Die Sprayprodukte sollen zwar nicht miserabel sein, laut eines Fachhandels hier im Ort aber nicht an Effax herankommen.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

6

Sunday, December 21st 2008, 6:13pm

Da wird dir jeder laden sein eigenes produkt andrehen wollen.

Beim Spühzeug nur drauf achten, dass es lederpflegemittel und kein reiner imprägnierer ist.

Ansonten kannst da raufhauen was halt noch zu hause rumsteht. Ein wirkliches wundermittel gibts da nicht.... braucht man auch nicht.
  • Go to the top of the page

Funkmaster

Unregistered

7

Monday, December 22nd 2008, 3:12pm

Alles klar, ich bedanke mich ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

8

Monday, December 22nd 2008, 4:15pm

Ich hab das Lederfett und den Lederreiniger von Louis....

Bin zufrieden damit!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

9

Tuesday, December 30th 2008, 12:38am

S100 Lederpflege, nehm ich für alles, Handschuhe, Schuhe, Lederkombi, und haben wir auch all unseren Kunden empfoheln, als ich noch bei einem Namhaften Motorradhändler gearbeitet hab ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 40

Bike: KTM LC4

10

Wednesday, December 31st 2008, 10:32am

kann man eigentlich auch einfach farbloses schuhfett nehmen wenn man das gut poliert?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

11

Friday, January 2nd 2009, 3:05am

kann man eigentlich auch einfach farbloses schuhfett nehmen wenn man das gut poliert?
da die meisten neueren handschuhe einen Klima-Membrane besitzen, damit sie wasserdicht sind und dennoch atmungsaktiv, sollte man so Sachen wie Schuhfett, Bienenwachs oder sonstige reinen Fette und Wachse seien lassen, da diese die Poren der Membrane verschließen, was im Sommer sehr unangenehm wird.
Daher nochmals mein Tip: S100 Lederpfelge-Spray. benutze ich selbst für Kombi, Schuhe, Handschuhe, und funtzt wunderbar, und ist gleichzeitig leicht zu handhaben.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

12

Friday, January 2nd 2009, 10:09pm

möp s100 lederpflege ist auch bienenwachshaltig. Aber egal..strich ist strich :)33
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

13

Saturday, January 3rd 2009, 2:57am

möp s100 lederpflege ist auch bienenwachshaltig. Aber egal..strich ist strich :)33
joa is mir durchaus bewusst, is bei effax das selbe, nur es gibt menschen die wie hier auch schon erwähnt, die idee haben schuhcreme etc. zu benutzen... hatten vergangenen sommer einen kunden da, da hatte 9 oder 10 jahre alte daytona, die er regelmäßig mit daytona nässestopp behandelt hat, die immernoch 100% wasserdicht waren.
aber im allgemeinen reicht das S100, benutze ich selbst auch für meine Daytona, wobei es von Daytona selbst eben ein eigenes Imprägniermittel gibt, das 1 Euro teurer ist und den gleichen effekt hat xD.
zudem hatte ich auch geschrieben REINE fette und wachse, und deine aussage mit "raufhauen was zuhause rumsteht" würde ich von abraten wenn ich länger spaß und freude an meinen sachen haben will, sowas kann ganz schnell ins auge gehen.
  • Go to the top of the page

Funkmaster

Unregistered

14

Saturday, January 3rd 2009, 5:03pm

Also mit Schuhcreme werd ich wohl erst garnich anfangen, zum Einen isses ja für Schuhe gedacht un zum Anderen würd ich mir das beige Leder an der Handinnenfläche verfärben.

Ich hab bei mir zuhause noch ein Lederöl stehen. Nennt sich ''original B & E Lederöl'', ich häng am besten noma nen Bild mit dran damit sich der ein oder andere von euch ma nen direkten Eindruck drüber holen kann ^^. Das Problem bei dem Öl is folgendes: Es is nu schon nen bissl älter und auch angebrochen, ich weiß ja nich wie das mit nem Verfallsdatum bei sowas is, ich bin ja schließlich kein Profi in solchen Sachen :D .
Sofern das in euren Augen nix gescheites is dann lass ich die Finger davon und werde wohl zur S100 Lederpflege greifen. Danke für die Produktempfehlung ^^.

Lederöl

Das Bild is leider nich ganz so gut geworden, musste schnell gehen desswegen hab ich das Bild mim Handy gemacht.

edit: Anscheinend sieht man meine Kaffee Tasse ^^, hab jetz kein anderes Bild zur Verfügung, sry dafür :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

15

Saturday, January 3rd 2009, 5:18pm

also das öl sieht schon etwas älter ist, bei solchen ölen kann es, falls ich mic recht entsinne,passieren, dass das öl ranzig wird.
also ich an deiner stelle würd die 9,95€ investieren bevor du dir deine teuren handschuhe wegen sowas versaust.
  • Go to the top of the page

Rate this thread